Ich kann dich beruhigen, es liegt nicht an deinem Fahrwerk.Pat SP-1 hat geschrieben:Ich sagte ja, dass der OK ist, nur der Verschleiß am Übergang der Mischungen erhöht ist, vor allem an der linken Seite. Eigentlich ist es nur ein sehr schmaler Bereich auf der linken Seite, der nicht optimal aussieht.
Bei 2 anderen Mopeds sah er schlimm aus. Bei anderen sah er so ähnlich aus wie meiner. Vielleicht reagiert der Hinterreifen wirklich empfindlich auf Fahrwerkseinstellungen. Der Vorderreifen sah ja bei allen Mopeds super aus.
Ab einem gewissen Grad des Herausbeschleunigens aus Kurven fräst sich da am Übergang zwischen den Mischungen ne leichte Nut rein. Wenn man nur flüssig und schräg rollt kommt das nicht. Die Geschichte ist auch ziemlich unabhängig vom Luftdruck. Habe zwischen 1,9 und 2,6 bar kalt alles ausprobiert. Dass das auftritt ist schade, weil das die Lebensdauer des Reifens doch stark verkürzt und dann finanziell auch teurer wird als wenn man hinten nen Slick fährt.
Deswegen fahre ich vorerst hinten doch weiter Slicks und nur vorne den Power RS.
Ist praktisch mit nur einem Reifenwärmer wenn man nen Hauptständer hat.

Der Vorderreifen ist für meinen Leistungsstand der beste den es gibt.
Hält ewig und kann mehr als ich.
Gruß
Hasake