Versatz bei Längsrillen
Versatz bei Längsrillen
Ich stelle immer wieder fest, wie das Motorrad bzw das Heck bei längsrillen, längsfugen oder auch bei Aufeinandertreffen von zwei unterschiedlichen Fahrbahnbelägen in Längsrichtung, versetzt. Als wenn man in eine Längsrille reinfährt. Echt gruselig manchmal.
Reifen ist noch der Dunlop Qualifer.
Wird das mit anderen Reifen besser?
Lg
Reifen ist noch der Dunlop Qualifer.
Wird das mit anderen Reifen besser?
Lg
- Black-Rider
- SV-Rider
- Beiträge: 191
- Registriert: 07.08.2016 11:54
- Wohnort: Lkr. FFB
-
SVrider:
Re: Versatz bei Längsrillen
Ja, besser aber ganz aufhören wird es nicht. Z.B. heißer oder nasser Bitumen merke ich mit den Metzelern auch, aber "anders" als vorher. Irgendwie mehr "Aha" als "Oha" 

Oben bleiben
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12148
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Versatz bei Längsrillen
Kommt wahrscheinlich auf die Reifen an. Deutlich merke ich das Verhalten momentan bei meiner SP mit dem Power RS. Das war mit den vorherigen Reifen nicht so ausgeprägt. Von daher würde ich vermuten: Je härter die Karkasse ist, desto ausgeprägter ist das Phänomen. Wobei es letztlich nicht bedenklich oder gar gefährlich ist aber schon unangenehm und einem einen Schreck einjagen kann.Owns hat geschrieben:Ich stelle immer wieder fest, wie das Motorrad bzw das Heck bei längsrillen, längsfugen oder auch bei Aufeinandertreffen von zwei unterschiedlichen Fahrbahnbelägen in Längsrichtung, versetzt. Als wenn man in eine Längsrille reinfährt. Echt gruselig manchmal.
Reifen ist noch der Dunlop Qualifer.
Wird das mit anderen Reifen besser?
Lg
Re: Versatz bei Längsrillen
Ok, danke erstmal. Ja, als gefährlich würd ichs vllt auch nicht bezeichnen. Es ist halt in dem Moment sehr schwammig vom Fahren her. Aber gut. Mal sehen wws dann der Pipo 3 vorn u der 170er pipo 2ct hinten macht 

Re: Versatz bei Längsrillen
Habe ich auch. Ich fahre allerdings auf bekannten Strecken ganz gezielt und bewusst über Längsrillen, auch in Schräglage, um das Gefühl als harmlos zu verinnerlichen.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Black-Rider
- SV-Rider
- Beiträge: 191
- Registriert: 07.08.2016 11:54
- Wohnort: Lkr. FFB
-
SVrider:
Re: Versatz bei Längsrillen
Mach ich seit Neuestem auch...wie lang dauert das ungefährt bis man das verinnerlicht hat? 

Oben bleiben
Re: Versatz bei Längsrillen
Kann ich gar nicht sagen. Die Strecke fahre ich seit 4 Jahren und irgendwann habe ich mal damit angefangen 

Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Versatz bei Längsrillen
In der Hinsicht war der Pilot Power 1 bei mir, bei Nässe, grauenhaft.
Der Conti RoadAttack 3 macht das fast gar nicht mehr.
Der Conti RoadAttack 3 macht das fast gar nicht mehr.
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Versatz bei Längsrillen
Wer 340 km mit einer Tankfüllung schafft, der kann Längsrillen doch gar nicht bemerken
...duck.....und...
Ganz im ernst...wie kann man denn bei normalem Fahren auf Längsrillen achten und diese dann suchen?
Wenn ich unterwegs bin ist mein Blick normalerweise weit voraus gerichtet, und das nähere Umfeld wird quasi so "mit wahrgenommen"
Mann kann doch nicht fahren mit dem Blick vor sich auf die Strasse? Da verhagelts dir doch die Linie...
Aber jeder muss ja machen, was ihm Spass macht....der eine sucht Pilze, der ander Längsrillen
Längsrillen nimmt man einfach hin...m.M.n. es wackelt mal kurz, und gut is...
Nix für ungut, will auch keinem zu nahe treten, aber der muste raus
Wir könnten allerdings mal wieder n Reifen - Fred draus machen....
Ich werf mal ein das mit meinen alten Brückensteinen Längsrillen so gut wie kein Thema waren.
Mit den PiRo2s (4) hab ich den Eindruck, das es auch kein Thema war, bis sie jetzt ca 5k runter haben - Profil noch relativ gut - aber laufen gefühlt jeder Rille nach...


Ganz im ernst...wie kann man denn bei normalem Fahren auf Längsrillen achten und diese dann suchen?
Wenn ich unterwegs bin ist mein Blick normalerweise weit voraus gerichtet, und das nähere Umfeld wird quasi so "mit wahrgenommen"
Mann kann doch nicht fahren mit dem Blick vor sich auf die Strasse? Da verhagelts dir doch die Linie...
Aber jeder muss ja machen, was ihm Spass macht....der eine sucht Pilze, der ander Längsrillen

Längsrillen nimmt man einfach hin...m.M.n. es wackelt mal kurz, und gut is...
Nix für ungut, will auch keinem zu nahe treten, aber der muste raus


Wir könnten allerdings mal wieder n Reifen - Fred draus machen....
Ich werf mal ein das mit meinen alten Brückensteinen Längsrillen so gut wie kein Thema waren.
Mit den PiRo2s (4) hab ich den Eindruck, das es auch kein Thema war, bis sie jetzt ca 5k runter haben - Profil noch relativ gut - aber laufen gefühlt jeder Rille nach...
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: Versatz bei Längsrillen
Nun, ich kenne die Strecke, da weiß ich, wo meine Pappenheimer zu finden sind
Aber ehrlich gesagt, vorne merke ich eh nix. Hinten wackelts einmal oder versetzt ein Stück.

Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12148
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Versatz bei Längsrillen
Klar darf man nicht die ganze Zeit vors Vorderrad schauen, aber zwischendurch muss man das schon, um nach dem Fahrbahnbelag zu schauen. Sonst übersieht man den Diesel-, Sand- oder Sonstwas-Fleck und wir haben das hier:svfritze64 hat geschrieben:Ganz im ernst...wie kann man denn bei normalem Fahren auf Längsrillen achten und diese dann suchen?
Wenn ich unterwegs bin ist mein Blick normalerweise weit voraus gerichtet, und das nähere Umfeld wird quasi so "mit wahrgenommen"
Mann kann doch nicht fahren mit dem Blick vor sich auf die Strasse? Da verhagelts dir doch die Linie..
weil der Reifen XY auf den letzten 5000km immer mal wieder aus unerklärlichen Gründen völlig unvermittelt gerutscht ist, während der neu aufgezogene Wunderreifen auf den 50-100km, die man ihn jetzt ´drauf hat, so etwas nicht im Ansatz gemacht hat.svfritze64 hat geschrieben:Wir könnten allerdings mal wieder n Reifen - Fred draus machen....

- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4584
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Versatz bei Längsrillen
Leute, ihr fahrt ein einspuriges Kfz. Da ist es normal, dass Längsrillen zu Fahrwerksunruhen führen. Das hat mit dem Reifen nichts zu tun. 

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12148
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Versatz bei Längsrillen
Fährst Du immer im Drift oder wieso fährst Du nicht zuerst mit dem Vorderrad über die Unebenheiten?saihttaM hat geschrieben: Aber ehrlich gesagt, vorne merke ich eh nix. Hinten wackelts einmal oder versetzt ein Stück.

Re: Versatz bei Längsrillen
Trobiker64 hat geschrieben:Leute, ihr fahrt ein einspuriges Kfz. Da ist es normal, dass Längsrillen zu Fahrwerksunruhen führen. Das hat mit dem Reifen nichts zu tun.
Aber ganz sicher hat das was mit dem Reifen zu tun!
Erstmal reagieren breite Reifem empfindlicher auf Längsrillen.
Ebenso Reifen mit flacher Kontur.