hannes-neo hat geschrieben:
Ich werde es mal probieren, aber meine Mopeds sind dermaßen handlich, dass ich lieber entspannt sitze und mich auf andere Dinge konzentriere als meine Unterarmhaltung.
Vll waren die bikes vor 20 Jahren ja noch unhandlicher.
Das einzige unhandliche was ich mal fuhr war ne 748.
748 + 20kg + 30PS + Zuverlässigkeit = VTR SP-1/2
Nein, keine Ahnung, ob das stimmt. Ich bin nie eine 748 gefahren. Die einzige Duc, die ich mal gefahren bin, war eine 999 S und das ist zu lange her, um es wirklich vergleichen zu können. Wobei sie mir damals nicht sonderlich unhandlich vor kam.
Ferengi hat geschrieben:Kraft aus den Schultern zum lenken?
Der Lenker ist eigentlich nur zum rangieren, für harte Ausweichmanöver, und zu tragen der Armaturen.
Beim normalen Fahren bringst mit dem Lenker eigentlich nur Unruhe ins Mopped.
Große Lenkbewegungen braucht man nur dafür, richtig. Die kleinen macht man meist unbewusst. Ich bin auch deutlich über 10 Jahre Motorrad gefahren, ohne das Wort "Lenkimpuls" je gehört zu haben oder mir bewusst zu sein, dass man das Moped nicht nur mit Gewichtsverlagerung steuert.
Wenn Du Dich auf einem Sportler mit dem Oberkörper nach innen bewegst, gibst Du damit unbewusst den Lenkimpuls, weil Du damit automatisch die kurveninnere Hand minimal nach vorne schiebst. Und wenn Du dann schön locker bleibst, macht das Moped das minimal in die Kurve reinlenken, um sich zu stabilisieren, von alleine ohne dass Du es mitbekommst. Also eigentlich ein gutes Zeichen, wenn Du nichts davon merkst, dass Du lenkst, denn das heißt, dass Du es richtig machst, ohne irgendwie am Lenker rumzuwürgen.