Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
Re: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
@ Hasake
Paßt die Kombi gut zusammen?
Ich hab jetzt auf meiner GSX-R auch vorne Soft und hinten Hard.
Der Supercorsa SP fing bei mir, bei sehr hohen Temperaturen, an sich seltsam anzufühlen.
Paßt die Kombi gut zusammen?
Ich hab jetzt auf meiner GSX-R auch vorne Soft und hinten Hard.
Der Supercorsa SP fing bei mir, bei sehr hohen Temperaturen, an sich seltsam anzufühlen.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
Wann wird das denn sein? Ab dem letzten Juli-Wochenende muss ich für ein paar Tage nach Niedersachsen (bei Helmstedt). Ich liebäugele ein bisschen damit, dann mit dem Moped hin zu fahren und in Oschersleben meine Runden zu drehen. Ich kann aber noch nicht sagen, ob es was wird. Von MMM gäbe es einen passenden Termin, wobei die abartig früh anfangen und dann nur 6 Turns fahren. DAvon abgesehen würden wir ja sowieso in verschiedenen Gruppen fahren (ich bei den Schnecken).Hasake hat geschrieben: Das nächste Mal Oschersleben wird interessant.
Kennst Du da ein besseres Angebot für Oschersleben (bevorzugt in den Sommerferien (August+1. Septemberhälfte) mit Ausnahme der 1. Septemberwoche)?
- Ballermaus
- SV-Rider
- Beiträge: 363
- Registriert: 28.10.2012 21:56
- Wohnort: Bochum
-
SVrider:
Re: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
"nur" 6 Turns.. Das ist schon ne ganze Menge und die muss man auch erstmal körperlich schaffen zu fahren. (Vorallem wenns eventuell sehr warm wird...) (Und in deinem Fall muss man dann ja soagr noch in der Lage sein genug Energie und Konzentration für den Heimweg auf zwei Rädern zu haben...)
TripleM bietet meines erachtens ein richtig gute Preis-Leistungs-Angebot.
Früh find ichs nicht, das passt, resultiert daraus, dass die 5 Gruppen machen, und nicht nur 4 wie manch andere Anbieter. dafür stehe ich gerne ne halbe stunde früher auf.
Bisschen blöde ist nur, dass man als langsamer Fahrer nach der Fahrerbesprechung so lange auf seinen ersten Turn warten muss, da kann man dann immer nochmal so richtig schön nervös werden...
Wobei es sich die schnellen nach der Fahrerbesprechung auch schon immer stark beeilen müssen für ihren ersten Turn, hat wohl alles Vor- und Nachteile.
Jetzt antworte ich dir erstmal noch auf deine PN.
TripleM bietet meines erachtens ein richtig gute Preis-Leistungs-Angebot.
Früh find ichs nicht, das passt, resultiert daraus, dass die 5 Gruppen machen, und nicht nur 4 wie manch andere Anbieter. dafür stehe ich gerne ne halbe stunde früher auf.

Bisschen blöde ist nur, dass man als langsamer Fahrer nach der Fahrerbesprechung so lange auf seinen ersten Turn warten muss, da kann man dann immer nochmal so richtig schön nervös werden...

Jetzt antworte ich dir erstmal noch auf deine PN.

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
Die Rückfahrt sind in dem Fall nur 30km, das ist egal.Ballermaus hat geschrieben:"nur" 6 Turns.. Das ist schon ne ganze Menge und die muss man auch erstmal körperlich schaffen zu fahren. (Vorallem wenns eventuell sehr warm wird...) (Und in deinem Fall muss man dann ja soagr noch in der Lage sein genug Energie und Konzentration für den Heimweg auf zwei Rädern zu haben...)
Und bei meinem "Tempo" schlauchen 6 Turns nicht wirklich schlimm. Klar bin ich abends müde aber mit Ausnahme des Bilster Bergs, bei dem es nur 5 Turns gab bin ich bisher immer mindestens 6 Turns gefahren. Beim letzten Mal in Chenevieres waren es 7 wobei die ersten beiden Turns 25min lang waren und der letzte nur 15. Ich bin dort aber auch schon 9 (oder 10?) Turns gefahren und danach ca. 300km Landstraße nach Hause. Wobei ich jetzt nicht weis, ob Oschersleben anstrengender oder weniger anstrengend ist. Auf jeden Fall geht es mehr geradeaus.
Zuletzt geändert von Pat SP-1 am 07.06.2018 16:22, insgesamt 2-mal geändert.
- Ballermaus
- SV-Rider
- Beiträge: 363
- Registriert: 28.10.2012 21:56
- Wohnort: Bochum
-
SVrider:
Re: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
Hängt halt auch von den Wetterbedingungen ab. Jetzt bei dem Event wo wir waren, sind extrem viele keine 20min mehr gefahren, sondern früher wieder reingekommen.
Über 30 grad schlauchen extrem, in allen Gruppen und Geschwindigkeiten. So mancher hat auch mal einen Turn ausgesetzt.
Aber das sind ja Sachen die sich immer mal ergeben und Veranstalter unabhänig sind
Über 30 grad schlauchen extrem, in allen Gruppen und Geschwindigkeiten. So mancher hat auch mal einen Turn ausgesetzt.
Aber das sind ja Sachen die sich immer mal ergeben und Veranstalter unabhänig sind

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
Klar, bei über 30 Grad schlaucht es extrem. Aber solche Temperaturen sind da oben kurz vorm Polarkreis ja eher die Ausnahme. 

Re: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
Hatte eigentlich keine Gripprobleme. Von der Hardware her ist alles gut. In Mettet hab ich mal zwischen Endurance und Medium hin und her gewechselt um zu gucken obs bei meiner Fahrerei einen Unterschied macht. Die Zeitenunterschiede bei mir sind eher abhängig von der Tagesform als vom Hinterreifen. Muss wohl einfach früher Gas geben um was zu merken.schnubbi hat geschrieben:Den vorderen Conti fand ich immer gut. Den hinteren mochte ich überhaupt nicht. Vor allem die Endurance Mischung fand ich ganz fürchterlich. Probier hinten mal einen anderen ReifenHasake hat geschrieben:Vielen Dank!jubelroemer hat geschrieben:, das werde ich in diesem Leben nicht mehr schaffen
. Könnte es sein dass mit der 600er Hornet garnicht viel mehr drin ist
Welche Reifen hattest du da noch gleich drauf
Die Hornet kann noch schneller. Ich bin der der die ganze Fuhre einbremst. Üben,üben...
Hatte Conti RaceAttack Slicks drauf. Vorne Soft, hinten Endurance.
Gruß
Hasake

Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
Re: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
Wir wärs mt dem Termin von HPS?Pat SP-1 hat geschrieben:Wann wird das denn sein? Ab dem letzten Juli-Wochenende muss ich für ein paar Tage nach Niedersachsen (bei Helmstedt).Hasake hat geschrieben: Das nächste Mal Oschersleben wird interessant.
Zuletzt geändert von Ferengi am 07.06.2018 16:53, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
Da stimme ich ganz zu. 6x20 Minuten am Tag sind schon stramm. Vor allem in Oschersleben wenns auch noch ordentlich warm ist.Ballermaus hat geschrieben:"nur" 6 Turns.. Das ist schon ne ganze Menge und die muss man auch erstmal körperlich schaffen zu fahren. (Vorallem wenns eventuell sehr warm wird...) (Und in deinem Fall muss man dann ja soagr noch in der Lage sein genug Energie und Konzentration für den Heimweg auf zwei Rädern zu haben...)
Auf Achse zu einem Renntraining zu fahren ist aus fahrerischer Sicht nicht wirklich sinnvoll. Wenn man im Hinterkopf hat dass man an der Strecke gestrandet ist sobald einem das Moppet auch nur vom Seitenständer kippt und der Kupplungshebel abgebrochen ist, gondelt man eh nur rum ohne Trainingseffekt.
Dann sind 6 Turns logischerweise auch nur Peanuts.
Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
@Ferengi: Der ist leider eine Woche zu früh. Da sind noch keine Sommerferien. Es wäre das WE drauf und vielleicht die anschließende Woche, in der ich dort bin.
Re: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
Dann holst du nicht alles aus dir raus.Und bei meinem "Tempo" schlauchen 6 Turns nicht wirklich schlimm.


Ich hatte das mal, das mir nach nem Zweikampf nach nem Turn das Licht ausgegangen ist.
Mir persönlich reichen 6x20 Minuten vollkommen.
Seit ich gezielt Sport fürs Aufzynden mache schaff ich das zwar relativ problemlos.
Aber der letzte Turn ist dann eigentlich nur noch ein rumrollen um den Tag ausklingen zu lassen.
Bezüglich anreise auf eigener Achse bin ich der Meinung wie Hasake.
Ich find das gut.Bisschen blöde ist nur, dass man als langsamer Fahrer nach der Fahrerbesprechung so lange auf seinen ersten Turn warten muss,...
Da hat man morgens nicht sun Stress.
Und wenns noch leicht feucht ist, können die Anderen die Strecke trockenfahren.

Zuletzt geändert von Ferengi am 07.06.2018 16:57, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
Bei mir wird es dieses Jahr nichts mehr.Ferengi hat geschrieben:Wir wärs mt dem Termin von HPS?Pat SP-1 hat geschrieben:Wann wird das denn sein? Ab dem letzten Juli-Wochenende muss ich für ein paar Tage nach Niedersachsen (bei Helmstedt).Hasake hat geschrieben: Das nächste Mal Oschersleben wird interessant.
Hab noch 6 Tage Mettet dieses Jahr.
Nächstes Jahr fahre ich wieder mit Speer in Oschersleben.
Das Event an Pfingsten war großartig.
Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
Ich gondel ja eh nur deshalb auf der Rennstrecke rum, weil es weniger gefährlich ist als auf der Straße (ein paar Zeiten habe ich ja genannt. Da braucht man nun wirklich nicht so zu tun, als ob das was mit Sport zu tun hätte...). Und das mit Panne oder wegen Moped im Stand liegenbleiben kann einem überall passieren. Zur Not fährt man halt mit dem Abschleppwagen heimHasake hat geschrieben:Da stimme ich ganz zu. 6x20 Minuten am Tag sind schon stramm. Vor allem in Oschersleben wenns auch noch ordentlich warm ist.Ballermaus hat geschrieben:"nur" 6 Turns.. Das ist schon ne ganze Menge und die muss man auch erstmal körperlich schaffen zu fahren. (Vorallem wenns eventuell sehr warm wird...) (Und in deinem Fall muss man dann ja soagr noch in der Lage sein genug Energie und Konzentration für den Heimweg auf zwei Rädern zu haben...)
Auf Achse zu einem Renntraining zu fahren ist aus fahrerischer Sicht nicht wirklich sinnvoll. Wenn man im Hinterkopf hat dass man an der Strecke gestrandet ist sobald einem das Moppet auch nur vom Seitenständer kippt und der Kupplungshebel abgebrochen ist, gondelt man eh nur rum ohne Trainingseffekt.
Dann sind 6 Turns logischerweise auch nur Peanuts.


Wobei ich letztes Mal ja das erste Mal mit Hänger angereist bin. War auch ganz praktisch aber dadurch ist dann die Mopedtour, die sonst mit An- und Abreise verbunden ist, ausgefallen.
Zuletzt geändert von Pat SP-1 am 07.06.2018 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
Sind das denn noch die RaceAttack oder schon die Conti Track?Ferengi hat geschrieben:@ Hasake
Paßt die Kombi gut zusammen?
Ich hab jetzt auf meiner GSX-R auch vorne Soft und hinten Hard.
Der Supercorsa SP fing bei mir, bei sehr hohen Temperaturen, an sich seltsam anzufühlen.
Bin bisher nur die Raceattack gefahren und war immer glücklich. Die Track sind mir noch zu teuer.
Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
Re: Rennstrecke! Und alles was dazu gehört...
Ahh, sorry.
Sind schon die neuen Track-Slicks.
Hab die genommen weil die angeblich einen extrem breiten Grenzbereich haben sollen.
Außerdem sind sie preislich interessant..
Die Dunlop D212 GP-Racer sind schon merklich teurer.
Zudem ist der Verschleiss hinten ziemlich heftig.
Sind schon die neuen Track-Slicks.
Hab die genommen weil die angeblich einen extrem breiten Grenzbereich haben sollen.
Außerdem sind sie preislich interessant..
Die Dunlop D212 GP-Racer sind schon merklich teurer.
Zudem ist der Verschleiss hinten ziemlich heftig.