bigrick hat geschrieben:Der einzige Grund warum ich hier mitdiskutiere ist, weil ich Folgen von Umbauten ohne Abnahme kenne und miterlebt habe. Rennleitung, Stilllegung, Beschlagnahmung, Mängelschein durch aaS, Strafanzeige, Anwalt, Gericht, teuer Geld, etc. Anderes Extrem: Unfall, Krankenhaus, dauerhafter Schaden, Anzeige, Anwalt, Gericht, Urteil, teuer Geld, Versicherungsregress, etc... Teils zu recht, teils nicht.Und solange hier neue junge und alte Schrauber fragen was Phase ist und was wie geht, kann ich mich leider nicht zurückhalten und Tipps die meiner Meinung nach falsch bis gefährlich sind, so stehen lassen. Betrifft z.B. auch die Reifenbindungsdiskussion wo sich einige auch die EU Verordnungen klammern.
@bigrick
Ist das jetzt Beratungsresistenz oder willst du mich einfach nur ärgern ? Und ja, ich diskutiere da auch mit, wenn hier sachlicher Unsinn auf Basis typischer deutscher schwarz/weiß- Sichtweisen pauschal betrachtet verbreitet wird. Das kann man nun mal so nicht stehenlassen, da hier auch eine Menge Forumsmitglieder mitlesen und event. auch was lernen wollen. Ich gehe mal davon aus, dass deine Fahrzeuge auf Basis alter Rechtgrundlagen zugelassen wurden, dann kann man nun Dieses nicht mal eben mit der aktuellen Rechtslage, sprich europäische Zulassungen, vermischen und Rückschlüsse daraus ziehen, weil nun mal auch der Gesetzgeber dies in der praktischen Anwendung unterschiedlich behandelt. Ich unterscheide , wie auch der Gesetzgeber, sehr genau nach alter und neuer Rechtslage. Aber das Reifenthema ist da ein sehr gutes Beispiel. Für deine TL brauchst du Reifenfreigaben und für die SV 1000 eben nicht mehr, so einfach ist das, erklärt habe ich das gefühlt schon tausendfach. In der praktischen Anwendung mag das auch sehr unterschiedlich gehandhabt werden, aber das ist mein Thema. Früher musste auf Basis der alten Betriebserlaubnisverfahren in Verbindung mit dem § 27 StVZO fast jeder Sche... eingetragen werden, der nicht Original war, heute muss man die Sache deutlich differenzierter betrachten, da es u.a. den §27 StVZO nicht mehr gibt. Ich habe jedenfalls keine Angst vor TÜV oder Polizei, wenn man sich mit solchen Themen auch beruflich beschäftigt. Nix für ungut.