Fährt man ein Motorrad geht es VIELLEICHT kaputt,
fährt man es nicht, geht es garantiert kaputt.
Außerdem, wieso zu schade für die Rennstrecke?
Gibt es eine bessere und artgerechtere Methode Motorrad zu fahren als das Aufzynden!?


Tja, entweder was günstiges kaufen, bei dem es egal ist, wenn es hinfällt oder das teuerste nehmen, was man hat, damit der Anreiz, nicht zu stürzen, größer wird.Ela675 hat geschrieben:Sodele - ich hab mein Training auf der Rennstrecke erfolgreich hinter mich gebracht - und es hat tierisch Spaß gemachtAber - ich hab echt zu arg Angst um meine Suzi. Deshalb werde ich früher oder später doch irgendeine günstigere Maschine für die Rennstrecke kaufen - ich werde Euch auf dem Laufenden halten
Da ist kein Widerspruch. Sowohl Hornet als auch NTV funktionieren top und stehen nicht im Weg rum.Pat SP-1 hat geschrieben:Deine letzte Aussage widerspricht aber dem, dass Du auf der Rennstrecke mit Hornet und NTV fährst![]()
Natürlich gar nichtsUcky hat geschrieben:Was spricht denn gegen eine SV für die Renne?
Wenn man sie hat nichts, wenn man sie dafür extra kaufen will, das hier:jubelroemer hat geschrieben:Natürlich gar nichtsUcky hat geschrieben:Was spricht denn gegen eine SV für die Renne?.
Pat SP-1 hat geschrieben:Bei den aktuellen Gebrauchtpreisen ist ein etwas älterer 600er Joghurtbecher billiger (und schneller) als die SV.
Zu dem Thema hattest du schon andere Erleuchtungen.Pat SP-1 hat geschrieben:Bei den aktuellen Gebrauchtpreisen ist ein etwas älterer 600er Joghurtbecher billiger (und schneller) als die SV.
Pat SP-1 hat geschrieben:Dass sie nicht im Weg stehen liegt aber am Fahrer, nicht am Moped.
Natürlich ist ein 600er Sportler schneller als eine SV. Aber dass ein schneller Fahrer auf einem langsamen Motorrad meist schneller ist als ein langsamer Fahrer auf einem schnellen Motorrad, ist auch nichts neues und habe ich auch schon mehrfach gesagt.jubelroemer hat geschrieben:Zu dem Thema hattest du schon andere Erleuchtungen.Pat SP-1 hat geschrieben:Bei den aktuellen Gebrauchtpreisen ist ein etwas älterer 600er Joghurtbecher billiger (und schneller) als die SV.
Wenn ich das richtig verstanden habe, möchte doch ein Anfänger mit Rennstrecke anfangen und möchte doch eh nen Moped kaufen. Da finde ich persönlich eine 600er doch recht anspruchsvoll! Die SV ist gerade für nen Anfänger recht gutmütig zu bewegen, verzeit auch mal nen Fehler. Zudem gibt es auch getting startet von ein paar veranstaltern.Pat SP-1 hat geschrieben:Natürlich ist ein 600er Sportler schneller als eine SV. Aber dass ein schneller Fahrer auf einem langsamen Motorrad meist schneller ist als ein langsamer Fahrer auf einem schnellen Motorrad, ist auch nichts neues und habe ich auch schon mehrfach gesagt.jubelroemer hat geschrieben:Zu dem Thema hattest du schon andere Erleuchtungen.Pat SP-1 hat geschrieben:Bei den aktuellen Gebrauchtpreisen ist ein etwas älterer 600er Joghurtbecher billiger (und schneller) als die SV.