
Hercules Mofa Reparatur Thread






Re: Hercules Mofa Reparatur Thread
Gestern mal den Auspuff ausgebrannt, eine Tätigkeit die ich schon Jahrzehnte nicht mehr gemachthabe 

Re: Hercules Mofa Reparatur Thread

- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Hercules Mofa Reparatur Thread
Wo hast du die denn noch auftreiben können??
Wildunfall: Gut dass du früh Gas raus genommen hast, sonst hätte dich das Wild überrannt.
Das ist eine ignorante Bande geworden


Wildunfall: Gut dass du früh Gas raus genommen hast, sonst hätte dich das Wild überrannt.
Das ist eine ignorante Bande geworden

Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Hercules Mofa Reparatur Thread
Sind beim Vorbesitzer aufgetaucht
. warum steht da die Länge der Tretkurbel drin???
. warum steht da die Länge der Tretkurbel drin???
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Hercules Mofa Reparatur Thread
Vielleicht weil damit ein großes Drehmoment (also richtig Punch) auf das Rad gebracht werden kann und damit bloß keine daran RumTunen kann.....warum steht da die Länge der Tretkurbel drin???

Das ist in irgendeinem Paragraphen festgeschrieben, dass die Länge der Tretkurbel mindestens 125mm betragen muss, da es eben auch ein Fahrrad ist.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Hercules Mofa Reparatur Thread
Neuen Benzinhahn verbaut gehabt, jetzt mal geschaut wieviel Reserve der Neue hat (länge des Röhrchens). Test gestartet: 200ml
Hab dann mal (a-la McGyver) aus ner Kuli Mine ein längeres Röhrchen gebaut. Test: jetzt 1Liter Reserve, bei 3,5Liter gesamt gar nicht schlecht...
Reicht jetzt für 50km, vorher nur für 10km das wäre schon fast ins Auge gegangen.
Desweiteren 2. Motor aufgebaut, wird bei gelegenheit mal probiert...
Anderes Kettenblatt von der 40km/h Variante bestellt, wollte mal ausprobieren wie sich das dann fährt (38Z statt 50Z) kann mir bei der 1-Gang Automatik nicht vorstelllen wie lange die Kupplung dann schleift, bin gespannt) kostete aber nur 9€ deshalb probier ichs mal. Wegen der illegalität solls aber nicht dauerhaft drauf bleiben.
Bis jetzt 280km gefahren mitm Mofa
100km DKW
200Km Suzuki SV




Hab dann mal (a-la McGyver) aus ner Kuli Mine ein längeres Röhrchen gebaut. Test: jetzt 1Liter Reserve, bei 3,5Liter gesamt gar nicht schlecht...
Reicht jetzt für 50km, vorher nur für 10km das wäre schon fast ins Auge gegangen.
Desweiteren 2. Motor aufgebaut, wird bei gelegenheit mal probiert...
Anderes Kettenblatt von der 40km/h Variante bestellt, wollte mal ausprobieren wie sich das dann fährt (38Z statt 50Z) kann mir bei der 1-Gang Automatik nicht vorstelllen wie lange die Kupplung dann schleift, bin gespannt) kostete aber nur 9€ deshalb probier ichs mal. Wegen der illegalität solls aber nicht dauerhaft drauf bleiben.
Bis jetzt 280km gefahren mitm Mofa
100km DKW
200Km Suzuki SV


- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Hercules Mofa Reparatur Thread
Vor der orange Wand kaum zu erkennen 

-
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: Hercules Mofa Reparatur Thread
Hurra, sie lebt !
Gruß vom W.
Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
Re: Hercules Mofa Reparatur Thread
Hab mal probehalber das 38 Kettenrad drauf vom Moped (9€)

http://www.technik-ostfriese.com/techni ... -505_p.php


http://www.technik-ostfriese.com/techni ... -505_p.php
Re: Hercules Mofa Reparatur Thread
für meine Nichte
Re: Hercules Mofa Reparatur Thread
Alles zerlegt, gereinigt, neu gefettet und eingestellt, div. Teile (Reifen, Griffe, Pedale...) neu. Alle gängigen Schrauben neu. Motor neu gelagert und abgedichtet.
Felgen und Speichen mach ich im Winter. Hab noch nen besseren Satz felgen und Naben hier. Speichen hol ich dann neu. Sie soll nur erstmal damit fahren können. Also Technisch top, aber optisch ist die Patina vorhanden (Bj.1976)
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Hercules Mofa Reparatur Thread
Zuwachs ist immer gut, wenn man den Platz hat
Und so ein bisschen Patina bockt doch, ich fand mein S51 mit den sichtbaren Gebrauchsspuren viel schöner als die frisch gespritzte Kiste vom Kumpel.

Und so ein bisschen Patina bockt doch, ich fand mein S51 mit den sichtbaren Gebrauchsspuren viel schöner als die frisch gespritzte Kiste vom Kumpel.
Re: Hercules Mofa Reparatur Thread
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... 222e548d0d
2 Bilder der Saison 2017 der größten Tour (Eifel) angefügt. Insgesamt bin ich im vergangenen Jahr 1000km gefahren
2 Bilder der Saison 2017 der größten Tour (Eifel) angefügt. Insgesamt bin ich im vergangenen Jahr 1000km gefahren
Re: Hercules Mofa Reparatur Thread
Sooo, Nummernschild für 2018 geholt, jetzt geht es in die 2. Saison 
