Ne, "leider" noch nicht, aber jetzt habe ich es wieder eher auf dem Schirm.saihttaM hat geschrieben:Ist da schon was draus geworden?jubelroemer hat geschrieben:Immerhin ist der so furchtbar, dass ich ihn nur noch mal zum Testen einbauen werde (Vorderrad mit Angel GT von meinem Nachbarn). Werde dann berichten.
Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Nach staatlichen 13500 km musste der Conti RA3 hinten durch einen neuen ersetzt werden. Ich hab ihn mir doch glatt eckig gefahren. Gründe :
1.Ich werde wohl doch älter.
2. Norddeutsche Tiefebene
Der Vorderreifen sieht noch ganz gut aus und macht bestimmt noch ein paar tausend km.
Ich bin mit der RA3 sehr zufrieden.
Allerbeste Grüße Christian
1.Ich werde wohl doch älter.
2. Norddeutsche Tiefebene
Der Vorderreifen sieht noch ganz gut aus und macht bestimmt noch ein paar tausend km.
Ich bin mit der RA3 sehr zufrieden.
Allerbeste Grüße Christian
- Adel_BaWü
- SV-Rider
- Beiträge: 123
- Registriert: 27.07.2016 12:51
- Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Oha 13500km aufm CRA3 sind ein Wort.
Wenn mein Road5 ähnlich lang hält bin ich absolut zufrieden.
Wenn mein Road5 ähnlich lang hält bin ich absolut zufrieden.
- Wiesl
- SV-Rider
- Beiträge: 90
- Registriert: 31.07.2016 8:47
- Wohnort: Oberösterreich, Linz Umgebung
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Mich hätte mal eure Erfahrung mit der Erstbereifung (Dunlop RS3) interessiert.
Fahre Kurven gerne etwas "flotter", Fußrasten aber nicht angekratzt, beim Hinterreifen steht ca. 1 mm am Rand.
Wen der Reifen auf Temperatur ist geht der Grip in Ordnung, aber ich kann zu dem Reifen einfach kein 100%iges Vertrauen aufbauen.
Gerade in tieferen Schräglagen habe ich öfters das Gefühl er könnte jeden Moment wegrutschen.
Beim Anfahren in Kreuzungen inkl. Abbiegen ist er mir schon des öfteren weggeschmiert.
Mittlerweile hat er ca. 4500 km drauf, aber noch reichlich Profil vorhanden, Reifendruck 2,3 und 2,6 bar, Fahrwerk vorne und hinten härter gestellt.
Der Reifen ist mehr echt ein Rätsel.
Fahre Kurven gerne etwas "flotter", Fußrasten aber nicht angekratzt, beim Hinterreifen steht ca. 1 mm am Rand.
Wen der Reifen auf Temperatur ist geht der Grip in Ordnung, aber ich kann zu dem Reifen einfach kein 100%iges Vertrauen aufbauen.
Gerade in tieferen Schräglagen habe ich öfters das Gefühl er könnte jeden Moment wegrutschen.
Beim Anfahren in Kreuzungen inkl. Abbiegen ist er mir schon des öfteren weggeschmiert.
Mittlerweile hat er ca. 4500 km drauf, aber noch reichlich Profil vorhanden, Reifendruck 2,3 und 2,6 bar, Fahrwerk vorne und hinten härter gestellt.
Der Reifen ist mehr echt ein Rätsel.

SV650N, GSX-S750, MG-V9, SV650X, MT07, CB650, MT03(660), FZ6N, ZR750, GSX750, SV650S, FZS600, GSX-R600, ZRX1100, SZR660, XJR1200, RS250, TDM850, XV750, CB500, EN500
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Immerhin Testsieger 2018 bei MOTORRAD im Tourensportbereich gewesenWiesl hat geschrieben:Der Reifen ist mehr echt ein Rätsel.

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Wiesl
- SV-Rider
- Beiträge: 90
- Registriert: 31.07.2016 8:47
- Wohnort: Oberösterreich, Linz Umgebung
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Naja, dann liegt's womöglich an meiner Fahrweise. 
Hatte vor der SV eine MT-07 (MJ2018) für nur 5 Wochen, die war soweit ich mich erinnern kann mit dem Bridgestone S21 bereift.
Der hielt fantastisch bis in tiefste Schräglagen, brauchte kaum eine Aufwärmphase und sehr schnelle Schräglagenwechsel waren dem auch egal.
Fährt den Bridgestone S21 jemand an der SV?

Hatte vor der SV eine MT-07 (MJ2018) für nur 5 Wochen, die war soweit ich mich erinnern kann mit dem Bridgestone S21 bereift.
Der hielt fantastisch bis in tiefste Schräglagen, brauchte kaum eine Aufwärmphase und sehr schnelle Schräglagenwechsel waren dem auch egal.
Fährt den Bridgestone S21 jemand an der SV?
SV650N, GSX-S750, MG-V9, SV650X, MT07, CB650, MT03(660), FZ6N, ZR750, GSX750, SV650S, FZS600, GSX-R600, ZRX1100, SZR660, XJR1200, RS250, TDM850, XV750, CB500, EN500
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Hast Du andere Federelemente drin? Das Serienfahrwerk lässt sich doch gar nicht härter stellen sondern nur in der Federvorspannung einstellen. Passt die zu Deinem Gewicht, sprich ist sie so eingestellt, dass das Moped mit Dir drauf ca. 1/3 des Federwegs Negativ- und 2/3 Positiv-Federweg hat? Oder hast Du die Vorspannung erhöht und das Verhältnis passt nicht mehr? Falls ja könnte das Problem darin liegen.Wiesl hat geschrieben:Mich hätte mal eure Erfahrung mit der Erstbereifung (Dunlop RS3) interessiert.
Fahre Kurven gerne etwas "flotter", Fußrasten aber nicht angekratzt, beim Hinterreifen steht ca. 1 mm am Rand.
Wen der Reifen auf Temperatur ist geht der Grip in Ordnung, aber ich kann zu dem Reifen einfach kein 100%iges Vertrauen aufbauen.
Gerade in tieferen Schräglagen habe ich öfters das Gefühl er könnte jeden Moment wegrutschen.
Beim Anfahren in Kreuzungen inkl. Abbiegen ist er mir schon des öfteren weggeschmiert.
Mittlerweile hat er ca. 4500 km drauf, aber noch reichlich Profil vorhanden, Reifendruck 2,3 und 2,6 bar, Fahrwerk vorne und hinten härter gestellt.
Der Reifen ist mehr echt ein Rätsel.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Wenn ich mich recht erinnere war einer der wenigen Kritikpunkte der Kaltgrip, aber der sollte bei den aktuellen Temperaturen (noch) nicht so das Problem sein.Wiesl hat geschrieben:Wen der Reifen auf Temperatur ist geht der Grip in Ordnung, ................
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Wiesl
- SV-Rider
- Beiträge: 90
- Registriert: 31.07.2016 8:47
- Wohnort: Oberösterreich, Linz Umgebung
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
@Pat SP-1: Ist natürlich nur die Vorspannung, Vorne und Hinten jeweils um 1 Stufe härter gestellt. Davon ausgehend das die Federn auf einen 75 kg Fahrer eingestellt sind, ich aber etwas über 90 kg wiege. Vorne 3/5, Hinten 4/7. Auch auf Empfehlung eines Testberichts für die SV-X. Selbst beim vollen Anbremsen bringt das die Gabel nicht in Verlegenheit, härter dürfte es aber nicht mehr sein, für mich aber optimal.
SV650N, GSX-S750, MG-V9, SV650X, MT07, CB650, MT03(660), FZ6N, ZR750, GSX750, SV650S, FZS600, GSX-R600, ZRX1100, SZR660, XJR1200, RS250, TDM850, XV750, CB500, EN500
-
- Orga-Team
- Beiträge: 1159
- Registriert: 01.05.2017 23:53
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Also bei mir haben die Originalschlappen 6.000 km gehalten. Ich kam damit einigermaßen gut zurecht, aber besonders viel Vertrauen konnte ich nicht in die Reifen setzen. Hatte mehrfach Rutscher beim Beschleunigen und auch in Kurven, vor allem bei Nässe.
Motorradfahren verbindet.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Auf der 16'er SV war aber ein DUNLOP Qualifier drauf und auf der 18'er SV650(X) ist ein DUNLOP RoadSmart3 drauf. Das sind schon zwei völlig unterschiedliche Kaliber.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 111
- Registriert: 25.11.2015 9:27
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
War das Lamaha-Erstbereifung? Da ist meines Wissens, ab Werk der BT023 drauf...den fand ich eher so...mittel-gutWiesl hat geschrieben:Naja, dann liegt's womöglich an meiner Fahrweise.
Hatte vor der SV eine MT-07 (MJ2018) für nur 5 Wochen, die war soweit ich mich erinnern kann mit dem Bridgestone S21 bereift.
Der hielt fantastisch bis in tiefste Schräglagen, brauchte kaum eine Aufwärmphase und sehr schnelle Schräglagenwechsel waren dem auch egal.

-
- Orga-Team
- Beiträge: 1159
- Registriert: 01.05.2017 23:53
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Ach Verzeihung, ich hatte nur Baujahr 2016 gelesen. Stimmt, ich kenne nur die Qualifier.jubelroemer hat geschrieben:Auf der 16'er SV war aber ein DUNLOP Qualifier drauf und auf der 18'er SV650(X) ist ein DUNLOP RoadSmart3 drauf. Das sind schon zwei völlig unterschiedliche Kaliber.
Motorradfahren verbindet.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
No problemGrillgöttin hat geschrieben:Ach Verzeihung, ich hatte nur Baujahr 2016 gelesen. Stimmt, ich kenne nur die Qualifier.

In Erstausrüstung hätte SUZUKI für die 16er SV trotzdem etwas Moderneres aufziehen können.
Zuletzt geändert von jubelroemer am 23.08.2018 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Wiesl
- SV-Rider
- Beiträge: 90
- Registriert: 31.07.2016 8:47
- Wohnort: Oberösterreich, Linz Umgebung
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
@ SV_1nk0gn1t0: Hast absolut recht, habe gerade auf den Fotos nachgesehen, die Originalbereifung der MT-07 ist der BT023.
SV650N, GSX-S750, MG-V9, SV650X, MT07, CB650, MT03(660), FZ6N, ZR750, GSX750, SV650S, FZS600, GSX-R600, ZRX1100, SZR660, XJR1200, RS250, TDM850, XV750, CB500, EN500