SV1000 Lima Magnet zerfetzt
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: SV1000 Lima Magnet zerfetzt
Die Funktion des Käfigs ist bei diesem System elementar. Dieser dient als Lager bzw. Positionierer für die Kipp-Keile. Wenn hier nur ein Keil nicht richtig geführt wird, reicht das um so einen Schaden zu produzieren.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- borisbojic
- SV-Rider
- Beiträge: 185
- Registriert: 10.08.2014 20:24
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV1000 Lima Magnet zerfetzt
Meine Damen und Herren, das "Projekt" ist fertig:
- Rotor mit neu eingeklebten Magneten und 400g weniger auf der Waage
- Stator ausgewechselt
- Nagelneuer Regler verbaut
- Neue LiPo Batterie
Und es läuft, gibt Strom, bin glücklich.
Hier noch ein kleines Video zum Funktionstest der Starterkupplung des Anasserfreilaufs (nach Handbuch): https://www.youtube.com/watch?v=RRrN18dQq9U
Fertig ist die SV leider nicht - beide Simmerringe der Gabel sind undicht und sauen die Bremsscheiben voll. Ein Fass ohne Boden ...
- Rotor mit neu eingeklebten Magneten und 400g weniger auf der Waage
- Stator ausgewechselt
- Nagelneuer Regler verbaut
- Neue LiPo Batterie
Und es läuft, gibt Strom, bin glücklich.
Hier noch ein kleines Video zum Funktionstest der Starterkupplung des Anasserfreilaufs (nach Handbuch): https://www.youtube.com/watch?v=RRrN18dQq9U
Fertig ist die SV leider nicht - beide Simmerringe der Gabel sind undicht und sauen die Bremsscheiben voll. Ein Fass ohne Boden ...

SV 1000 S | YC2 Blau | BJ 2003 | 46.000km
- CrashKid
- SV-Rider
- Beiträge: 3586
- Registriert: 25.05.2011 22:18
- Wohnort: Im Landkreis der Burgen
-
SVrider:
Re: SV1000 Lima Magnet zerfetzt
jetzt häng ich mich mal frecherweise hier ran.
kann es sein dass der kleber der magnete bei wärme wieder "flüssig" wird? meine magnete sitzen an komischen stellen. aber fest...
ok. einen konnt ich lösen...
hab jetzt alle gelöst. kann jemand nen kleber empfehlen?
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
kann es sein dass der kleber der magnete bei wärme wieder "flüssig" wird? meine magnete sitzen an komischen stellen. aber fest...
ok. einen konnt ich lösen...
hab jetzt alle gelöst. kann jemand nen kleber empfehlen?
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
Ich bin heute so motiviert, ich könnte Bäume ansehen!
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: SV1000 Lima Magnet zerfetzt
Der Knubbler hat das immer gemacht. Ob der dir erzählt welchen Kleber er nimmt weiß ich nicht. Nachm Kleben muss der Rotor neu gewuchtet werden.
Ansonsten sollten ölbeständige 2K Kleber die bis 200°C abkönnen die richtige Wahl sein.
Ansonsten sollten ölbeständige 2K Kleber die bis 200°C abkönnen die richtige Wahl sein.
Re: SV1000 Lima Magnet zerfetzt
Ich glaub des war uhu endfest 2k bebb
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
-
- SV-Rider
- Beiträge: 780
- Registriert: 22.09.2014 10:56
- Wohnort: Krefeld
-
SVrider:
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: SV1000 Lima Magnet zerfetzt
Geht so 140°C sind in meinen Augen etwas mau. Autobahngeblase auf vmax für 10min bei 30°C im Schatten knacken locker 140°C Öltemperatur.
- CrashKid
- SV-Rider
- Beiträge: 3586
- Registriert: 25.05.2011 22:18
- Wohnort: Im Landkreis der Burgen
-
SVrider:
Re: SV1000 Lima Magnet zerfetzt
ja, der uhu oder der von loctide kämen in frage. hab aber neu bestellt. 
der alte wird gerichtet und verkauft
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk

der alte wird gerichtet und verkauft
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
Ich bin heute so motiviert, ich könnte Bäume ansehen!
Re: SV1000 Lima Magnet zerfetzt
Da hätte ich bedenken, dass das bei höheren Öltemperaturen wieder flüssig wird.Thorsten_Köhler hat geschrieben:Der kann das lt. Datenblatt
Da würde ich vermutlich JB Weld nehmen( geht bis 300 Grad und habe ich zuhause

Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
-
- SV-Rider
- Beiträge: 780
- Registriert: 22.09.2014 10:56
- Wohnort: Krefeld
-
SVrider:
Re: SV1000 Lima Magnet zerfetzt
Weil der UHU nur 5N/mm² bei Temperaturen um 140°C kann?
Ich habe keine Ahnung wie groß die Magnete sind, aber 5N/mm² bedeutet ca. 50kg / cm², also auf einer Fläche von 10*10mm.
Teile fettfrei machen und dann bei erhöhter Temperatur (100°C oder leicht drüber) den Kleber aushärten lassen.
Das sollte dann auch reichen.
Ich habe keine Ahnung wie groß die Magnete sind, aber 5N/mm² bedeutet ca. 50kg / cm², also auf einer Fläche von 10*10mm.
Teile fettfrei machen und dann bei erhöhter Temperatur (100°C oder leicht drüber) den Kleber aushärten lassen.
Das sollte dann auch reichen.
Lack oben, Gummi unten.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: SV1000 Lima Magnet zerfetzt
Die Messreihe geht generell nur bis 140°C. Das würde mir Kopfschmerzen bereiten.
Re: SV1000 Lima Magnet zerfetzt
Ich würde auch nicht UHU bei den Magneten trauen. Mit JB Weld habe ich die besten Erfahrungen gemacht.
Mehrfach am Zylindern getestest und das hält. Den Kleber habe ich immer in der Werkzeugkiste.
Mehrfach am Zylindern getestest und das hält. Den Kleber habe ich immer in der Werkzeugkiste.
Zur Duldsamkeit gehört nicht, dass ich auch billige, was ich dulde...
_________________________________________________
Die Diva von Italienischen Jungfrauenhänden in einer mondfreien Nacht montiert!!!
_________________________________________________
Die Diva von Italienischen Jungfrauenhänden in einer mondfreien Nacht montiert!!!