Umbau SV 650 S ´01






Re: Umbau SV 650 S ´01
Die Kettenspanner bei der SV sind ja massive Einsätze im Schwingenholm, bei der Kawa-Schwinge sind es nur kleine Alu-Platten, die die Achse verschieben.
Das spart enorm, hätte ich auch so nicht vermutet.
Das spart enorm, hätte ich auch so nicht vermutet.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Umbau SV 650 S ´01
Aha, wusste ich nicht, danke.
- sandra
- SV-Rider
- Beiträge: 1987
- Registriert: 08.06.2009 15:16
- Wohnort: Prignitz / Raum Perleberg
-
SVrider:
Re: Umbau SV 650 S ´01
Mega interessantes Projekt ! 

Grüße sandra
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: Umbau SV 650 S ´01
Stimmt, geht nur leider schon viel zu lange hier nicht wirklich weiter ... Auf Jungssandra hat geschrieben:Mega interessantes Projekt !

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
Re: Umbau SV 650 S ´01
Geht es, aber eben nur in kleinen Schritten, die liebe Zeit ist knapp.
Ich habe jetzt die Umlenkung soweit neu konzipiert, dass das Federbein mit der Kawa-Schwinge passt. Wilbers-Federbein ist in der Mache und sollte nächste Woche kommen.
Mach dann nochmal Bilder. Die Aufnahme der Umlenkungsdreiecke an der Schwinge wurde aufs passende Maß gefräst. Weiter hab ich jetzt erstmal eine provisorische verstellbare Zugstrebe genommen, um dann die optimale Höhe zu finden.
Weiterhin kam noch ein neuer Kühler inklusive neuer Schläuche.
Neue Kette ist da und noch viele andere kleinere Sache, die ich dann zeige, wenn sie dran kommen.
Priorität hat jetzt erstmal das Fahrwerk.
Ich habe jetzt die Umlenkung soweit neu konzipiert, dass das Federbein mit der Kawa-Schwinge passt. Wilbers-Federbein ist in der Mache und sollte nächste Woche kommen.
Mach dann nochmal Bilder. Die Aufnahme der Umlenkungsdreiecke an der Schwinge wurde aufs passende Maß gefräst. Weiter hab ich jetzt erstmal eine provisorische verstellbare Zugstrebe genommen, um dann die optimale Höhe zu finden.
Weiterhin kam noch ein neuer Kühler inklusive neuer Schläuche.
Neue Kette ist da und noch viele andere kleinere Sache, die ich dann zeige, wenn sie dran kommen.
Priorität hat jetzt erstmal das Fahrwerk.
Re: Umbau SV 650 S ´01
Mit den Gelenkstangenköpfen wirst du nicht lange Freude haben. Ein paar Mal über eine Schwangerschaftsabbruchstrecke und die sich schon am klappern.
Von Askubal gibt es die auch mit einem Kugellager, die halten besser und länger die Belastung aus.
Gruß
Der58er
Von Askubal gibt es die auch mit einem Kugellager, die halten besser und länger die Belastung aus.
Gruß
Der58er
Re: Umbau SV 650 S ´01
RichtigsaihttaM hat geschrieben:Wer lesen kann...

Zudem sind die von Askubal, allerdings "nur" normale Kugelköpfe. Ich muss mal sehen, wie dann die finale Lösung aussehen wird...
Re: Umbau SV 650 S ´01
Federbein ist jetzt drin. Passt ganz gut, allerdings ist die Vorspannung ein
bißchen schlapp und die Feder ist schon ganz gut vorgespannt. Vielleicht
noch ne andere Feder mit etwas mehr Federrate, dann passt das
bißchen schlapp und die Feder ist schon ganz gut vorgespannt. Vielleicht
noch ne andere Feder mit etwas mehr Federrate, dann passt das

- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Umbau SV 650 S ´01
Die Farbkombi Rot mit güldener Gabel gefällt mir schonmal!
Re: Umbau SV 650 S ´01
Der neue Kettenradträger ist da.
Wiegt fast nichts das Ding. Jetzt heißt es nur noch Hinterrad in Flucht
bringen und Buchsen drehen. Dann hätten wir das Fahrwerk fertig.

Wiegt fast nichts das Ding. Jetzt heißt es nur noch Hinterrad in Flucht
bringen und Buchsen drehen. Dann hätten wir das Fahrwerk fertig.
Re: Umbau SV 650 S ´01
Fahrwerk ist jetzt soweit fertig. Kettenradträger und erleichterte Ankerplatte
sind drin, Hinterrad ausgerichtet und Distanzen fertig.
sind drin, Hinterrad ausgerichtet und Distanzen fertig.

- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Umbau SV 650 S ´01
Das sieht alles ganz doll schön porno aus. Aber es geht so schleichend vorran, ich verdurste 

- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Umbau SV 650 S ´01
Ditohannes-neo hat geschrieben:Das sieht alles ganz doll schön porno aus. Aber es geht so schleichend vorran, ich verdurste



- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Umbau SV 650 S ´01
Gut Ding will Weile haben, und sehr gut Ding halt sehr viel Weile.
Sehr schön, bin ganz gespannt wie es aussieht wenn fertig, und was die SV dann wiegen tut.
Sehr schön, bin ganz gespannt wie es aussieht wenn fertig, und was die SV dann wiegen tut.