Pat SP-1 hat geschrieben:Dann mal eine technische Frage, die mich deshalb interessiert, weil die Vollverkleidung der SV ja vorne offen ist, während sie sonst bei den meisten Motorrädern, die serienmäßig eine haben, geschlossen ist.
Was/wieviel bringt sie?
Generell bringt eine Vollverkleidung ja diese Vorteile:
- besserer Wind- und Wetterschutz (evtl. auch weniger Spritzwasser gegen die Stiefel, wenn man auf nasser Straße fährt),
- geringerer Windwiderstand, dadurch höhere Höchstgeschwindigkeit,
- aufgrund weniger Verwirbelungen besserer Geradeauslauf bei hoher Geschwindigkeit
und kann folgende Nachteile haben:
- Hitzestau bei niedrigen Geschwindigkeiten am Motor
- die Motorhitze wird im Stand/ bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten mehr zum Fahrer hoch gelenkt
- erhöhte Seitenwindempfindlichkeit
daher mal die Frage, welcher dieser Effekte (oder andere, falls ich welche vergessen habe) sich wie stark bemerkbar macht.
Danke.
Ehrlich gesagt glaube ich fast, dass die Vollverkleidung reine kosmetische Gründe hat. Vorteile, aber auch Nachteile konnte ich bisher nicht wirklich feststellen.
Vielleicht ist der Luftstrom etwas kanalisierter und drückt nichtmehr so sehr auf die Knie, aber ich bin schon lange nichtmehr ohne VVK gefahren, daher keine Ahnung
Bevor du jetzt fragst, wieso und warum ich die dann dran hab: Weil ich die VVK an der SV einfach gut finde was die Optik angeht. Das ist aber wie bei fast allem Geschmackssache.
Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk