Bin echt am überlegen, ob so eine Anschaffung nicht doch sinnvoll wäre.

LG, Tanja
Ob Wärmer sinnvoll sind oder nicht dürfte davon abhängen, was für Reifen Du verwenden willst. Bei reinen Straßenreifen dürften sie eher kontraproduktiv sein. Bei reinen Rennreifen wahrscheinlich nötig, bei Zwischenlösungen (Supercorsa, Racetec etc.) kein Muss aber auch nicht verkehrt. Wobei sich da die Frage stellt, ob dann nicht welche sinnvoll wären, die man auch auf 60 statt 80 Grad einstellen kann. Leider sind die dann auch wieder teurer. Ich habe mir so beholfen, dass ich sie einfach nicht so lange drauf gemacht habe und schon einige Minuten früher abgeschaltet habe. Mit der Warterei bis man dann losfahren kann, war das OK.Schnuffel hat geschrieben:Moin!
Bin echt am überlegen, ob so eine Anschaffung nicht doch sinnvoll wäre.Habe schon ein paar Testberichte gelesen, aber lohnt sich das für mich als "Gelegenheitsfahrer" auf der Renne? Würde mir hier jemand evtl. seine mal ausleihen oder hat gar jemand gebrauchte zu verkaufen?
LG, Tanja
Das glaube ich jetzt mal nichtSchnuffel hat geschrieben:Reifen BT 20.
Pat SP-1 hat geschrieben:Dabei,normale Sportreifen wie M7 oder S20 mit 80 Grad Reifenwärmern aufzuheizen, hätte ich starke Bedenken.
Jeder hat halt eine andere Meinung zu dem was er braucht.Ballermaus hat geschrieben:Also ich fahre mit reifenwärmern. Fahre wenn's trocken und warm ist K3, wenn's nass oder recht kalt ist m7. Den m7 haben wir auch vorgewärmt, wenn's nicht nass ist. Mein Mamchmal 60°C, aber auch schon einfach 80°C. Den k3 aber immer ganz normal einfach 80°C.
Ich finde es super so, denn so kann ich mich komplett aufs fahrenkonzentrieren, schon ab der ersten Kurve. Ich muss mir keinerlei Gedanken, um die Reifen machen. Ein Punkt weniger im Kopf.
Also finde genau das Gegenteil von dem was Hasake gesagt hat^^
Ich habe die Reifenwärmer von Racefox, die man zwischen 60 und 80 °C verstellen kann.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk