Welches Windschild für SV650 (2017)?
-
- SV-Rider
- Beiträge: 11
- Registriert: 25.06.2017 22:53
- Wohnort: Hinter den sieben Bergen
-
SVrider:
Welches Windschild für SV650 (2017)?
Hallo! Mein erstes Motorrad... nach einer Woche die ersten 1000km....
und jetzt hätte ich doch gern ein Windschild!
Nur weiß ich nicht, wie ich das richtige für mich finden soll. Probefahren kann man ein Windschild ja offenbar nicht.
Könnt Ihr mir Tipps geben, wie ich das passende Windschild für mich finde? Oder gibt es eines, das besonders empfehlenswert ist?
Ich freue mich, wenn ich von euren Erfahrunge profitieren kann!
und jetzt hätte ich doch gern ein Windschild!
Nur weiß ich nicht, wie ich das richtige für mich finden soll. Probefahren kann man ein Windschild ja offenbar nicht.
Könnt Ihr mir Tipps geben, wie ich das passende Windschild für mich finde? Oder gibt es eines, das besonders empfehlenswert ist?
Ich freue mich, wenn ich von euren Erfahrunge profitieren kann!
- Suzuki Fan650
- SV-Rider
- Beiträge: 169
- Registriert: 13.01.2016 18:39
- Wohnort: In NRW
Re: Welches Windschild für SV650 (2017)?
Windschild ist auch wieder Geschmackssache, da gibt es ein paar die auch verschieden angebracht werden können.
Ich habe auch noch eines liegen Orginalverpackt, das ich auch nicht anbringen möchte, da ich doch lieber ohne Fahren will.
Schau mal auf Youtube, da gibt es bestimmt auch Videos zu, vllt. findest du dort auch etwas.
Ich habe auch noch eines liegen Orginalverpackt, das ich auch nicht anbringen möchte, da ich doch lieber ohne Fahren will.
Schau mal auf Youtube, da gibt es bestimmt auch Videos zu, vllt. findest du dort auch etwas.
-
- Orga-Team
- Beiträge: 1159
- Registriert: 01.05.2017 23:53
-
SVrider:
Re: Welches Windschild für SV650 (2017)?
Das Problem ist, bei Windschildern ist es wie bei Helmen: dem einen passt das eine, dem anderen nicht. Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, also von der Optik her kannst du dir vorher (sprichwörtlich) schon ein Bild machen. Was aber den Winddruck angeht, kann ein Windshield, das einem ausm Forum total taugt, bei dir z. B. überhaupt nix bringen oder umgekehrt. Beispiel: ich bin recht klein und habe mit meiner SV ohne Windshield bei Tempo 130 relativ wenig Winddruck. Auf der Bandit ohne Windshield von meinem Freund wedelts mich bei Tempo 110 fast von der Sitzbank. Meinen Freund, der sehr groß ist, nicht. Die Kombination mit meinem Helm ist sehr ungünstig beim Luftstrom. Das Windshield meiner alten Maschine hat bei mir recht viel Druck abhalten können, mein Freund hat kaum einen Unterschied gemerkt.
Das Ding ausm Originalzubehör könntest du beispielsweise aber ggf. Probe fahren, falls dein Freundlicher nen Vorführer damit ausgestattet hat. Vielleicht ist er ja so nett und lässt dich mal 10 min drauf, wenn du ihm den Kauf eines Schildes in Aussicht stellst, sollte es dir gefallen.
Ich habe aber auch Unterschiede beim Winddruck am Kopf mit verschiedenen Helmen feststellen können. Mein fetter Sharkhelm war anstrengender auf der BAB zu fahren als ein schlanker Arai. Es kann also sein, dass das Windshield, was du jetzt total super findest, mit dem nächsten Helm nicht mehr so gut funktioniert
Das Ding ausm Originalzubehör könntest du beispielsweise aber ggf. Probe fahren, falls dein Freundlicher nen Vorführer damit ausgestattet hat. Vielleicht ist er ja so nett und lässt dich mal 10 min drauf, wenn du ihm den Kauf eines Schildes in Aussicht stellst, sollte es dir gefallen.
Ich habe aber auch Unterschiede beim Winddruck am Kopf mit verschiedenen Helmen feststellen können. Mein fetter Sharkhelm war anstrengender auf der BAB zu fahren als ein schlanker Arai. Es kann also sein, dass das Windshield, was du jetzt total super findest, mit dem nächsten Helm nicht mehr so gut funktioniert

Motorradfahren verbindet.
Re: Welches Windschild für SV650 (2017)?
Habe bei meiner Kleinen das "Windschild" von Suzuki drauf. Ist eher eine Startnummer - Platte. Ich finde die Optik gut. Der Windschutz ist nicht sehr ausgeprägt, aber deutlich spürbar gegenüber ohne. Kannst ja mal in der OWL schauen, oder hier
https://youtu.be/gTX7y4OAJF0
Allerbeste Grüße Christian
https://youtu.be/gTX7y4OAJF0
Allerbeste Grüße Christian
Re: Welches Windschild für SV650 (2017)?
Also ich habe das windschild von ermax drauf gehabt. Kannste voll vergessen. Das Ding ist nur am vibrieren da es an der Schale vom Tacho befestigt ist. Hab ich wieder zurückgeschickt. Bis gestern hatte noch das windschild von mra drauf und würde genauso enttäuscht. Der Wind bringt den Helm total zum vibrieren, das dröhnt Mega in den Ohren. Wenn ich mich dann hinstelle bei fahren ist alles gut...wahrscheinlich sitze ich mit dem Helm genau in der abrisskante vom Wind. Einzig die Optik ist toll beim mra. Ich fahre jetzt wieder Naked 

-
- SV-Rider
- Beiträge: 11
- Registriert: 25.06.2017 22:53
- Wohnort: Hinter den sieben Bergen
-
SVrider:
Re: Welches Windschild für SV650 (2017)?
Das ist wohl mein Problem, das hab ich jetzt kapiert. - Bin ja Anfängerin, für mich ist noch alles neu, gelle... Deshalb herzlichen Dank für Deine und Eure Erklärungen!Grillgöttin hat geschrieben:Das Problem ist, bei Windschildern ist es wie bei Helmen: dem einen passt das eine, dem anderen nicht.
Ich bin auch ziemlich klein, also ist Naked vielleicht doch die beste Lösung. Meinen Händler hab ich schon gefragt, er hat gar keine SV650 zum Probefahren. Aber vllt. geht ja was beim Louis mit Umtauschmöglichkeit oder so.
Naja, und das weiße Originalschild von Suzuki finde ich zu meinem blauen Tank schon echt fesch. Könnte ja genug Anlass sein, damit zu fahren.
-
- Orga-Team
- Beiträge: 1159
- Registriert: 01.05.2017 23:53
-
SVrider:
Re: Welches Windschild für SV650 (2017)?
Solange du nicht viel Autobahn fährst, wird das Original Windshield wahrscheinlich keinen großen Unterschied machen. Naked fahren trainiert halt die Nackenmuskulatur
Wenn ich mich bei Tempo 160 auf den Tank lege, ist die SV auch ohne Windshield für mich gut fahrbar. Probier einfach mal bissl rum. Wenn der Wind dann immer noch zu viel am Helm zerrt - vielleicht macht das Original Ding dann doch den gewissen kleinen Unterschied aus. Meines Wissens kann man die Teile bei Tante Louise aber nur umtauschen, wenn sie defekt oder fehlerhaft sind, nicht, wenn sie dir nicht gefallen. Vielleicht hat jemand anderes aber andere Erfahrungen machen können.

Motorradfahren verbindet.
Re: Welches Windschild für SV650 (2017)?
Also ich hab auch das Ermax Windschild drauf und hab damit überhaupt keine Probleme - klar bewegt es sich etwas, aber das ist normal. Ich finde, ein bischen was bringt es auf jeden Fall - ich finde es angenehmer mit Windschild zu fahren als ohne. Das von Suzi ist mir zu niedrig, da kann ich gleich ohne fahren. Ich bin übrigens auch recht klein
In meinem Thread kannst Du Dir das Windschild mal angucken:
https://www.svrider.de/Forum/viewtopic. ... 5&start=45

In meinem Thread kannst Du Dir das Windschild mal angucken:
https://www.svrider.de/Forum/viewtopic. ... 5&start=45
-
- SV-Rider
- Beiträge: 11
- Registriert: 25.06.2017 22:53
- Wohnort: Hinter den sieben Bergen
-
SVrider:
Re: Welches Windschild für SV650 (2017)?
Inzwischen hab ich meine Suzi ziemlich genau 1 Jahr bzw. 11.500km ... und das Thema Windschild ist immer noch offen.
Hab mir letztes Jahr das Original-Schild von Suzuki gekauft und bin gar nicht zufrieden.
Der ganze Oberkörper ist windgeschützt, und alles wird auf den Kopf umgeleitet. Ich bekomme also langsam einen Stiernacken - gelegentlich muss ich doch auf die Autobahn, das ist nicht lustig. Außerdem leitet das Schild alle Viehcher auf den Helm um, so dass ich das Visier nicht einmal einen Spalt öffnen kann. Das nervt dann schon irgendwann.
-Vielen Dank noch einmal für Eure Antworten bis hier! Ich bin weiterhin für Tipps offen - Ein stabiles, etwas höheres Schild suche ich, dass den Helm entlastet und nicht so vibriert. Hat jemand von Euch so was?
Hab mir letztes Jahr das Original-Schild von Suzuki gekauft und bin gar nicht zufrieden.
Der ganze Oberkörper ist windgeschützt, und alles wird auf den Kopf umgeleitet. Ich bekomme also langsam einen Stiernacken - gelegentlich muss ich doch auf die Autobahn, das ist nicht lustig. Außerdem leitet das Schild alle Viehcher auf den Helm um, so dass ich das Visier nicht einmal einen Spalt öffnen kann. Das nervt dann schon irgendwann.
-Vielen Dank noch einmal für Eure Antworten bis hier! Ich bin weiterhin für Tipps offen - Ein stabiles, etwas höheres Schild suche ich, dass den Helm entlastet und nicht so vibriert. Hat jemand von Euch so was?
Re: Welches Windschild für SV650 (2017)?
Hatte mir bei POLO die Spoilerscheibe Naked für Suzuki SV 650 2016- rauchgrau bestellt und heute erhalten.
https://www.polo-motorrad.de/de/spoiler ... hgrau.html
Werde die am Wochenende anbauen und dann berichten. Hat fast die Höhe wie die Originalspiegel. Auf dem Foto sieht`s gut aus. Aber wie schon geschrieben, Geschmacksache.
https://www.polo-motorrad.de/de/spoiler ... hgrau.html
Werde die am Wochenende anbauen und dann berichten. Hat fast die Höhe wie die Originalspiegel. Auf dem Foto sieht`s gut aus. Aber wie schon geschrieben, Geschmacksache.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 11
- Registriert: 25.06.2017 22:53
- Wohnort: Hinter den sieben Bergen
-
SVrider:
Re: Welches Windschild für SV650 (2017)?
Das sieht ja auf den Bildern ganz vielversprechend aus. - Bin gespannt auf deinen Bericht!
Re: Welches Windschild für SV650 (2017)?
Ich bin nun heute erst dazu gekommen um den Windschild anzubauen.
Geht relativ einfach und mir gefällt es einfach seh gut. Aber es ist eben alles Geschmacksache.
Geht relativ einfach und mir gefällt es einfach seh gut. Aber es ist eben alles Geschmacksache.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 11
- Registriert: 25.06.2017 22:53
- Wohnort: Hinter den sieben Bergen
-
SVrider:
Re: Welches Windschild für SV650 (2017)?
Die Optik finde ich auch ok. Gefällt mir auf den Fotos sogar besser als das orignale Weiß, das ich fast ein bisschen kitschig finde. Geht auch ganz gut zusamen mit deinem Café-Racer-Sitz, oder?
Jetzt würde mich ja interessieren, wie es beim Fahren tut. Nur für die Optik brauche ich es ja nicht.
Hast du es schon ausprobiert?
Danke für die Fotos!!
Jetzt würde mich ja interessieren, wie es beim Fahren tut. Nur für die Optik brauche ich es ja nicht.
Hast du es schon ausprobiert?
Danke für die Fotos!!
Re: Welches Windschild für SV650 (2017)?
Habe heute Autobahn getestet und muss sagen, entlastet den Oberkörper merklich, kein Winddruck von vorn ab 90 - 100 km/h.
Alles in allem sehr gelungen.
Alles in allem sehr gelungen.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 11
- Registriert: 25.06.2017 22:53
- Wohnort: Hinter den sieben Bergen
-
SVrider:
Re: Welches Windschild für SV650 (2017)?
Das klingt ja ganz vielversprechend! Wie ist denn das Gefühl am Helm? Reisst es den sehr in den Turbulenzen oder hält der wenigstens still?
Hast du dich mal bei höherer Geschwindigkeit nach vorne gelehnt? Was passiert dann? Ich gerate dann nämlich erst so richtig in die eigenen Turbulenzen.
Inzwischen habe ich auch herausgefunden, dass es in unserer Bikeklasse gar keine Windschilder gibt, die den Helm mit schützen würden. Das war ja eigentlich mein Wunsch. Lässt sich aber offenbar nicht an der Kunststofffront montieren. Schade eigentlich!
Hast du dich mal bei höherer Geschwindigkeit nach vorne gelehnt? Was passiert dann? Ich gerate dann nämlich erst so richtig in die eigenen Turbulenzen.
Inzwischen habe ich auch herausgefunden, dass es in unserer Bikeklasse gar keine Windschilder gibt, die den Helm mit schützen würden. Das war ja eigentlich mein Wunsch. Lässt sich aber offenbar nicht an der Kunststofffront montieren. Schade eigentlich!