hannes-neo hat geschrieben:Der Powercommander erlaubt dir einen getunten Motor genau abzustimmen. Nicht mehr und nicht weniger
Würde ich nicht "so" sagen. Wenn die ECU kein programmierbares Kennfeld hat, erlaubt er das Kennfeld an Fahrbarkeit und "Leistung" anzupassen und nicht an Abgas, Lärm oder sonstige Vorschriften. Obwohl die dabei meist immer noch eingehalten werden.
Zusätzlich erhält man eine Schnittstelle für QS, Autotune und Dash und andere Spielereien.
Bez. Motorbremse hab ich nachgegoogelt das man den Bereich bei 0% Drosselklappenstellung anfetten kann. Aber die Meinungen laufen da auseinander ob das was bringt.. also immer noch kein Plan..
Bez. Beschleunigung: Wenn der PowerCommander die SV auf Seriennennleistung bringt, dann muss man schon mehr als zufrieden sein.
Die SP1 hat laut Datenblatt 12Ps mehr. Du sicher fast 20kg weniger wie ich, also musst du schon etwas schneller vom Fleck kommen als ich.
Iss mal was Junge..

, dann komm ich auf der Geraden auch mit...

Zündapp KS 50 WC (noch in Besitz) --> KTM 640 LC4 --> Suzuki SV 650S BJ1999 --> Suzuki SV 1000S BJ 2004
Loud pipes save lives! =)
Es ist mit Reifen wie mit Frauen, man liebt sie bis sie sich einen Ausrutscher erlauben =)