#27
Beitrag
von Wiesl » 06.05.2018 6:35
Konnte Gestern endlich eine ausgiebige Probefahrt mit der X machen. Aus meiner Sicht ein Geheimtipp und ein echtes Sahnestück. Die Sitzposition ist im Fahrbetrieb bei weitem nicht so schlimm als man vermuten würde, allerdings hat sie mich zu einer sehr "flotten" Fahrweise animiert. Super Handling, sehr gutes Gefühl für's Vorderrad, die Bremse finde ich voll in Ordnung. Auch die kleine Verkleidung bietet etwas Windschutz und hat bei meinen 178 cm den Oberkörper ganz gut entlastet, beim Blick auf den Tacho war ich permanent zu schnell.
Die X war mit einem Yoshimura ausgerüstet, der Sound trotzdem sehr bescheiden, der wär mir das Geld nicht wert. Dann lieber einen günstigen Hurric, der knallt wenigstens ordentlich. Der GPR Deeptone würde ihr optische wahnsinnig gut stehen, leider bei uns ohne Genehmigung. Verwundert hat mich allerdings die zähe Leistungsentfaltung im unteren Drehzahlbereich, der Unterschied zur MT doch sehr spürbar, hatte das nicht so schlimm erwartet. Ab 6000 ist die aber losgestürmt wie eine Irre, sprich da wo bei der MT nicht mehr viel kommt. Sehr eigenartig? Liegts am Yoshimura oder an den erst 800 km die sie drauf hatte? Oder gar an der vorgebeugten Sitzposition? Oder hätte ich die 790er Duke dazwischen nicht fahren sollen?
Generell kann man sagen, wer in dieser Preisklasse ein Bike mit Retro-Optik sucht, sollte unbedingt einen Blich auf die SV-X werfen. Echt geil das Teil und macht irre Spaß!
Abzüglich Rabatt beträgt der Preisunterschied bei meinem Händler nicht einmal 300,- Euro! Den Mehrwert der X finde ich aber wesentlich höher, alleine den schön lackierten Teile und die Sitzbank wären mir das schon Wert.

SV650N, GSX-S750, MG-V9, SV650X, MT07, CB650, MT03(660), FZ6N, ZR750, GSX750, SV650S, FZS600, GSX-R600, ZRX1100, SZR660, XJR1200, RS250, TDM850, XV750, CB500, EN500