Leerlaufdüse.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 13
- Registriert: 29.03.2018 23:06
Leerlaufdüse.
Ich brauche neue Leerlaufdüsen, da diese komplett dicht sind und sich nicht mehr retten ließen.
Im Teilekatalog stehen jetzt aber zwei verschiedene düsen drin.
Einmal die 09492-15017-000 und die 09492-17016-000
Ich habe eine 2000er SV.
welche brauche ich und was ist der Unterschied zwischen den beiden ? Auf den alten stand nichts drauf.
Im Teilekatalog stehen jetzt aber zwei verschiedene düsen drin.
Einmal die 09492-15017-000 und die 09492-17016-000
Ich habe eine 2000er SV.
welche brauche ich und was ist der Unterschied zwischen den beiden ? Auf den alten stand nichts drauf.
Re: Leerlaufdüse.
Laut Teilezeichnung haben alle Baujahre eine 15er LLD
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
-
- SV-Rider
- Beiträge: 13
- Registriert: 29.03.2018 23:06
Re: Leerlaufdüse.
ok. ich habe auf suzuki motorrad ersatzteile beide drin gehabt.
Re: Leerlaufdüse.
Das habe ich bei Suzuki gefunden zu den Baujahren
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: Leerlaufdüse.
Auf den alten muss eigentlich was drauf stehen.knappknackslive hat geschrieben: Einmal die 09492-15017-000 und die 09492-17016-000
was ist der Unterschied zwischen den beiden ? Auf den alten stand nichts drauf.
Die 09492-17016 ist eine 17,5er LLD
Die 09492-15017 ist eine 15er LLD
Ich bevorzugte damals die 17,5er , dadurch haben sich an meinem (Serienmässigen) Straßen Motor die sog. "Lastwechselreaktionen" minimiert.
Warum und wieso, kann ich nicht erklären. Hat funktioniert.
Bin auch der meinung das in irgendeinem Land die 17,5er Serie ist.
Re: Leerlaufdüse.
Nabend Meister 
Also ich muss hinzufügen, dass ich inzwischen durch mehrere Fehlinformation aus der Suzuki Dokumentation Probleme hatte und daher eher vorsichtig geworden bin. Im Zweifel würde ich wie der Zonk auch zur 17,5er tendieren.

Also ich muss hinzufügen, dass ich inzwischen durch mehrere Fehlinformation aus der Suzuki Dokumentation Probleme hatte und daher eher vorsichtig geworden bin. Im Zweifel würde ich wie der Zonk auch zur 17,5er tendieren.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: Leerlaufdüse.
Hallöchen
hab mir meine LLD`s damals beim Topham rausgesucht, kostenpunkt 7,50 das stück.
Und wenn ich die alte Rechnung richtig deute ,hab ich im Rennstreckenhobel sogar ne 20er LLD drin

Das ist in der Tat ein Problem, der übliche Teilenummernvergleich auf zb.Ronayers kann auch mal nach hinten losgehen.Knubbler hat geschrieben:Fehlinformation aus der Suzuki Dokumentation
hab mir meine LLD`s damals beim Topham rausgesucht, kostenpunkt 7,50 das stück.
Und wenn ich die alte Rechnung richtig deute ,hab ich im Rennstreckenhobel sogar ne 20er LLD drin

Re: Leerlaufdüse.
Ich fahre aktuell 25 vorne und 22,5 hinten, also denk Dir nichts 

SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -