Schräglage
Re: Schräglage
Ich fahr noch die Dunlops.
Hab mal per video/Foto und anhand von Photoshop die Schräglage "gemessen" Es waren da 37 grad.
Hab mal per video/Foto und anhand von Photoshop die Schräglage "gemessen" Es waren da 37 grad.
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Schräglage
Kannst Du hier mal nachmessen wieviel Grad das sind?
http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?p ... #p10071482
http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?p ... #p10071482
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Schräglage
gern, allerdings ist es aus dieser Perspektive etwas schwierig zu "messen".
Sind ca 50°
Sind ca 50°
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Schräglage
@Rufi: Ganz so schräg wie auf dem Trainer eingestellt fährt man nicht mit so einem Teil.
Je nach Federweg/Gewicht/Geschwindigkeit/Radius gehen da einige Grade verloren.
Je nach Federweg/Gewicht/Geschwindigkeit/Radius gehen da einige Grade verloren.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Schräglage
Ja Knut, das war mir bekannt, zumal der Ausleger hier schon
am Ende seines eigenen Spiels angekommen ist und das erreicht
man beim Fahren nicht, bzw. nur dann wenn man ueber der
physikalischen Grenze hinaus ist.
am Ende seines eigenen Spiels angekommen ist und das erreicht
man beim Fahren nicht, bzw. nur dann wenn man ueber der
physikalischen Grenze hinaus ist.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Schräglage
Bei 50° ist die physikalische Grenze bei guten Reifen und gutem Asphalt noch nicht überschritten.Roughneck-Alpha hat geschrieben:Ja Knut, das war mir bekannt, zumal der Ausleger hier schon
am Ende seines eigenen Spiels angekommen ist und das erreicht
man beim Fahren nicht, bzw. nur dann wenn man ueber der
physikalischen Grenze hinaus ist.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Schräglage
Die SV auch, notfalls mit Kaltverformung.saihttaM hat geschrieben:Die GS-500 kann mehr als 50°.

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Schräglage
@Owns: kannst ja mal spaßeshalber bei dem Foto, das hier http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 9&start=30 unter #42 ist (das 2.), nachmessen. Das war mit Straßenreifen und definitiv nicht am Maximum dessen, was damit gehen würde.
Re: Schräglage
Ok, mach ich demnächstPat SP-1 hat geschrieben:@Owns: kannst ja mal spaßeshalber bei dem Foto, das hier http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 9&start=30 unter #42 ist (das 2.), nachmessen. Das war mit Straßenreifen und definitiv nicht am Maximum dessen, was damit gehen würde.

-
- SV-Rider
- Beiträge: 36
- Registriert: 08.10.2017 19:30
Re: Schräglage
Ne, so kann man das nicht messen.. macht wirklich einen großen Unterschied durch das Einfedern um beim Reifen ist die Auflagefläche in der Kurve auch größer..Thorsten_Köhler hat geschrieben:Lad Dir ein paar kräftige Kumpels ein, die das Bike mit Dir drauf so weit in Schräglage kippen und dort halten, bis die Reifenkante erreicht ist und der eine letzte tapfere Recke einen Fixpunkt am Moped auf den Boden loten kann.
Dann kann Onkel Trigonometrix das später errechnen.
Da fehlt zwar die Einfederbewegung durch die Kurvenbeschleunigung, aber das dürfte nicht so viel machen.
Anschließend, also wenn alles wieder kratzerfrei senkrecht steht, BÖLKSTOFF
Also bei meiner kleinen habe ich es mal so und so geschaut, wann die Raste unten ist:
Theoretisch bei so 65°, praktisch bei 52°
Die SV ist denke ich knapp unter 50° auf Raste und beim Conti ist da auch die Kante (Conti Road Attack 3)
Re: Schräglage
Die Rasten der SV schleifen sich echt schnell ab, da würde ich mir keine Sorgen machen. Aber irgendwann kommt halt der Pott und/oder auch die Füße 

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Schräglage
[quote=Kolbenrückholfeder]
Da hast du aber ein echtes Montagmodell erwischt.
Knubbel <> Kante?
Zumindest leicht modifizierte Kanten setzen mit Straßenreifen nicht so schnell auf.
[/quote]
Es gibt wohl mehrere Montagsmodelle
Wobei es schon erstaunlich ist, wie flott Du mit der fertigen Karre fahren kannst.
Da hast du aber ein echtes Montagmodell erwischt.

Knubbel <> Kante?

Zumindest leicht modifizierte Kanten setzen mit Straßenreifen nicht so schnell auf.

Es gibt wohl mehrere Montagsmodelle

Wobei es schon erstaunlich ist, wie flott Du mit der fertigen Karre fahren kannst.
Re: Schräglage
Wenn der Hinterreifen an der Kante ist, wann kommen bitte die Rasten? Kommen die überhaupt im Altherrenfahrstil?
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼