
Bin jetzt nicht DER Fahrwerksguru, aber mit so rund 40 Jährchen Erfahrung maße ich mir jetztmal ein erstes Urteil an:
meiner Meinung nach ist das Möp vorne wie hinten völlig unterdämpft. Die Federrate passt soweit, Negativfederweg passt für mein Gewicht (ca.95kg fahrfertig)auf Raste 3 perfekt. Auch der Federungskomfort ist i.O. nicht zu weich und nicht zu hart.
Aber sie erzeugt in Schräglage bei schlechter Fahrbahn ein unangenehmes Rühren um die Lenkachse, die Gabel stuckert nach Kurvenaußen, und beim artgerechten Ankern bin ich knapp vor Block (sofern da keine Welle ist, dann IST Block) Letztens ist sie mir beim schnellen Schräglagewechsel in einer eher langsamen, engen, links-rechts mit einer gröberen Welle dazwischen 2x ganz ein - und ausgefedert, ich hab den Arsch schon 10cm gelüpft gehabt.... Was soll denn das für eine Dämpfung sein?
Find ich nicht O.K., vor allem bei einem modernen Neumoped (was hört man nicht immer für Wunderdinge über die modernen Mopeds..) Jedenfalls bin ich in besagter Kurvenkombi mit meiner 37 Jahre alten Honda CX500 (Koni, Wilbers, Kerola´s) deutlich sicherer und bestimmt nicht messbar langsamer unterwegs...(geht ja bergab)
Ich werd mir das jetzt noch ne Weile ansehen und auf das Sterben der Ori-Reifen warten, andere Reifen führen vielleicht wieder zu anderen Erkenntnissen..

Die Gabel krieg ich wohl mit wenig Aufwand (Gabelöl Visko und Menge) zumindest verbessert, aber das Federbein wird wohl nicht alt (bei mir)
Jetzt zu meinem Problem: Die Susi ist anscheinend so neu, dass ich bei den einschlägigen Dealern nicht fündig werde, für die diversen SV´s gibt es tonnenweise Material und auch Threads (Stichwort SRAD, Gixxer usw.) NUR: was passt bei der Neuen? Weiß das wer? Alles gleich wird ja wohl nicht sein, ist ja ein anderer Rahmen....Gibts schon irgendwelche Erfahrungen diesbezüglich? Oder muß ich jetzt die Pionierarbeit machen und die Herren Wilbers, Öhlins und YSS anschreiben??

Wäre schön, wenn da wer was wüsste...
Danke, einstweilen
GLG
Alex