Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns. Am Donnerstag fing alles mit dem Kofferraum-Tetris an, um alles zu verstauen. Am Freitag Vormittag noch Motorräder aufgeladen und um 12Uhr war Abfahrt. Um 15.30Uhr an der Strecke angekommen und unsere Zeltstadt errichtet. Unser Nachbar war Frank aus dem Fazer Forum, den wir letztes Jahr in Groß Dölln kennen gelernt hatten, und uns dieses Jahr wieder verabredet hatten. Freitag Abend haben wir drei dann mit dem Elektrogrill versucht unsere Würstchen warm zu bekommen, was mangels Strom im Fahrerlager eher schwierig war. Samstag Morgen ging es dann bei traumhaften Wetter los. Alle drei in der selben Gruppe, erster Turn. Ich war noch im Vorsicht Modus, erst mal wieder rein kommen. Ab der zweiten Runde zog mein Mann dann am Kabel. OK, mir zu schnell, lass ihn ziehen. Eine Runde später: Rote Flagge, Unfall, Überholverbot und Strecke zügig verlassen. Nächste Kurve fahre ich dann an meinem Mann vorbei, der im Kiesbett liegt! SUPER gemacht Schatz! Ihm ist Gott sei Dank nix passiert, aber der Blade......Nächsten Turn bin ich dann in eine andere Gruppe mit Instruktor gewechselt. War super und ich habe mich klasse gefühlt und bin entspannt gefahren. Thorsten musste an der Blade schrauben. Am Nachmittag konnte er wieder auf die Strecke. Dann hat mich eine schwere Erkältung mit Bronchitis ausgebremst! Am Sonntag bin ich ein Turn alleine (freies Fahren) und zwei Turns mit Einzelinstruktor (Videoanalyse) gefahren. Dann ging bei mir gar nix mehr. Habe Herrn Rossi stehen lassen. Vernunft siegt doch. Am Montag aus dem Zelt gekrabbelt, mehr tot als lebendig. Thorsten wollte abbrechen, aber ich wollte, dass er weiter fährt. OK, überredet. Er will sich fertig machen und braucht noch etwas aus dem Auto. Das allerdings reagierte nicht mehr auf den Schlüssel! Batterie leer! Kein starten mehr möglich! Mit einem schnell Ladegerät bekamen wir schnell Hilfe. Da der ADAC wegen einem anderen Teilnehmer vor Ort war, haben wir nachgefragt. Problem ist bekannt! Da der Wagen drei Tage mit dem Schlüssel über den Bordcomputer kommuniziert (Tür auf, Tür zu), saugt das die Batterie leer! Unfassbar! Dann war der Punkt erreicht, wo wir eingepackt und nach Hause gefahren sind. FAZIT: Ein Katastrophales WE mit absolut tollen Erlebnissen. Tolle Menschen kennengelernt, unglaublich viel Hilfsbereitschaft erfahren und ich für meinen Teil habe viel gelernt. Meine Rundenzeiten waren mies, aber tolle Körperhaltung- /Spannung und sauber gefahren. Die Videoanalyse offenbarte mein Problem: Ich bremse und lenke viel zu früh in die Kurve rein. Aber lieber früher gebremst, als später im Kiesbett liegen! So Long!

- 20180519_11601.jpg (69.36 KiB) 6247 mal betrachtet

- 20180520_14660.jpg (65.65 KiB) 6247 mal betrachtet