Möglichkeiten der Tieferlegung
- freeyourminds
- SV-Rider
- Beiträge: 963
- Registriert: 06.04.2017 7:20
-
SVrider:
Re: Möglichkeiten der Tieferlegung
Eine k4 wäre sicherlich besser geeignet um die Sitzbank abzupolstern, aber ich hab gerade erst meine k3 wieder aufgepolstert (sie war schon abgepolstert beim kauf) und dabei teilweise fast 4cm Schaumstoff aufgebracht. Also über die Sitzbank ist schon einiges möglich. Ein Foto wäre hilfreich. Von den SV's, die ich mir angesehen habe, hatte nur eine keine abgepolsterte Sitzbank. Nicht das eure auch schon bearbeitet ist.
Dann bleibt nur: das Heck tiefer legen und Gabel durchstecken. Das ist auch kein großer Akt.
Dann bleibt nur: das Heck tiefer legen und Gabel durchstecken. Das ist auch kein großer Akt.
-
- Orga-Team
- Beiträge: 1159
- Registriert: 01.05.2017 23:53
-
SVrider:
Re: Möglichkeiten der Tieferlegung
Wenn ich mich mit normalen Schuhe auf meinen Hobel setze, komme ich auch gerade so mit den Zehenspitzen runter. So würde ich nie fahren wollen. Die Daytona-Stiefel machen bei mir einen gehörigen Unterschied aus.
Probiert das doch als erstes aus, bevor ihr Veränderungen am Mopped vornehmt. Die Stiefel beeinflussen die Fahreigenschaften nicht.
Probiert das doch als erstes aus, bevor ihr Veränderungen am Mopped vornehmt. Die Stiefel beeinflussen die Fahreigenschaften nicht.

Motorradfahren verbindet.
Re: Möglichkeiten der Tieferlegung
Zur Info: ich habe jetzt eine gebrauchte Tieferlegung mit Gutachten gekauft - dort steht drin mit Skizze, dass man vorne die Gabel 25 mm durchstecken soll. Der Seitenständer soll ohne Änderung weiter verwendet werden können steht auch drin. Umbau werde ich vermutlich erst im März machen - dann kommt die praktische Erfahrung.vkr hat geschrieben:Hallo Leute,
....
Mich würde nun interessieren - darüber findet sich sehr wenig im Forum - mit welchen Längen von "durchstecken Gabel" ihr schon experimentiert habt? Die Gabel ist aktuell bündig in der oberen Klemmung.
1 cm schwebt mir mindestens vor und das ist auch das Maximum, was ich hier über Suche gefunden habe. Hat auch schon mal jemand mehr ausprobiert - also vielleicht 2 cm oder sogar noch mehr?
Abgepolsterte Sitzbank ist auch gekauft - dann fehlen nur noch die hohen Stiefel

SV650S - 2003er Kante (meine Freundin; Bj. 1965), Honda Crosstourer VFR1200X DCT - 2014 (ich; Bj. 1964) - beide aus dem schönen Westerwald
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Möglichkeiten der Tieferlegung
Möglicherweise braucht es die dann gar nicht mehr.vkr hat geschrieben:Umbau werde ich vermutlich erst im März machen - dann kommt die praktische Erfahrung.
Abgepolsterte Sitzbank ist auch gekauft - dann fehlen nur noch die hohen Stiefel
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Möglichkeiten der Tieferlegung
So, es ist das volle Programm geworden:

- gebrauchte abgepolsterte Sitzbank hat das Probesitzen erfolgreich absolviert
- Gabel ist 25 mm durchgesteckt
- Tieferlegung hinten ist montiert - die Schrauben saßen ganz schön fest nach den Jahren - Wagenheber als Federentlastung ist sehr hilfreich
- fast neue erhöhte Lady GTX Stiefel bei ebay-Kleinanzeigen wurden auch gefunden in passender Größe

SV650S - 2003er Kante (meine Freundin; Bj. 1965), Honda Crosstourer VFR1200X DCT - 2014 (ich; Bj. 1964) - beide aus dem schönen Westerwald
Re: Möglichkeiten der Tieferlegung
Hallo,
gibt es schon Erfahrungsberichte, @vkr ?
Liebäugel auch grad mit einer K4 und muss sie definitiv um einiges niedriger bekommen (1,61m mit extrem kurzen Beinen). Ich hoffe jedoch auch mit niedriger Sitzbank und meinen Daytonas um die Tieferlegung drum herum zu kommen...
gibt es schon Erfahrungsberichte, @vkr ?
Liebäugel auch grad mit einer K4 und muss sie definitiv um einiges niedriger bekommen (1,61m mit extrem kurzen Beinen). Ich hoffe jedoch auch mit niedriger Sitzbank und meinen Daytonas um die Tieferlegung drum herum zu kommen...
Lieben Gruß von Mic
Re: Möglichkeiten der Tieferlegung
Bei unserer K3 würde ich sagen, geht das nicht ohne, wenn Du mit der kompletten Sohle auf den Boden kommen willst.Mic hat geschrieben:Hallo,
gibt es schon Erfahrungsberichte, @vkr ?
Liebäugel auch grad mit einer K4 und muss sie definitiv um einiges niedriger bekommen (1,61m mit extrem kurzen Beinen). Ich hoffe jedoch auch mit niedriger Sitzbank und meinen Daytonas um die Tieferlegung drum herum zu kommen...
Bei der K4 könnte es aber gehen, wenn das hier stimmt (dickerer Sitz und niedrigeres Heck):
Teo hat geschrieben:Hallo 2006evik!
Die gröbsten Unterschiede der einzelnen Modelle in Kurzform:
K3 (2003) zu K4 (2004):
Zahlreiche Änderungen, insbesondere beim Fahrwerk, der Sitzposition (aufgepolsterte Sitzbank / Heck wurde abgesenkt), andere Schwinge, tiefer gesetzte Fußrasten, andere Auspuffanlage. Ungeregelten Kat haben beide und sind nach EURO2 eingestuft.
...
Gruß, Teo
SV650S - 2003er Kante (meine Freundin; Bj. 1965), Honda Crosstourer VFR1200X DCT - 2014 (ich; Bj. 1964) - beide aus dem schönen Westerwald
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Möglichkeiten der Tieferlegung
Bis auf den Seitenständer gilt das Gesagte auch für die 1000er: Unterschiede K3 - aufwärts
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Möglichkeiten der Tieferlegung
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Bis auf den Seitenständer gilt das Gesagte auch für die 1000er: Unterschiede K3 - aufwärts
hab keine 1000er mehr, die hab ich vor 2 Jahren verkauft. Bin jetzt mit einer 650er aus 2004 am liebäugeln. Ich hatte eigentlich gedacht die ist niedriger als die 1000er, scheint aber nicht so zu sein...
Lieben Gruß von Mic
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Möglichkeiten der Tieferlegung
Ab K4 hst du etwas mehr Spielraum was das Abpolstern des Sitzes angeht. Alle Kanten haben eine identische Sitzhöhe.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016