Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
-Rennreifen
-Rennstrecken
-Rennstreckenumbauten
-Rennstreckentalk
etc.
Um das Thema mit den Linkskursen noch mal aufzugreifen...
Wer Linkskurven liebt der sollte Mettet mal eine Chance geben.
2280 Meter lang, 7 Links- und 3 Rechtskurven.
Die Geraden sind nicht allzu lang, so dass man mit einer SV nicht allzuviel auf die Leistungsboliden verliert.
Gruß
Hasake
-Rennstrecken
-Rennstreckenumbauten
-Rennstreckentalk
etc.
Um das Thema mit den Linkskursen noch mal aufzugreifen...
Wer Linkskurven liebt der sollte Mettet mal eine Chance geben.
2280 Meter lang, 7 Links- und 3 Rechtskurven.
Die Geraden sind nicht allzu lang, so dass man mit einer SV nicht allzuviel auf die Leistungsboliden verliert.
Gruß
Hasake
Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
Re: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
Die beste Linksrum Strecke ist definitiv das Schleizer Dreieck!
Re: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
Mettwurst sieht schon iwo geil aus.
Ich steh ja eigentlich auch langsam Strecken.
Nur die Anfahrt wäre von mir aus etwas blöd.
Müßte mitten durchen Pott.
Sonst wäre ich da schon gewesen.
Ich steh ja eigentlich auch langsam Strecken.
Nur die Anfahrt wäre von mir aus etwas blöd.
Müßte mitten durchen Pott.
Sonst wäre ich da schon gewesen.
Re: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
Nachdem was ich dort einmal zu einem Teil im StVO Modus erleben konnte kann ich nur zustimmen.schnubbi hat geschrieben:Die beste Linksrum Strecke ist definitiv das Schleizer Dreieck!
Leider kommt man da als NichtRennfahrer nicht auf die komplette Strecke.

Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
Re: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
16. bis 17. Juni German Twin Trophy auf dem Schleizer Dreieck 

Re: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
Ja, aber nur mit Lizens, und Zweizylinder. 

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
Gute Idee, diesen Thread zu starten.Hasake hat geschrieben:-Rennreifen
-Rennstrecken
-Rennstreckenumbauten
-Rennstreckentalk
etc.
Um das Thema mit den Linkskursen noch mal aufzugreifen...
Wer Linkskurven liebt der sollte Mettet mal eine Chance geben.
2280 Meter lang, 7 Links- und 3 Rechtskurven.
Die Geraden sind nicht allzu lang, so dass man mit einer SV nicht allzuviel auf die Leistungsboliden verliert.
Gruß
Hasake

Um noch mal auf meine Frage aus dem Ausgangsthread zurück zu kommen:
Ist von denen hier, die mehrere Rennstrecken kennen schon mal jemand in Chenevieres gefahren? Bei racing4fun sind da die Bestzeiten mit 1:46 angegeben, genauso wie beim HHR (GP-Variante) auch (beim HHR steht noch eine 1:45 dabei). Bei Gruppeneinteilungen ist hier wie dort die Grenze zwischen lahm und mittel bei 2:05.
Und obwohl beide Kurse rechts herum gehen, bin ich in Chenevieres wesentlich schneller (bzw. weniger lahm

Beim Bilster Berg hatte ich bei der Veranstaltung, bei der ich war eine 1:49 auf der Zeitenliste gesehen (der Zweitbeste war bei 1:52). Bei r4f steht als Bestzeit eine 1:53. Das deutet darauf hin, dass bei den weniger populären Strecken die angegebenen Zeiten nicht so toll sind.
Zu Schleizer Dreieck: soweit ich das in Erinnerung habe, ist es keine permanente Rennstrecke. Damit dürften Track-Days da nicht möglich sein. Stimmt das oder wie kann man als Nicht-Rennfahrer da fahren?
Re: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
Hier ein Turn aus Oschersleben von Pfingsten.
https://youtu.be/jj9rbHVp4_E
Die letzte Runde war noch eine hohe 44er, die anderen meistens 45er.
@Schnubbi: Hilfe! Wo lasse ich denn die ganze Zeit liegen?
https://youtu.be/jj9rbHVp4_E
Die letzte Runde war noch eine hohe 44er, die anderen meistens 45er.
@Schnubbi: Hilfe! Wo lasse ich denn die ganze Zeit liegen?

Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...



Welche Reifen hattest du da noch gleich drauf

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
Fährt man die erste Rechtskurve so weit innen an? Am Ausgang nah an den grünen Flecken passt aber ich hätte gedacht, dass man vielleicht in die erste Kurve etwas später rein fahren und dann dadurch etwas mittiger für die Rechts ankommen könnte.
Aber das ist jetzt mehr eine Frage für den Fall, dass ich da mal wieder hin komme.
Aber das ist jetzt mehr eine Frage für den Fall, dass ich da mal wieder hin komme.
Re: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
Hasake hat geschrieben:Hier ein Turn aus Oschersleben von Pfingsten.
https://youtu.be/jj9rbHVp4_E
Die letzte Runde war noch eine hohe 44er, die anderen meistens 45er.
@Schnubbi: Hilfe! Wo lasse ich denn die ganze Zeit liegen?
Sieht allgemein schonmal nicht schlecht aus. Nen paar Tips:
Bremspunkt Ende S/Z sieht gut aus. Einlenkpunkt auch. Die darauffolgende Rechts solltest du allerdings nicht so spitz auf die Ecke vom ersten Kurb anfahren.
Wenn du dir das Video genau ansiehst, siehst du da kurz nach der ersten Ecke des Kurbs nen weißen Strich auf dem Boden und kurz danach nochmals haut die Kurve noch mehr nach rechts ab (macht zu). Auf diese zweite Ecke kurz nach dem weißen Strich solltest du drauf halten.
Wenn du sie so wie du auf die erste Ecke anfährst verlierst du zuviel Speed in die Kurve rein und bist zu früh außen und musst die Kurve mit viel Stützgas durchfahren.
Also auf die zweite Ecke zielen und generell mehr Speed da mit rein nehmen den man bis zum Scheitel auf der Bremse abbaut. Du musst richtig mit Überschuss tief in die Kurve reinbremsen.
Hasseröder bist du die ersten Runden viel zu weit außen gewesen. Später war es besser. Aber auch hier gilt es tief bis in die Kurve auf der Bremse reinzufahren. Dabei allerdings nicht so weit raustragen zu lassen wie du es zuerst gemacht hast.
Gerade am Anfang Hotelkurve und Hasseröder kannst du noch gut Zeit rausholen.
Triple sollte man am zweiten Scheitel in der Senke innen sein und ab da noch mal gut an Gas gehen.
Dann kommt ne Stelle an der man auch gut Zeit verlieren oder gewinnen kann. Das umlegen auf Turn 4 (die rechts nach der Triple).
Ähnlich wie bei der ersten Rechts (Hotelkurve), gilt es hier viel Speed mit reinzunehmen. Und genauso ähnlich wie bei der Hotelkurve fährst du da zu spitz rein, bist zu früh außen und verlierst zu viel Speed.
Versuch mal an dem Gummipömpel bei dem die weiße Farbe der Kurbs rechts anfängt noch innen zu sein. So nimmst du während du mit mitlerem Druck auf der Bremse bist deutlich mehr Speed mit rein.
McDonalds kann man immer schneller nehmen als man denkt aber ich mag die auch nicht.
Shell S kann man auch noch etwas dynamischer durchfahren. Evtl. Bremspunkt Gegengerade etwas früher setzen, so dass du die rechts besser vorbereiten kannst. So brauchst du im Shell S nicht nochmal so ans Gas zu gehen.
Vorletzte Rechts ist sauschnell wenn man die im vollen Radius nimmt und keine Streckenbreite verschenkt. Die geht auch immer schneller als man denkt.
Insgesamt aber schon echt schön gefahren. Die Hornet hat natürlich auch irgendwo ihre Limits. Aber gerade mit der Hotelkurve, Turn 4 nach der Triple und der Hasseröder solltest du noch gut Zeit rausholen können.
Re: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
Rein vom Video würde ich sagen, passt die Linie schon ganz gut. Da hilf wohl nur früher Beschleunigen und später Bremsen.Hasake hat geschrieben:Hier ein Turn aus Oschersleben von Pfingsten.
https://youtu.be/jj9rbHVp4_E
Die letzte Runde war noch eine hohe 44er, die anderen meistens 45er.
@Schnubbi: Hilfe! Wo lasse ich denn die ganze Zeit liegen?

Und irgendwann könnte man mal drüber nachdenken, die Außencurbs beim Beschleunigen zu benutzen.

Hier mal ein älteres Video von Duffy aus Oschersleben. Ich bin ab 12:50 zu sehen. Rundenzeiten müssten so um die 1:42 sein.
Re: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
Vielen vielen Dank!
Wenn ich heute Abend zu Hause bin male ich mir die ganzen Vorschläge zur Änderung mal in meine Streckenskizze ein.
Das nächste Mal Oschersleben wird interessant.
Sind wirklich viele Tipps.
Super!
Wenn ich heute Abend zu Hause bin male ich mir die ganzen Vorschläge zur Änderung mal in meine Streckenskizze ein.
Das nächste Mal Oschersleben wird interessant.
Sind wirklich viele Tipps.
Super!
Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
Re: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
Vielen Dank!jubelroemer hat geschrieben:, das werde ich in diesem Leben nicht mehr schaffen
. Könnte es sein dass mit der 600er Hornet garnicht viel mehr drin ist
Welche Reifen hattest du da noch gleich drauf
Die Hornet kann noch schneller. Ich bin der der die ganze Fuhre einbremst. Üben,üben...
Hatte Conti RaceAttack Slicks drauf. Vorne Soft, hinten Endurance.
Gruß
Hasake
Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
Re: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
Den vorderen Conti fand ich immer gut. Den hinteren mochte ich überhaupt nicht. Vor allem die Endurance Mischung fand ich ganz fürchterlich. Probier hinten mal einen anderen ReifenHasake hat geschrieben:Vielen Dank!jubelroemer hat geschrieben:, das werde ich in diesem Leben nicht mehr schaffen
. Könnte es sein dass mit der 600er Hornet garnicht viel mehr drin ist
Welche Reifen hattest du da noch gleich drauf
Die Hornet kann noch schneller. Ich bin der der die ganze Fuhre einbremst. Üben,üben...
Hatte Conti RaceAttack Slicks drauf. Vorne Soft, hinten Endurance.
Gruß
Hasake
