Welches v.synth Öl verträgt die Kupplung?
Welches v.synth Öl verträgt die Kupplung?
Wie in jedem Fahrzeugforum wurde hier ja auch schon viel über Öl geschrieben und gestritten. Was ist das beste, welches lässt sich weich schalten usw
Das möchte ich hier NICHT nochmal alles durch kauen. Ich möchte lediglich nach Erfahrungen fragen, wer hat schon länger ein vollsyntetisches Öl gefahren und kann bestätigen daß die Kupplung es aushält? Auch unter Volllast?
Das möchte ich hier NICHT nochmal alles durch kauen. Ich möchte lediglich nach Erfahrungen fragen, wer hat schon länger ein vollsyntetisches Öl gefahren und kann bestätigen daß die Kupplung es aushält? Auch unter Volllast?
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Welches v.synth Öl verträgt die Kupplung?
Rennsemmel, Motul 7100 10W50 läuft
Re: Welches v.synth Öl verträgt die Kupplung?
In meinem gemachtem Motor bin ich ne Weile volls.Castrol 10w40 gefahren.
Kein Problem soweit aber das Schalten war mir ein bisschen zu rumpelig was mich dazu veranlasst hat wieder zurück auf teils. zu wechseln. Leerlauffindung war absolut nicht gut!
Kein Problem soweit aber das Schalten war mir ein bisschen zu rumpelig was mich dazu veranlasst hat wieder zurück auf teils. zu wechseln. Leerlauffindung war absolut nicht gut!
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Welches v.synth Öl verträgt die Kupplung?
ROWE 10 W 60 - gut und günstig (und im 5 anstatt 4 Liter Kanister
).

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Welches v.synth Öl verträgt die Kupplung?
Ich hatte das Polo Eigenmarke Öl in voll synthetisch drin. Das schalten war damit eine Katastrophe. Sehr hakelig. Ein Kuppeln war allerdings problemlos.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Meine SV klick hier
Re: Welches v.synth Öl verträgt die Kupplung?
hannes-neo hat geschrieben:Rennsemmel, Motul 7100 10W50 läuft


Re: Welches v.synth Öl verträgt die Kupplung?
Hat jemand schon das Motul 300V ausprobiert?
Danke für die Tipps, ob ein Liter 5 oder 15€ kostet, das stört mich nicht.
Ich lese auch gerne diese Tests aus dem Labor, also wenn jemand einen link hat, gerne
Danke für die Tipps, ob ein Liter 5 oder 15€ kostet, das stört mich nicht.
Ich lese auch gerne diese Tests aus dem Labor, also wenn jemand einen link hat, gerne
Re: Welches v.synth Öl verträgt die Kupplung?
seit 15 Jahren :
https://www.ebay.de/itm/7-56-l-Castrol- ... 1438.l2649
Ob auf der Rennstrecke bei 35° oder 90 Min. Vollgas, keine Probleme.
https://www.ebay.de/itm/7-56-l-Castrol- ... 1438.l2649
Ob auf der Rennstrecke bei 35° oder 90 Min. Vollgas, keine Probleme.
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Welches v.synth Öl verträgt die Kupplung?
Klar kannst du Motul 300V nehmen. Ist aber wie Perlen vor die Säue werfen.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Welches v.synth Öl verträgt die Kupplung?
Dann passt es ja - der Gedanke kommt mir andauernd wenn ich "im öffentlichen Straßenverkehr" unterwegs bin (da wird irrsinniges Potential durch die Landschaft "bewegt"- sowohl auf zwei als auch auf vier Rädern).hannes-neo hat geschrieben:Ist aber wie Perlen vor die Säue werfen.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Welches v.synth Öl verträgt die Kupplung?
So klar ist das garnicht. Verträgt sich die Kupplung denn damit? Das war ja meine ursprüngliche Frage.hannes-neo hat geschrieben:Klar kannst du Motul 300V nehmen. Ist aber wie Perlen vor die Säue werfen.
Selbst wenn sie nicht direkt beim Start durch rutscht, kann sich unter voller Last ein Schlupf ergeben. Das bedeutet dann lila geglühte Reibscheiben, und deswegen frage ich vorher.
An Romer, jeder darf zum Glück selbst entscheiden womit er durch die Gegend fährt. Mir persönlich sind Leute sogar lieber die sich mit ihrem Fahrzeug und der Technik dahinter beschäftigten, als jemand der ein olles Vergaser Motorrad fahrt und ständig irgendwelche gebrauchten Reifen aufzieht und dann im Internet groß auflabert mit vermeintlichen Reifen Wissen
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Welches v.synth Öl verträgt die Kupplung?
Also wenn eine Ölbadkupplung das MOTUL Motorradöl mit MA2 Kennung nicht verträgt, dann ergeben sich ein paar ganz großeSV16 hat geschrieben:So klar ist das gar nicht.

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Welches v.synth Öl verträgt die Kupplung?
Du spuckst ganz schön große Töne für jemanden, der grade erst im Forum angemeldet ist und Hilfe sucht.
PS: deine neue SV kann, abgesehen vom ABS, auch nichts besser, als "son olles Vergasermopped".
PS: deine neue SV kann, abgesehen vom ABS, auch nichts besser, als "son olles Vergasermopped".
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Welches v.synth Öl verträgt die Kupplung?
Ebend. Wenn das nicht funktioniert gibt es nur 2 Möglichkeiten: entweder das Öl erfüllt die Spezi doch nicht oder die Kupplung ist großer Müll.jubelroemer hat geschrieben:Also wenn eine Ölbadkupplung das MOTUL Motorradöl mit MA2 Kennung nicht verträgt, dann ergeben sich ein paar ganz großeSV16 hat geschrieben:So klar ist das gar nicht.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Welches v.synth Öl verträgt die Kupplung?
Der braucht doch gar keine Hilfe ---------->saihttaM hat geschrieben:Du spuckst ganz schön große Töne für jemanden, der grade erst im Forum angemeldet ist und Hilfe sucht.
Wieso er allerdings dann an uns solche banalen Fragen stelltSV16 hat geschrieben:Immer langsam mein stürmischer Freund. Ich bin Zweirad Meister und habe schon einige Jahre Erfahrung mit SV und Gladius.


Ich DummkopfSV16 hat geschrieben:An Romer, jeder darf zum Glück selbst entscheiden womit er durch die Gegend fährt. Mir persönlich sind Leute sogar lieber die sich mit ihrem Fahrzeug und der Technik dahinter beschäftigten, als jemand der ein olles Vergaser Motorrad fahrt und ständig irgendwelche gebrauchten Reifen aufzieht und dann im Internet groß auflabert mit vermeintlichen Reifen Wissen




So ein olles Vergaser Motorrad hat zumindestens den Vorteil dass man sich nicht mit so einem

Back to topic. Mein olles Vergaser Motorrad hat bisher jedes vollsynthetische Motorradöl anstandslos vertragen

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.