SVMiNi´s K4 - zurück auf die Straße






Re: SVMiNi´s K4 - zurück auf die Straße
Das sieht dann so aus. Die Blinker passen so aber nicht an den Halter. Die Befestigungslöcher sind nahe an der Gabel. Da der Blinker zum einen da nicht passt (das Gehäuse hat nicht genug Platz) und ich ihn dort eigentlich nicht haben möchte, arbeite ich an einer anderen Lösung. Besser gesagt ich habe einen Freund gebeten mir etwas anzufertigen, aber das dauert noch ein wenig.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: SVMiNi´s K4 - zurück auf die Straße
In der Zwischenzeit habe ich mich um neue Gummis gekümmert und anschließend das Bike auf die Seite geparkt. Jetzt widme ich mich kurzzeitig der K3...
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: SVMiNi´s K4 - zurück auf die Straße
Sieht gut aus der Scheinwerfer und die Halterungen
Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk

Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
Re: SVMiNi´s K4 - zurück auf die Straße
Hier war nun eine ganze Weile Ruhe, dem Sommer sei Dank
Ich habe wenig Zeit am PC verbracht und werde jetzt mal was nachtragen. Ich habe bereits im Februar neue Reifen, Bridgestone S20 EVO aufgezogen. Ich dachte die Fertigstellung schreitet zügig voran. Aber wie das so ist... Erst wenig Zeit zum Schrauben genommen (ich hab ja noch Zeit, ist ja erst März...), dann wieder auf Teile gewartet, dann das schöne Wetter, also lieber mit der K3 gefahren als in der Werkstatt gehockt...
Egal, nun bin ich etwas weiter. Die Halter für die Blinker habe ich hinter dem Fräs-Teil versteckt. Für ein anderes Instrument fehlte mir Zeit und Geld, also erstmal das Originale wieder dran damit ich fahren kann. Der Halter dafür sieht echt provisorisch aus.

Ich habe wenig Zeit am PC verbracht und werde jetzt mal was nachtragen. Ich habe bereits im Februar neue Reifen, Bridgestone S20 EVO aufgezogen. Ich dachte die Fertigstellung schreitet zügig voran. Aber wie das so ist... Erst wenig Zeit zum Schrauben genommen (ich hab ja noch Zeit, ist ja erst März...), dann wieder auf Teile gewartet, dann das schöne Wetter, also lieber mit der K3 gefahren als in der Werkstatt gehockt...
Egal, nun bin ich etwas weiter. Die Halter für die Blinker habe ich hinter dem Fräs-Teil versteckt. Für ein anderes Instrument fehlte mir Zeit und Geld, also erstmal das Originale wieder dran damit ich fahren kann. Der Halter dafür sieht echt provisorisch aus.

Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: SVMiNi´s K4 - zurück auf die Straße
Der Scheinwerfer ist ein "Highsider Skyline" mit H4 Leuchtmittel und LED-Standlichtring. Sogar die Dichtung leuchtet.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: SVMiNi´s K4 - zurück auf die Straße
Die Blinker sind Highsider "Cone" vorn und "Spear" hinten.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: SVMiNi´s K4 - zurück auf die Straße
Nachdem alles funktioniert bin ich mal eine Proberunde gefahren. Dann ab zur Hu und gleich bestanden. Hat ja alles E- Nummern...
Hab jetzt mit ihr schon 250 km gefahren. Die GSX-R Bremspumpe ist ein Sahnestück an Dosierbarkeit und der Bridgestone ein toller Reifen...
Hab jetzt mit ihr schon 250 km gefahren. Die GSX-R Bremspumpe ist ein Sahnestück an Dosierbarkeit und der Bridgestone ein toller Reifen...
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: SVMiNi´s K4 - zurück auf die Straße
Jetzt hab ich die Qual der Wahl...
Aber ein Problem hab ich noch. Die Glühlampe im Scheinwerfer brennt immer durch. Hab mal Spannung gemessen, 14,8 V im Standgas. Die K3 hat da nur 13,5V.
Mal schauen woran das liegt. Werde mal den Regler der K3 einbauen und mal schauen was passiert...
Aber ein Problem hab ich noch. Die Glühlampe im Scheinwerfer brennt immer durch. Hab mal Spannung gemessen, 14,8 V im Standgas. Die K3 hat da nur 13,5V.
Mal schauen woran das liegt. Werde mal den Regler der K3 einbauen und mal schauen was passiert...
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: SVMiNi´s K4 - zurück auf die Straße
Ich finde die Maschine sieht super aus
Das Harlquin-Design hat auch iwie was 
Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk


Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
Re: SVMiNi´s K4 - zurück auf die Straße
Ich habe herausgefunden warum mir ständig die Glühlampe durchgebrannt ist... Regler defekt. Hatte immer zu viel Spannung. Deshalb habe ich auch hier einen Voltmeter angebaut, auch um die Lima im Auge zu haben...
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: SVMiNi´s K4 - zurück auf die Straße
Heute habe ich den Kühler getauscht. Der alte war ein Nachbau, den ich vor dem zweiten Crash vom Hardy gekauft habe. Der hat zwar noch funktioniert, war aber ganz schön verzogen und der Lüfter hat geeiert, weshalb ich ihn mit Unterlegscheiben auf Distanz gehalten habe. Außerdem lief sie mit diesem Kühler etwa 5°C heißer als mit dem Originalen.
Letztes Jahr habe ich von einem Forumsmitglied einen Originalen gekauft. Den habe ich jetzt angebaut und heute ausprobiert. Als bei 110°C der Lüfter immernoch nicht lief bin ich stutzig geworden, bei der K 3 geht der bei 104°C an. Ein Wackeln am Stecker des Thermo-Schalters hat gezeigt, das es ein Kontakt Problem war. Etwas WD40 und ein leichtes Biegen der Kontakte und jetzt läuft's. Fertig für die Saison.
Letztes Jahr habe ich von einem Forumsmitglied einen Originalen gekauft. Den habe ich jetzt angebaut und heute ausprobiert. Als bei 110°C der Lüfter immernoch nicht lief bin ich stutzig geworden, bei der K 3 geht der bei 104°C an. Ein Wackeln am Stecker des Thermo-Schalters hat gezeigt, das es ein Kontakt Problem war. Etwas WD40 und ein leichtes Biegen der Kontakte und jetzt läuft's. Fertig für die Saison.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: SVMiNi´s K4 - zurück auf die Straße
Der Kühler hat nicht lange gehalten. Der Lüfter eiert leicht und hat sich durch drei Lamellen gearbeitet. 

Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: SVMiNi´s K4 - zurück auf die Straße
Also hab ich erstmal den verzogen Zubehörkühler wieder dran gebaut um weiter zu fahren. Hab mir schon einen neuen bestellt.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: SVMiNi´s K4 - zurück auf die Straße
Das könnte man wohl löten.
Re: SVMiNi´s K4 - zurück auf die Straße
Reparatur war unmöglich. Hab mit einem Kühlerbauer verhandelt. Der sagte dadurch, das der lackiert ist geht es nicht weil er die Reparaturstellen nicht sauber genug bekommen würde. Er könnte höchstens die beschädigten Lamellen stilllegen und am Wasserkasten verschließen. Damit würde ich aber auch Kühlleistung einbüßen, da der Kühler nur 17 Lamellen hat.
Also einen neuen bestellt.
Alu, unlackiert. 79€ bei eBay. Aus China, über England verkauft.
Also einen neuen bestellt.
Alu, unlackiert. 79€ bei eBay. Aus China, über England verkauft.
Zuletzt geändert von SVMiNi am 13.07.2019 15:25, insgesamt 2-mal geändert.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !