- GOPR6597_Moment(2).jpg (123.05 KiB) 6031 mal betrachtet
Neues Projekt
Re: Neues Projekt
Ein paar Ausschnitte aus dem Video. Irgendwie muss ich noch weiter mit dem Oberkörper nach vorn/unten. Ich hatte nur das Problem, dass der Rücken-Protektor der Helite Weste meinen Helm ins Gesichtsfeld geschoben hat. Nun habe ich den Protektor gekürzt und neue (engere) Helmpolster bestellt. Hoffentlich wird es damit besser.
- gummistiefl
- SV-Rider
- Beiträge: 550
- Registriert: 09.02.2014 14:11
- Wohnort: Vorarlberg
-
SVrider:
Re: Neues Projekt
Jup weniger aufs Knie konzentrieren, mehr auf den Oberkörper. Aber sieht schon gut aus! 

Zündapp KS 50 WC (noch in Besitz) --> KTM 640 LC4 --> Suzuki SV 650S BJ1999 --> Suzuki SV 1000S BJ 2004
Loud pipes save lives! =)
Es ist mit Reifen wie mit Frauen, man liebt sie bis sie sich einen Ausrutscher erlauben =)
Re: Neues Projekt
Hallo, ich finde auch das sieht gut aus. Das mit vorne/unten muss ich mir auch vor jeder Kurve ins Bewusstsein rufen. Was mir geholfen hat, war der Rat eines instruktors ich solle mir vorstellen ich will mir in der Kurve in die Hand beissen. Mit der Eselsbrücke geht es bei mir tatsächlich besser.
Jetzt muss ich mir nur noch in Wechselkurven abgewöhnen, den Oberkörper möglichst hoch über den Tank zu heben. Ist am Spreewaldring im Omega ne fürchterliche Schaukelei gewesen.

Gruß Holger
Ick bün all dor
Ick bün all dor
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Neues Projekt
Zum Thema vorne/unten und Sitzposition allgemein finde ich das hier ganz informativ (die anderen Videos aus der Reihe auch):
https://www.youtube.com/watch?v=IRYzfEOZaUY
https://www.youtube.com/watch?v=ZsmZcGZriYI
https://www.youtube.com/watch?v=l04TUNLO3Pg
Es ist halt irgendwie verlockend, weiter hinten zu sitzen und den Arsch weit ´raus zu hängen, weil man dann leicht mit dem Knie an den Boden kommt. Das Problem ist nur, dass man damit das, was man eigentlich mit dem Hang-off machen will, nämlich Druck aufs Vorderrad zu bringen, nicht macht, sondern es evtl. noch schlechter wird als in Altherren-Torurenfahrer-Sitzposition und man einen schlechteren Kontakt zum Motorrad hat.
https://www.youtube.com/watch?v=IRYzfEOZaUY
https://www.youtube.com/watch?v=ZsmZcGZriYI
https://www.youtube.com/watch?v=l04TUNLO3Pg
Es ist halt irgendwie verlockend, weiter hinten zu sitzen und den Arsch weit ´raus zu hängen, weil man dann leicht mit dem Knie an den Boden kommt. Das Problem ist nur, dass man damit das, was man eigentlich mit dem Hang-off machen will, nämlich Druck aufs Vorderrad zu bringen, nicht macht, sondern es evtl. noch schlechter wird als in Altherren-Torurenfahrer-Sitzposition und man einen schlechteren Kontakt zum Motorrad hat.
Re: Neues Projekt
Super Beitrag Pat!
Danke für die Links!
Danke für die Links!
Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Neues Projekt
Weist Du, wie sich Rundenzeiten auf verschiedenen Strecken so in etwa verhalten? Wenn man bei Mopedreifen.de diese Suche nach Rennstrecke macht, ist die langsamste Kategorie für Rundenzeiten OSL über 1:45, Hockenheim GP über 2:05. Ist das realistisch, dass man für eine Runde OSL 20sec. weniger braucht als für eine Runde HHR? Oder ist zufällig schon mal jemand hier beide Strecken gefahren (oder OSL und Bilster Berg oder Chenevieres) und kann sagen, wie die Zeiten jeweils waren?Hasake hat geschrieben:Habs nicht geschafft.![]()
Also demnächst keine Power RS mehr.
Re: Neues Projekt
Ja, ist realistisch. Rundenrekord mit SV650 in OSL= 1:38, HHR GP= 1:56
Re: Neues Projekt
Solche Vergleiche fänd ich auch mal interessant.
Besonders wie sich Oschersleben zu Assen verhält.
Wobei das, grade bei Leuten mit PS-Schwachen Motorrädern, vermutlich auch wieder sunne Sache ist.
Wenne ne 2:05 mitter ne 600er in Hocken fährst ist das ne ganz andere Liga als wenne ne 2:05 mit ner 200 PS 1000er fährst.
Denn da dürften gut und gerne 60-70 Km/Unterschied aufer Grade sein.
In Osche hingegen ist der Unterschied zwischen 600er und 1000er relativ gering.
Besonders wie sich Oschersleben zu Assen verhält.
Wobei das, grade bei Leuten mit PS-Schwachen Motorrädern, vermutlich auch wieder sunne Sache ist.
Wenne ne 2:05 mitter ne 600er in Hocken fährst ist das ne ganz andere Liga als wenne ne 2:05 mit ner 200 PS 1000er fährst.
Denn da dürften gut und gerne 60-70 Km/Unterschied aufer Grade sein.
In Osche hingegen ist der Unterschied zwischen 600er und 1000er relativ gering.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Neues Projekt
Ich denke auch, dass der Zeitenunterschied zwischen HHR GP und OSL bei einer SV deutlicher sein müsste als bei einer 1000er. Die S1000 RR, RSV 4 etc. fliegen ja in der Parabolika an mir vorbei als würde ich parken. Wie muss das erst mit einer SV sein? Mit der bin ich da nur mal einen 15min-Turn auf dem kleinen Kurs gefahren. Und da war der Vollgasanteil schon erschreckend hoch.
Oschersleben zu Assen kannst Du doch anhand von Superbike oder Supersport Zeitentabellen vergleichen. 2002: http://www.wsb-archives.co.uk/results/r ... NED&race=1 Bestzeit im 1. Rennen: 2min,02 sec. , OSL 2002 1.Lauf: 1min, 27 sec)
Oschersleben zu Assen kannst Du doch anhand von Superbike oder Supersport Zeitentabellen vergleichen. 2002: http://www.wsb-archives.co.uk/results/r ... NED&race=1 Bestzeit im 1. Rennen: 2min,02 sec. , OSL 2002 1.Lauf: 1min, 27 sec)
Re: Neues Projekt
Wurde damals in Assen nicht ne andere Streckenvariante gefahren,
als sie es heute von den Hobbyfahrern gefahren wird?
Ich meine Assen = Osche + 37 Sekunden???
Das kann irgendwie nicht passen, oder?
Also bei den 600ern, mein ich.
als sie es heute von den Hobbyfahrern gefahren wird?
Ich meine Assen = Osche + 37 Sekunden???
Das kann irgendwie nicht passen, oder?
Also bei den 600ern, mein ich.

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Neues Projekt
Ach ja, die Strecke in Assen ist irgendwann kürzer gemacht worden. Kann sein, dass das nach 2002 war. Dann geht so ein Vergleich natürlich nicht (es sei denn man vergleicht noch Asssen von 2002 mit Assen von heute, aber das bringt noch mehr Unsicherheit rein, weil die Mopeds ja auch schneller geworden sind).
Re: Neues Projekt
In Oschersleben und Hockenheim sind die 1:40 bzw. die 2:00 jeweils magische Grenzen für mich gewesen. Da freut man sich wenns klappt. Wobei es mir schwerer fiel die 1:40 in Oschersleben zu unterbieten als die 2:00 in Hockenheim.Pat SP-1 hat geschrieben:Weist Du, wie sich Rundenzeiten auf verschiedenen Strecken so in etwa verhalten? Wenn man bei Mopedreifen.de diese Suche nach Rennstrecke macht, ist die langsamste Kategorie für Rundenzeiten OSL über 1:45, Hockenheim GP über 2:05. Ist das realistisch, dass man für eine Runde OSL 20sec. weniger braucht als für eine Runde HHR? Oder ist zufällig schon mal jemand hier beide Strecken gefahren (oder OSL und Bilster Berg oder Chenevieres) und kann sagen, wie die Zeiten jeweils waren?Hasake hat geschrieben:Habs nicht geschafft.![]()
Also demnächst keine Power RS mehr.
@Schnubbi: Ich lade demnächst ein Video aus Oschersleben hoch und stell es in der Videoecke rein. Wärst du so lieb und würdest mir dann mal sagen wo ich die Zeit liegen lasse? Wäre toll. Bin nämlich etwas ratlos.

Gruß
Hasake
Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Neues Projekt
Beide Strecken haben den gleichen Fehler: sie gehen im Uhrzeigersinn 

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Neues Projekt
Rechtskurse sind auf jeden Fall in der Mehrheit. In Deutschland fallen mir als Linkskurse auf Anhieb nur Bilster Berg und Sachsenring ein (der Handlingkurs auf dem Boxberg hat auch fast nur Linkskurven aber das ist ja keine richtige Rennstrecke). Auf dem Bilster Berg bin ich schneller als in Hockenheim, obwohl da eigentlich die Rundenzeiten länger sind... (zumindest wenn man den Gruppeneinteilungen bei Speer und den Zeiten bei racing4fun glauben kann)
Laguna Seca geht auch Links herum. Wenn Spa nicht Rechts herum gehen würde, könnte man fast sagen, alle schönen Strecken gehen links herum.
Laguna Seca geht auch Links herum. Wenn Spa nicht Rechts herum gehen würde, könnte man fast sagen, alle schönen Strecken gehen links herum.