Ich habe am WE bei meiner Knubbel die Zündkerzen gewechselt und war etwas verwundert über das Zündkerzenbild der alten Zündkerzen. (Im Anhang ist ein Bild: Links ist die Zündkerze des Vorderen Zylinders, mittig die des hinteren Zylinders und rechts im Vgl die Zündkerze einer MT-125 (Bj. 2015, Einspritzer). Ich finde die vordere etwas zu mager und die hintere etwas zu fett/ölig, mir wurde aber gesagt, dass bei Vergaser V2 Motoren generell die Zündkerzen nicht dem "idealwert" entsprechen. Sind meine im Rahmen, oder eher nicht? Übrigens: die kleine frisst auch relativ viel Öl (+1,5l/6000km, also +250ml/1000km), liegt aber auch evtl daran, dass sie noch vom Vorbesitzer das billige Procycle Öl hat und Motoren bei billigerem Öl generell einen Schluck mehr trinken

Und noch eine Sache:
Ich liebe es, wenn Motoren beim "vom Gas gehen" etwas blubbern / Fehlzüdungen machen. Das macht meine aber leider gar nicht. Hätte zwar gedacht, dass ein V2 vergaser sehr zu Fehlzündungen neigt, es ist aber nicht der Fall bei mir. Habe den Originalen Krümmer und vom Vorbesitzer einen Mivv (der ovale, kenne die genaue bezeichnung nicht). Als mein Krümmer nicht fest genug montiert war, hat sie da etwas luft gezogen und im unteren Drehzahlbereich Fehlzündungen provoziert. Seitdem ich ihn ordnungsgemäß montiert habe, macht sie keine Fehlzündungen mehr (nur im Begrenzer). Kann ich den Vergaser etwas fetter abstimmen, um Fehlzündungen zu provozieren oder wird das auch nichts bringen?
Sorry für die ausführlichen Fragen und Danke im Voraus an alle, die sich die Zeit genommen haben um das hier durchzulesen

