Neuer Dunlop Radialallround/-sportreifen
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Neuer Dunlop Radialallround/-sportreifen
Bei der Motorpresse haben die eh die Neurose der Punktevergabe. Wenn man sich aber selbst für den Papst hält muss das wohl so sein.
Was mich bei denen zum ersten mal den Kopf schütteln lies. Um einen DUNLOP zum Testsieger zu machen hat man einfach den Bewertungspunkt Kaltlauf (bei dem der DUNLOP unterirdisch war)
weggelassen. Bingo, Ziel erreicht.
Was mich bei denen zum ersten mal den Kopf schütteln lies. Um einen DUNLOP zum Testsieger zu machen hat man einfach den Bewertungspunkt Kaltlauf (bei dem der DUNLOP unterirdisch war)
weggelassen. Bingo, Ziel erreicht.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Neuer Dunlop Radialallround/-sportreifen
Ja, die nehmen sich und ihre Themen irgendwie zu ernst. Die nicht so bierernste Variante ihrer Zeitschrift haben sie ja eingestellt.jubelroemer hat geschrieben:Bei der Motorpresse haben die eh die Neurose der Punktevergabe. Wenn man sich aber selbst für den Papst hält muss das wohl so sein.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Neuer Dunlop Radialallround/-sportreifen
Gibt es schon ewig nicht mehr. Dabei war das die einzige gute Mopedzeitschrift in Deutschland.
Re: Neuer Dunlop Radialallround/-sportreifen
Die "Motorrad, Reisen, Sport" war damals auch super.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Neuer Dunlop Radialallround/-sportreifen
Zitat aus dem PS-Test:
DUNLOP GPR 300
Kann die Erwartungen nur teilweise erfüllen
Fazit: Als Urheber dieses Vergleichs lagen die Erwartungen an den GPR 300 entsprechend hoch. Schließlich liefert er als Sonderspezifikation "J" auf der Kawasaki Z 900 RS eine klasse Vorstellung ab. Der getestete Reifen kann diese Erwartung jedoch nur teilweise Erfüllen. Im Trockenen gefällt er mit sehr anständigem Kaltlauf. Außerdem lenkt er leichtfüßig ein und saust neutal durch die Ecken. Auch in anderen Kriterien kann er überzeugen, was ihn zu einem verlässlichen Partner auf trockenen Straßen macht. Bei Nässe vermittelt der Dunlop das Gefühl ausreichender Haftung, die er jedoch nicht umfänglich bietet. Zudem reißt der Gummi unvermittelt ab - tricky
DUNLOP GPR 300
Kann die Erwartungen nur teilweise erfüllen
Fazit: Als Urheber dieses Vergleichs lagen die Erwartungen an den GPR 300 entsprechend hoch. Schließlich liefert er als Sonderspezifikation "J" auf der Kawasaki Z 900 RS eine klasse Vorstellung ab. Der getestete Reifen kann diese Erwartung jedoch nur teilweise Erfüllen. Im Trockenen gefällt er mit sehr anständigem Kaltlauf. Außerdem lenkt er leichtfüßig ein und saust neutal durch die Ecken. Auch in anderen Kriterien kann er überzeugen, was ihn zu einem verlässlichen Partner auf trockenen Straßen macht. Bei Nässe vermittelt der Dunlop das Gefühl ausreichender Haftung, die er jedoch nicht umfänglich bietet. Zudem reißt der Gummi unvermittelt ab - tricky
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Neuer Dunlop Radialallround/-sportreifen
Wobei das schlechte Grenzbereichsverhalten auch den Metzler 01 bescheinigt wurde.
Im Test von Mopedreifen.de.
Stellt sich halt die Frage ob man auf der Landstraße in dem Bereich fahren muss/sollte.
Im Test von Mopedreifen.de.
Stellt sich halt die Frage ob man auf der Landstraße in dem Bereich fahren muss/sollte.

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Neuer Dunlop Radialallround/-sportreifen
Ich denke zwischen den zwei Reifen ist da aber noch ein beträchtlicher Unterschied.Ferengi hat geschrieben:Wobei das schlechte Grenzbereichsverhalten auch den Metzler 01 bescheinigt wurde.
Stellt sich halt die Frage ob man auf der Landstraße in dem Bereich fahren muss/sollte.
Das sich einstellende Grenzbereichsverhalten auf der Landstraße brocken einem oft andere Verkehrsteilnehmer ein.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Neuer Dunlop Radialallround/-sportreifen
Sollte man natürlich nicht. Aber es ist schon besser, wenn einem der Reifen -gerade im Nassen- irgendwann mal sagt "jetzt übertreib´s mal nicht" als wenn einem der Asphalt sagt "jetzt hast Du´s aber übertrieben".Ferengi hat geschrieben: Stellt sich halt die Frage ob man auf der Landstraße in dem Bereich fahren muss/sollte.
Da ist aber meist nur das Grenzbereichsverhalten in Bezug auf die Bremswirkung entscheidend. Aber ohne ABS ist auch da das Gefühl für die Grenze eigentlich wichtiger als wo die Grenze genau liegt (mit ABS ist es natürlich umgekehrt).jubelroemer hat geschrieben:Das sich einstellende Grenzbereichsverhalten auf der Landstraße brocken einem oft andere Verkehrsteilnehmer ein.
Re: Neuer Dunlop Radialallround/-sportreifen
Wie fühlt es sich denn überhaupt an, wenn der Reifen sagt “noch ein Stück weiter mein Freund, und du hast 90°“?
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Neuer Dunlop Radialallround/-sportreifen
Gute Frage, mich stellen die Reifen auch immer vor vollendete Tatsachen
.

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Neuer Dunlop Radialallround/-sportreifen
Naja, man merkt halt das das Heck noch kontrollierbar übersteuert.
Wo da dann die Grenze ist....
Bisher konnt ichs immer abfangen.
Und ich hab auch keine Lust drauf die absolute Grenze anzutesten.
Wo da dann die Grenze ist....
Bisher konnt ichs immer abfangen.
Und ich hab auch keine Lust drauf die absolute Grenze anzutesten.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Neuer Dunlop Radialallround/-sportreifen
Das Vorderrad fängt langsam an, sich einzudrehen und dabei geht das Moped auf eine weitere Linie.saihttaM hat geschrieben:Wie fühlt es sich denn überhaupt an, wenn der Reifen sagt “noch ein Stück weiter mein Freund, und du hast 90°“?
Das sollte man auf der Straße aber auch nicht ausprobieren.
Aber was Du doch bestimmt auch schon mal erlebt hast: Wenn Du über eine rutschigere Stelle fährst, zuckt das Moped kurz mit dem Lenker (klappt nach innen) und richtet sich, sobald es wieder Grip hat, auf.
Beim Bremsen kann ich leider nicht erklären, woran ich es merke, dass der Vorderreifen anfängt deutlich Schlupf zu bekommen. Manchmal merke ich das auch erst, wenn er quietscht.
Woran man merkt, dass man nicht mehr Gas geben sollte, weis ich nicht; dafür fahre ich zu lahmarschig.
Re: Neuer Dunlop Radialallround/-sportreifen
Das kommt ganz drauf an in welchem Teil der Kurvenfahrt man sich befindet.saihttaM hat geschrieben:Wie fühlt es sich denn überhaupt an, wenn der Reifen sagt “noch ein Stück weiter mein Freund, und du hast 90°“?
Beim Einlenken auf der Bremse merkt man es daran dass die Kraft, die man zum Einlenken braucht, nachlässt und der Vorderreifen nen größeren Bogen fährt als "gewohnt".
Beim Rausbeschleunigen merkt man es daran, dass das Heck sich gaanz langsam weiter in die Kurve reindreht als "normal". Es kann hinten auch leicht anfangen zu pumpen wenns viele kleine Rutscher sind und nicht konstant ist. Aber das hat man bei ner SV eigentlich nicht weils nicht so stark zieht.
In der Rollphase merkt man es daran, dass das Moppet plötzlich anfängt einzuklappen und mehr Schräglage haben möchte als einem lieb ist. Ich persönlich habe davor am meisten Schiss, weil man nicht so recht wissen kann obs vorne oder hinten weggeht.
Deswegen immer Gas oder Bremse dabei, dann weiß man wo es zuerst rutschen kann. Rollphasen vermeiden.
All diese Fahrzustände sollte man im öffentlichen Straßenverkehr tunlichst vermeiden um nicht vorzeitig einzugehen.
Da ist rollen das einzig wahre.
Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Neuer Dunlop Radialallround/-sportreifen
Wie kommst Du dann auf maximale Schräglage? Bei der kann man ja nicht mehr bremsen und beim Gasgeben die Schräglage zu erhöhen ist extrem gefährlich, weil man dann ja nach Reifen entweder das Vorderrad "wegschiebt" oder vom Heck überholt wird.Hasake hat geschrieben:Rollphasen vermeiden.
Vermeidest Du dann die maximale Schräglage und holst Dein Tempo beim reinbremsen und rausbeschleunigen?