tibibi hat geschrieben:Ich habe nichts gegen Aprilia, hier geht es rein gegen die Optik.
Die Tuono sieht mit ihrer komischen Maske aus, wie eine Mücke mit Brille und die Shiver geht mir zu sehr in Richtung Supermoto Style.
Um aber noch einmal auf meinen eigentlichen Konflikt zurück zu kommen:
Klar habt ihr alle recht, wer so viel Geld für ein 50tsd km+ Bike ausgibt, speziell, wenn man bedenkt, daß es die BT1100 bereits neu recht günstig gab, kann eigentlich nur verrückt sein und das bin ich nicht.
Ich habe überlegt, selbst wenn der VK 4tsd glatt gewollt hätte, wärs eine Stange Geld, auch wenn die Maschine für ihr Alter/Leistung super da steht....
Außerdem wollte ich auch noch mal auf die Charakteristik der BT eingehen:
Klar, der Motor ist schon irgendwie reizvoll, aber im direkten Vergleich mit der 84 PS XB9S muß ich sagen, hat mir diese mehr zugesagt. Aber wie schon angespr. gingen halt Getriebe und Ergonomie garnicht.
Daß die langhubige BT schon bei geringer Drehzahl schlappt macht stört schon etwas, das ist einer der Vorteile meiner alten SV650, ich habe es die Tage wieder auf der Autobahn gemerkt. Hier muß ich einfach nicht auf der Drehzahlmesser achten. Der Groll-Charakter der BT ist zwar wirklich nett, hört sich aber fast am besten im Stand an und ist während der Fahrt garnicht mal so interessant mehr. Hier hatte die XB eindeutig die Nase vorn.
Die MT01 die vorgeschlagen wurde ist mir mit ihren 1700 ccm einfach eine Nummer zu groß, außerdem wäre halt der KArdan an der BT ein Vorteil gewesen, den die MT01 ja wiederum nicht hat (da gibt es aber wohl umgebaute). Klar die XB hat auch nur Kette....
Dann die Krankheit mit dem Anlasserfreilauf.....
Der VK hatte mir das erklärt, wieso das passieren kann und daß er noch nie damit Probleme hatte, wenn man eben bei nicht direkten anspringen nicht adhoc wieder probiert und etwas wartet. Beim vorführen passierte es ihm dann aber auch einmal

Klar bauartbedingt, aber doch irgendwie doof.
Was mir von Anfang an nicht so wirklich gefiel, war der Scheinwerfer mit seinem oben integrierten Standlicht. Aber das ist nur eine Kleinigkeit...
Daher habe ich mich dagegen entschieden. Trotzdem war es interessant sich das Modell mal anzuschauen.
Es ist shcon komisch, die SV habe ich damals ungefahren gekauft (Führerscheinprüfung war erst Wochen später) und wenn ich mir andere Modelle anschaue, bin ich sehr kritisch, vergleiche automatisch immer mit meiner Knubbel.
Und nach dem anschauen, wird mir dann jedemal bewußt, wie kompatibel die SV mit mir eigentlich ist. Allerdings auch erst nach diversen Änderungen, die auf die körperliche Ergonomie abzielten.
Hier ist zwar nicht alles Gold was glänzt (z.B: Laderegler), aber PRoblemchen haben andere Modelle auch, halt andere
