Yajirobis nackte Kante - Tausch gegen SV 1000?






Re: Yajirobis nackte Kante
Ich muss sagen, ich finde die Optik mit dem M-Lenker klasse. Gibt es jemanden in der Umgebung von Magdeburg bei dem man mal Probe sitzen kann mit M-Lenker?
Re: Yajirobis nackte Kante
Hallo Freunde,
mir wird gerade eine SV 1000S zum Tausch angeboten.
https://m.mobile.de/motorrad-inserat/su ... haringmWeb
Was meint ihr wie hoch die preisliche Differenz zwischen beiden Bikes liegt? Sind 500 oder eher 750 als Zuzahlung meinerseits gerechtfertigt?
Ich würde mich sehr über Feedback freuen.
VG
mir wird gerade eine SV 1000S zum Tausch angeboten.
https://m.mobile.de/motorrad-inserat/su ... haringmWeb
Was meint ihr wie hoch die preisliche Differenz zwischen beiden Bikes liegt? Sind 500 oder eher 750 als Zuzahlung meinerseits gerechtfertigt?
Ich würde mich sehr über Feedback freuen.
VG
"... you see what happens when you fuck a stranger in the ass... thats when you entering the world of pain" The Big Lebowski
...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!
...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: Yajirobis nackte Kante - Tausch gegen SV 1000?
Ich weiss nicht was du hören willst ?!?
Ob der aufgerufene Preis für eine echt übelst verklebte 1000er K3 mit 30tkm und ein paar Tuning-Gimmicks, abgefahrenem Hinterreifen das Geld wert ist? Zumal das Fahrwerk der K3 viel dringender eine Überarbeitung nötig gehabt hätte, aber davon steht nicht drin ... Eindeutig nein.
Oder was deine 650er K3 mit einigen geschmackvollen Umbauten und optimiertem Fahrwerk noch wert sein könnte? Mit der org. Lampenmaske und SBL vermutlich mehr, das neue Outfit ist eher was für Kenner, auch wenn die Retro-Café-Racer-Welle noch nicht ganz abgeebbt ist .... Km-Stand, TÜV, letzt Inspektion etc. wäre noch ganz interessant zu wissen ...
Annahme der km-Stand ist vergleichbar zu 1000er, der Rest vom Zustand ebenfalls, die Umbauten sind ungefähr wertneutral
500€ Aufpreis - mehr würde ich sicher nicht drauflegen an deiner Stelle.
Dann fängst du die Umbauerei von vorne an, denn so bleiben kann die 1000er auf keinen Fall! Dazu kommt, dass der Unterschied nicht so wirklich gross ist, denn die 1000er hat erst oben raus mehr Bums, ist schwerer und mit dem 180er Hinterreifen unhandlicher usw. im kurvigen Geläuf wirst du mit der 650er dran bleiben können und hast noch mehr Fahrspass dabei ...
Abgesehen vom Geld - für mich wärs eine Grundsatzentscheidung, tendenziell aber eher dafür die 650er zu behalten und bei Bedarf auf Triumph Speed Triple oder Yamaha MT09 zu wechseln.
Hoffe geholfen zu haben.
Gruß vom W.

Ob der aufgerufene Preis für eine echt übelst verklebte 1000er K3 mit 30tkm und ein paar Tuning-Gimmicks, abgefahrenem Hinterreifen das Geld wert ist? Zumal das Fahrwerk der K3 viel dringender eine Überarbeitung nötig gehabt hätte, aber davon steht nicht drin ... Eindeutig nein.
Oder was deine 650er K3 mit einigen geschmackvollen Umbauten und optimiertem Fahrwerk noch wert sein könnte? Mit der org. Lampenmaske und SBL vermutlich mehr, das neue Outfit ist eher was für Kenner, auch wenn die Retro-Café-Racer-Welle noch nicht ganz abgeebbt ist .... Km-Stand, TÜV, letzt Inspektion etc. wäre noch ganz interessant zu wissen ...
Annahme der km-Stand ist vergleichbar zu 1000er, der Rest vom Zustand ebenfalls, die Umbauten sind ungefähr wertneutral
500€ Aufpreis - mehr würde ich sicher nicht drauflegen an deiner Stelle.
Dann fängst du die Umbauerei von vorne an, denn so bleiben kann die 1000er auf keinen Fall! Dazu kommt, dass der Unterschied nicht so wirklich gross ist, denn die 1000er hat erst oben raus mehr Bums, ist schwerer und mit dem 180er Hinterreifen unhandlicher usw. im kurvigen Geläuf wirst du mit der 650er dran bleiben können und hast noch mehr Fahrspass dabei ...
Abgesehen vom Geld - für mich wärs eine Grundsatzentscheidung, tendenziell aber eher dafür die 650er zu behalten und bei Bedarf auf Triumph Speed Triple oder Yamaha MT09 zu wechseln.
Hoffe geholfen zu haben.
Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Yajirobis nackte Kante - Tausch gegen SV 1000?
Meinst Du das tatsächlich ernst? Meines Wissens sind die 1000er Fahrer nicht gestresst beim fahren, sondern haben viel eher ein breites Grinsen im Gesicht. Also ich z.B. Bin begeistert, auch nach so vielen Jahren.Wiederholungstäter hat geschrieben:Dazu kommt, dass der Unterschied nicht so wirklich gross ist, denn die 1000er hat erst oben raus mehr Bums, ist schwerer und mit dem 180er Hinterreifen unhandlicher usw. im kurvigen Geläuf wirst du mit der 650er dran bleiben können und hast noch mehr Fahrspass dabei...
Gruß vom W.
Beim Rest stimme ich Dir zu.
Ati
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Yajirobis nackte Kante - Tausch gegen SV 1000?
Warum sollte denn die 1000er erst oberum mehr Dampf haben? Auf dem Leistungsdiagramm bei den FAQ sieht man doch eindeutig, dass die 1000er bei ca. 5500 Umdrehungen schon so viel Leistung hat wie die 650er maximal (also bei 9000).
Re: Yajirobis nackte Kante - Tausch gegen SV 1000?
Ich wollte mit dem Beitrag keine Diskussion lostreten welches der beiden Motorgrößen das "besser" Bike ist. Für den einen das, für den anderen das. Ohne beide mal gefahren zu sein, kann ich dazu eh nichts beitragen. Ich finde die 1000er prinzipiell vom Aussehen her deutlich schöner, der 180er und vor allem die heute kaum noch verbauten 2 Töpfe finde ich einfach super. Allerdings hab ich auch meine Bedenken wegen des Fahrwerks wie vom W. schon angesprochen da hier wohl die größte Schwäche der 1000er verborgen liegt. Ich hab selbst zwar keine Unsummen in mein FW gesteckt, aber mindestens diesen Aufwand müsste ich bei der neuen Maschine auch wieder betreiben. Trotzdem juckt es mich beim Fahren mit meiner kleinen immer wieder, dass es Zeit für etwas größeres mit mehr punch wird. Und da ich im Moment nicht genügend Budget für den ganz großen Sprung habe, ala MT09, Duke 790, Streety etc. musste ich über das Angebot nachdenken. Das Angebot kam dann recht spontan und ich musste mir wohl ins Gewissen rufen, dass ich meine 650er auf die Art nicht hergeben kann. Wenn dann für eine 1000er in der das Fahrwerk schon etwas verbessert wurde, oder eben an jemanden der denn Look mag und entsprechend honoriert, womit ich aber nicht rechne
Danke an den W. dass er mich daran erinnert hat.
VG und allen ein sonniges WE

VG und allen ein sonniges WE

"... you see what happens when you fuck a stranger in the ass... thats when you entering the world of pain" The Big Lebowski
...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!
...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!
-
- SV-Rider
- Beiträge: 780
- Registriert: 22.09.2014 10:56
- Wohnort: Krefeld
-
SVrider:
Re: Yajirobis nackte Kante - Tausch gegen SV 1000?
Ich halte den Preis für zu hoch.
Ich habe für meine K5 mit 2/3 Laufleistung vor 3 1/2 Jahren und ähnlichen
Ausstattungsgimmicks abgesehen von der VVK keine 700€ mehr gegeben.
Vom Händler, mit Taco Schlappen drauf. Nur TÜV habe ich selbst gemacht.
Dafür ging der Preis auch runter.
Das Fahrwerk der Dicken ist hinten ein bißchen hart, Wilbers weichere Feder hilft,
vorn bei Bedarf das Luftpolster in der Gabel etwas verringern.
Gabel etwas durchstecken, wenn hinten die weichere Feder montiert wurde.
Kostenaufwand ca. 100€
Ich habe für meine K5 mit 2/3 Laufleistung vor 3 1/2 Jahren und ähnlichen
Ausstattungsgimmicks abgesehen von der VVK keine 700€ mehr gegeben.
Vom Händler, mit Taco Schlappen drauf. Nur TÜV habe ich selbst gemacht.
Dafür ging der Preis auch runter.
Das Fahrwerk der Dicken ist hinten ein bißchen hart, Wilbers weichere Feder hilft,
vorn bei Bedarf das Luftpolster in der Gabel etwas verringern.
Gabel etwas durchstecken, wenn hinten die weichere Feder montiert wurde.
Kostenaufwand ca. 100€
Zuletzt geändert von Thorsten_Köhler am 01.07.2018 9:50, insgesamt 1-mal geändert.
Lack oben, Gummi unten.
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Yajirobis nackte Kante - Tausch gegen SV 1000?
@Thorsten_Köhler
Und du würdest sie jetzt für 700 verkaufen? ...sag bescheid...ich nehm sie...
Das ist aber zur Zeit mehr am Markt vorbei...nach solchen Schnappern suche ich auch immer - hab ich aber noch nie gesehen....
Der Marktwert wird bestimmt durch Angebot - es gibt immer weniger davon- und Nachfrage (es werden keine neuen 1000er genbaut).
Ich finde schon das der Preis etwas drüber ist - aber generell werden für halbwegs brauchbare Teile aktuell schon zwischen 2500 € und oben offen
aufgerufen.
Ob es dem TO das Wert ist, dafür die 650er herzugeben , ist die andere Frage....
Und du würdest sie jetzt für 700 verkaufen? ...sag bescheid...ich nehm sie...

Das ist aber zur Zeit mehr am Markt vorbei...nach solchen Schnappern suche ich auch immer - hab ich aber noch nie gesehen....
Der Marktwert wird bestimmt durch Angebot - es gibt immer weniger davon- und Nachfrage (es werden keine neuen 1000er genbaut).
Ich finde schon das der Preis etwas drüber ist - aber generell werden für halbwegs brauchbare Teile aktuell schon zwischen 2500 € und oben offen
aufgerufen.
Ob es dem TO das Wert ist, dafür die 650er herzugeben , ist die andere Frage....
So siehts aus, evtl, verkaufst Du besser als auf einen Tausch zu hoffen, dabei könnte es dann evtl. sogar ohne Ausgleich funzen, denn auch die 650er wird ja aktuell wieder höher gehandelt ...Yajirobi hat geschrieben:Das Angebot kam dann recht spontan und ich musste mir wohl ins Gewissen rufen, dass ich meine 650er auf die Art nicht hergeben kann. Wenn dann für eine 1000er in der das Fahrwerk schon etwas verbessert wurde, oder eben an jemanden der denn Look mag und entsprechend honoriert, womit ich aber nicht rechneDanke an den W. dass er mich daran erinnert hat.
....
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: Yajirobis nackte Kante - Tausch gegen SV 1000?
Ja, sonst würde ich es ja nicht schreiben... Von einem 1000er V2 sollte man mehr Bums untenrum erwarten können... Bei einer 955er Speed Triple obwohl 3-Zylinder, geht da mehr, bei einer 1200er Bandit als 4Zylinder auch! Wollte damit aber nichts schlechtreden, für sich alleine betrachtet ist der 1000er V2 sicher ein guter Motor, einfach mal selbst probefahren!Ati hat geschrieben:Meinst Du das tatsächlich ernst? Meines Wissens sind die 1000er Fahrer nicht gestresst beim fahren, sondern haben viel eher ein breites Grinsen im Gesicht. Also ich z.B. Bin begeistert, auch nach so vielen Jahren.Wiederholungstäter hat geschrieben:Dazu kommt, dass der Unterschied nicht so wirklich gross ist, denn die 1000er hat erst oben raus mehr Bums, ist schwerer und mit dem 180er Hinterreifen unhandlicher usw. im kurvigen Geläuf wirst du mit der 650er dran bleiben können und hast noch mehr Fahrspass dabei...
Gruß vom W.
Beim Rest stimme ich Dir zu.
Ati
Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Yajirobis nackte Kante - Tausch gegen SV 1000?
Knut, bist du schonmal ne Kilo SV gefahren?
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Yajirobis nackte Kante - Tausch gegen SV 1000?
Dass ich mal eine 1000er SV gefahren bin, ist lange her, daher kenne ich die nicht wirklich. Den Motor kenne ich aber aus der Cagiva meiner Frau. Wenn ich ihn mit dem 1000er V2 meiner Honda und dem 650er Motor vergleiche sieht es folgendermaßen aus:Wiederholungstäter hat geschrieben:
Ja, sonst würde ich es ja nicht schreiben... Von einem 1000er V2 sollte man mehr Bums untenrum erwarten können... Bei einer 955er Speed Triple obwohl 3-Zylinder, geht da mehr, bei einer 1200er Bandit als 4Zylinder auch! Wollte damit aber nichts schlechtreden, für sich alleine betrachtet ist der 1000er V2 sicher ein guter Motor, einfach mal selbst probefahren!
Gruß vom W.
Der 1000er Suzi-Motor ist untenrum viel besser fahrbar und hat bis zu mittleren Drehzahlen mehr Dampf als der Honda-Motor, dafür fehlt ihm in der oberen Drehzahlhälfte die Spritzigkeit und ganz oben die Leistung. Beide 1000er haben erwartungsgemäß viel mehr Druck als die 650er.
Dieser Eindruck bildet sich auch genau in dem Leistungsdiagram in den FAQ ab: die 1000er SV erreicht die Spitzenleistung der 650er bei ca. 5500, Umdrehungen, das maximale Drehmoment liegt über 1000 Umdrehungen früher an als bei der SP-1 und Spitzenleistung ist 15PS geringer.
Dass ein 1200er Motor wie der der Bandit, der dazu noch auf viel Drehmoment bei relativ niedrigen Drehzahlen und wenig Spitzenleistung optimiert ist, untenrum mehr Druck hat, ist auch keine wirkliche Überraschung...
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Yajirobis nackte Kante - Tausch gegen SV 1000?
Nein, eine SV bisher nicht.hannes-neo hat geschrieben:Knut, bist du schonmal ne Kilo SV gefahren?
Die vielen Kilometer die ich bisher SV1000 und andere leistungsstärkere Mopeds begleitet habe sagen dazu folgendes:
Solange es halbwegs eben und winkelig bleibt und das Überschreiten der 130 kmh nicht die Regel wird sind die leistungsstarken Mopeds nicht flinker, da meistens auch schwerer und unhandlicher.
Auf der Kleinen muss merklich mehr gearbeitet werden (Schalten/Bremsen/Bremspunkte).
Wenn jemand die gleiche Energie auf der Dicken einsetzen würde wie es auf der Kleinen notwendig ist um dran zu bleiben, dann wäre diese Kombination schon etwas fixer.
Das läge in der Hauptsache an den besseren Bremsen, dem etwas stabileren Vorderbau und dem breiteren nutzbaren Leistungsband.
Ich spreche dabei immer noch von einer lebensbejahenden Fahrweise auf der LS.
Auf der Renne gibt es Leute, die fahren mit der modifizierten 650 kaum langsamere Rundenzeiten wie mit der 1000. Das Handhabung ist einfach besser.
Hier trifft scheinbar dass was Stoni schon einmal äußerte, die 650 ist das homogenere Fahrzeug.
In den Bergen allerdings ist das größere Drehmoment der Großen deutlich spürbar, da sieht die Kleine kein Land zumindest solange der Motor noch seriennah gestaltet ist.
Mein Fazit: mit der SV1000 kann man flott und entspannt durch die Gegend rollen, da die Schaltpunkte wesentlich freier gewählt werden können. Die 650 ist fürs Winkelwerk in den Mittelgebirgen ideal.
Die eigentlichen Könige sind die leichten Drillinge aus England, in den Ecken fast perfekt, zum reisen halbwegs geeignet - könnten aber trotzdem langweilig sein.
@Yajirobi: Versuche eine SV1000 etwas länger Probe zu fahren.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Yajirobis nackte Kante - Tausch gegen SV 1000?
Wann verstehst Du eigentlich, dass es absolut keinen Sinn ergibt, davon wie schnell jemand auf der Landstraße fährt, auf die Performance des Motorrads (und erst recht auf die Motorleistung) zu schließen
Und selbst auf der Rennstrecke gilt, dass ein schneller Fahrer auf einem langsamen Motorrad meist schneller ist als ein langsamer Fahrer auf einem schnellen Motorrad.

Und selbst auf der Rennstrecke gilt, dass ein schneller Fahrer auf einem langsamen Motorrad meist schneller ist als ein langsamer Fahrer auf einem schnellen Motorrad.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Yajirobis nackte Kante - Tausch gegen SV 1000?

In einer Sache muss ich mich korrigieren um es klar darzustellen:
Hier ist von ein und der selbe Person die Rede, sonst ergäbe es kaum Sinn bei einem reinen Materialvergleich.Auf der Renne gibt es Leute, die fahren mit der modifizierten 650 kaum langsamere Rundenzeiten wie mit der 1000. Das Handhabung ist einfach besser.

@Yajirobi:
Den Wert des anderen Mopeds kannst du eigentlich nur direkt vor Ort beim sehr genauen Hinschauen einordnen. Die Vollverkleidung hat natürlich ihren Wert.
Das ist in meinen Augen immer eine subjektive Angelegenheit, z.B. betet der eine eine Vollverkleidung an der andere kann damit kaum etwas anfangen und sieht folglich auch keinen Mehrwert (Die Möglichkeit des Weiterverkaufs mal außen vor gelassen, ist wieder Aufwand für eine Sache die einen eigentlich nicht interessiert).
Du solltest eine Dicke fahren dann wird dein Bild klarer, weil angefixt bist du schon wenn du häufig darüber nachdenkst dass etwas mehr Punch schick wäre.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016