steuerketten wechsel
steuerketten wechsel
Hallo zusammen!
Da ich seit längerem ein nerviges ticker im Bereich des vorderen Zylinders habe Vermutung Steuerkette möchte ich diese Erneuern. kann man die vordere Steuerkette und Gleitschinene ohne den Zylinderkopf abnehmen zu müssen wechseln ?
Da ich seit längerem ein nerviges ticker im Bereich des vorderen Zylinders habe Vermutung Steuerkette möchte ich diese Erneuern. kann man die vordere Steuerkette und Gleitschinene ohne den Zylinderkopf abnehmen zu müssen wechseln ?
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: steuerketten wechsel
Wenn Du sie trennst - ja.
Ich kenne aber nur Endlosketten ohne Schloss...würde von daher mal vermuten das der Kopf zwar drauf bleiben kann - aber du wirst unten die Deckel abmachen müssen um an die Welle / Zahnrad ran zu kommen.
Man möge mich berichtigen, wer es besser weis...
...und du bist dir sicher das Tickern kommt von der Steuerkette? Ich würde - ohne es gehört zu haben - erstmal an Ventile einstellen denken. Wobei ein leises Tickern auch da besser ist (weil Spiel hat) als zu stramm eingestellte...
Wie viele km hat sie runter? Steurkette ist normalerweise kein Problem bei der kleinen Kante...

Ich kenne aber nur Endlosketten ohne Schloss...würde von daher mal vermuten das der Kopf zwar drauf bleiben kann - aber du wirst unten die Deckel abmachen müssen um an die Welle / Zahnrad ran zu kommen.
Man möge mich berichtigen, wer es besser weis...
...und du bist dir sicher das Tickern kommt von der Steuerkette? Ich würde - ohne es gehört zu haben - erstmal an Ventile einstellen denken. Wobei ein leises Tickern auch da besser ist (weil Spiel hat) als zu stramm eingestellte...
Wie viele km hat sie runter? Steurkette ist normalerweise kein Problem bei der kleinen Kante...
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: steuerketten wechsel
Ventilspiel ist soweit in Ordnung ein Einlassventil war mit 0,13 nah am unterem verschleissmaß da wollte ich nach 6tk nochmal messen . Aktuell hat sie 21tkm gelaufen. Habe auch mal die federn der Kettenspanner gegen neue getauscht leider kein Erfolg.
Das tickern ändert sich nicht ob warm oder kalt sehr Präsenz ist es beim abtuoren des Motors .
Daher denke ich das es die Steuerkette ist.
oder gibt es noch was wo nach ich schauen könnte.
Das tickern ändert sich nicht ob warm oder kalt sehr Präsenz ist es beim abtuoren des Motors .
Daher denke ich das es die Steuerkette ist.
oder gibt es noch was wo nach ich schauen könnte.
Re: steuerketten wechsel
habe mal ein Video vom tickern gemacht .
ich denke Mal entweder Steuerkette oder Ventile oder könnte es noch was anderes sein?
https://youtu.be/KsGtVuCWOBc
ich denke Mal entweder Steuerkette oder Ventile oder könnte es noch was anderes sein?
https://youtu.be/KsGtVuCWOBc
Re: steuerketten wechsel
Steuerkette lässt sich einfach so wechseln, Kopf muss nicht runter, nur Rotor oder Primärtrieb entfernen.
Also anhand Deiner Beschreibung hat sich das viel schlimmer angehört als man es auf dem Video hört...
Also anhand Deiner Beschreibung hat sich das viel schlimmer angehört als man es auf dem Video hört...
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: steuerketten wechsel
Auf dem Video kommt es nicht so laut rüber.
dann werde ich wohl mal die tage die Steuerkette tauschen .
weiß eventuell einer wo ich das halte Werkzeug für den Rotor herbekomme .
dann werde ich wohl mal die tage die Steuerkette tauschen .
weiß eventuell einer wo ich das halte Werkzeug für den Rotor herbekomme .
Re: steuerketten wechsel
M20x1,5 Schraube nehmen, am besten in 10.9
Bin noch etwas skeptisch mit der Steuerkette, aber wünsche dir viel Erfolg
Bin noch etwas skeptisch mit der Steuerkette, aber wünsche dir viel Erfolg
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: steuerketten wechsel
danke für die Info .
habe vor zwei Monaten noch nach den Ventilen geschaut dabei habe ich mir die Steuerkette nochmal angeschaut augenscheinlich war sie noch top . da war das tickern aber schon ne weile da
habe vor zwei Monaten noch nach den Ventilen geschaut dabei habe ich mir die Steuerkette nochmal angeschaut augenscheinlich war sie noch top . da war das tickern aber schon ne weile da
Re: steuerketten wechsel
Nach 21tkm ist imho keine Steuerkette verschlissen. Die läuft komplett im Öl. Ich würde sie checken indem du den Ventildeckel demontierst. Dann den SKS enstspannst und dann versuchst die Steuerkette abzuheben von den Kettenrädern der Nockenwellen. So kann man checken ob die teilung noch stimmt. Aber ich hab Motoren zerlegt mit 4-5 mal so hohen Laufleistungen. Die Ketten waren nur minimal gelängt
Re: steuerketten wechsel
danke für den tipp werde das die tage prüfen .
Bin mal gespannt ob das die Ursache fürs tickern ist
Bin mal gespannt ob das die Ursache fürs tickern ist
Re: steuerketten wechsel
Ich muss Dieter zustimmen, hab auch schon etwas Erfahrung mit SV Motoren und noch keine defekte Steuerkette gesehen.
Kann es sein dass einer der beiden SKS ganz ausgefahren ist und deswegen nicht mehr richtig fest spannt?
Kann es sein dass einer der beiden SKS ganz ausgefahren ist und deswegen nicht mehr richtig fest spannt?
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: steuerketten wechsel
Habe mir heute mal die Steuerkette vom vorderen Zylinder genau angeschaut mit dem Ergebnis das die kette wohl defekt ist .
Hier ein Video meines Befund mit eingebautem Kettenspanner
https://www.youtube.com/watch?v=CpcIOFG8Spk
Hier ein Video meines Befund mit eingebautem Kettenspanner
https://www.youtube.com/watch?v=CpcIOFG8Spk
Re: steuerketten wechsel
Ob sie defekt ist kann man so nicht sehen. Auf jeden Fall ist sie zu lose.
https://youtu.be/Kcu7s0vrQZo
In dem Video bei 1.15 sieht man was ich mit abheben vom Kettenrad meine. Das geht bei einer verschlissenen Steuerkette auch wenn sie entspannt ist. Durch die längung einer verschlissenen Kette stimmt die Teilung dann nicht mehr. Bei einer neuen Kette mit exakter Teilung kann man auch bei einer entspannten Kette nichts abheben
https://youtu.be/Kcu7s0vrQZo
In dem Video bei 1.15 sieht man was ich mit abheben vom Kettenrad meine. Das geht bei einer verschlissenen Steuerkette auch wenn sie entspannt ist. Durch die längung einer verschlissenen Kette stimmt die Teilung dann nicht mehr. Bei einer neuen Kette mit exakter Teilung kann man auch bei einer entspannten Kette nichts abheben
Re: steuerketten wechsel
wenn ich die Kurbelwelle ein wenig weiter drehe ist die kette wieder sehr stark gespannt
Re: steuerketten wechsel
Also für mein Verständnis ist die Kette normal. Je nach Position der Nockenwellen wird die Kette dazwischen beim langsamen Drehen gespannt oder entlastet, ist auch vollkommen logisch. Im Betrieb passiert das wegen der hohen Geschwindigkeit nicht mehr annähernd so stark und damit ist auch nicht das Problem.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -