Kurze Frage - Kurze Antwort
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Danke
für die schnelle Antwort.

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort


- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich hab an meinem Bock eine 650er Verkleidung, DIE ist schneller geworden. 

Gruß Jürgen
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Kennt jemand zufällig die Gewindemaße des Ölfilters der Knubbel? Ich habe M20x1 im Kopf. Kann das jemand bestätigen?
edit: Hat sich erledigt. M20x1 stimmt.
edit: Hat sich erledigt. M20x1 stimmt.
Mein Motorrad ist jetzt alt genug um eigene Entscheidungen zu treffen. Das macht den Umgang mit ihr manchmal etwas schwierig.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Kabelbaumfrage: "Passt" ein Kabelbaum der Kilo N in eine Kilo S Plug&Play? Will nach dem Sturz auf Naked umbauen und würde Kabelsalat vorne gerne vermeiden.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Moin
Kann mir mal bitte jemand ein Steuergerät der SV1000 abmessen. LxBxH
Und bitte den Abstand zwischen Schwinge und Reifen bei einer SV1000 N.
Gemeint ist der Bereich auf meinem Foto wo der Endtopf ist.
Danke
Kann mir mal bitte jemand ein Steuergerät der SV1000 abmessen. LxBxH
Und bitte den Abstand zwischen Schwinge und Reifen bei einer SV1000 N.
Gemeint ist der Bereich auf meinem Foto wo der Endtopf ist.
Danke

Wie Du findest mich Scheiße?
Ick hab ma doch jarnich versteckt!
Ick hab ma doch jarnich versteckt!
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Der Abstand wird sehr unterschiedlich ausfallen je nach Kettenlänge, Spannung und Reifengröße.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 780
- Registriert: 22.09.2014 10:56
- Wohnort: Krefeld
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Die Kettenlänge und die Reifengröße dürfte vorgegeben sein, sonst hätte Andi dazu was gesagt.schnubbi hat geschrieben:Der Abstand wird sehr unterschiedlich ausfallen je nach Kettenlänge, Spannung und Reifengröße.
Also hängt der Abstand von der Kettenspannung / deren Verschleißzustand abhängen.
Das Maß von meiner könnte ich zwar ermitteln, ist aber eine S.
Lack oben, Gummi unten.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Das da einige Variablen dabei sind ist mir bewusst.
Mir geht es dabei um die Machbarkeit eines Underseat Auspuff
Von einer S würde der Wert auch gehen. Da muss ich nur +1,5cm rechnen. Das sollte ich gerade noch schaffen.
Mir geht es dabei um die Machbarkeit eines Underseat Auspuff
Von einer S würde der Wert auch gehen. Da muss ich nur +1,5cm rechnen. Das sollte ich gerade noch schaffen.

Wie Du findest mich Scheiße?
Ick hab ma doch jarnich versteckt!
Ick hab ma doch jarnich versteckt!
-
- SV-Rider
- Beiträge: 780
- Registriert: 22.09.2014 10:56
- Wohnort: Krefeld
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich messe, äh 1 Meter 87?
Äh Herr Hübenbecker?
Spaß beiseite:
Mit 180/55 ZR17 und nem 42er Kettenrad und Kettenspanner fast ganz hinten sind es knapp 35mm.
Das wird selbst mit extra 15mm schön eng.
Da macht der TÜV bestimmt nicht mit.
Aber trotzdem viel Erfolg.
Äh Herr Hübenbecker?

Spaß beiseite:
Mit 180/55 ZR17 und nem 42er Kettenrad und Kettenspanner fast ganz hinten sind es knapp 35mm.
Das wird selbst mit extra 15mm schön eng.
Da macht der TÜV bestimmt nicht mit.
Aber trotzdem viel Erfolg.
Lack oben, Gummi unten.
- Bloodytoast
- SV-Rider
- Beiträge: 21
- Registriert: 17.02.2017 7:57
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Moin Moin Freunde des gepflegten V2
brauch mal kurz euren Input: Fahre eine gedrosselte SV650S K3 mit ~30tkm und habe -wenn die Maschine warm ist- ein schleifendes/ eher mahlendes Geräusch. Klingt recht unangenehm und ist für meine Ohren auf Dauer extremst nervig. Aus dem Bauch raus würde ich sagen, dass es irgendwo von der Linke Seite bzw. vom Vorbau her kommt (kann mich aber auch komplett täuschen). Wenn ich ausgekuppelt rollen lasse, bleibt das Geräusch bestehen. Radlager (Vo.+Hi+Kettenradträger) habe ich prophylaktisch bereits getauscht. Kette ist 2tkm alt, alle Glieder sind beweglich, Ritzel sitzt bombenfest und Kettenflucht/Spannung passen meines Erachtens auch (zur Info: Fahre die N Übersetzung mit einer 110er DID Kette + Heckhöherlegung). Reifen sind ebenfalls erst 2tkm alt...
Was mir gestern beim AB fahren noch aufgefallen ist, dass ich sowohl im Lenker als auch in beiden Fußrasten leichte Vibrationen habe bei höheren Geschwindigkeiten (6. Gang bei 130km/h ~6500rpm)... aber okay, ist ein V2, der darf sich etwas schütteln.
Hat jemand vielleicht noch ne Idee woher das Geräusch kommen könnte? Mir würde jetzt höchstens noch die Bremsscheiben in den Sinn kommen. Aufgebockt (Vo.+Hi.) fällt mir jedoch beim drehen der Räder auch kein Merkwürdiges Geräusch auf
Besten Dank vorab =)

brauch mal kurz euren Input: Fahre eine gedrosselte SV650S K3 mit ~30tkm und habe -wenn die Maschine warm ist- ein schleifendes/ eher mahlendes Geräusch. Klingt recht unangenehm und ist für meine Ohren auf Dauer extremst nervig. Aus dem Bauch raus würde ich sagen, dass es irgendwo von der Linke Seite bzw. vom Vorbau her kommt (kann mich aber auch komplett täuschen). Wenn ich ausgekuppelt rollen lasse, bleibt das Geräusch bestehen. Radlager (Vo.+Hi+Kettenradträger) habe ich prophylaktisch bereits getauscht. Kette ist 2tkm alt, alle Glieder sind beweglich, Ritzel sitzt bombenfest und Kettenflucht/Spannung passen meines Erachtens auch (zur Info: Fahre die N Übersetzung mit einer 110er DID Kette + Heckhöherlegung). Reifen sind ebenfalls erst 2tkm alt...
Was mir gestern beim AB fahren noch aufgefallen ist, dass ich sowohl im Lenker als auch in beiden Fußrasten leichte Vibrationen habe bei höheren Geschwindigkeiten (6. Gang bei 130km/h ~6500rpm)... aber okay, ist ein V2, der darf sich etwas schütteln.
Hat jemand vielleicht noch ne Idee woher das Geräusch kommen könnte? Mir würde jetzt höchstens noch die Bremsscheiben in den Sinn kommen. Aufgebockt (Vo.+Hi.) fällt mir jedoch beim drehen der Räder auch kein Merkwürdiges Geräusch auf

Besten Dank vorab =)
- gummistiefl
- SV-Rider
- Beiträge: 550
- Registriert: 09.02.2014 14:11
- Wohnort: Vorarlberg
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Kette schleift z.B. am Krümmer?
Zündapp KS 50 WC (noch in Besitz) --> KTM 640 LC4 --> Suzuki SV 650S BJ1999 --> Suzuki SV 1000S BJ 2004
Loud pipes save lives! =)
Es ist mit Reifen wie mit Frauen, man liebt sie bis sie sich einen Ausrutscher erlauben =)
- Bloodytoast
- SV-Rider
- Beiträge: 21
- Registriert: 17.02.2017 7:57
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Bei der 650er ??gummistiefl hat geschrieben:Kette schleift z.B. am Krümmer?
- gummistiefl
- SV-Rider
- Beiträge: 550
- Registriert: 09.02.2014 14:11
- Wohnort: Vorarlberg
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ups sry, hatte im Kopf das der da Links ist. Aber war ja nur ein Beispiel.
Schwingenschleifschutz? Der leidet mit der Heckhöherlegung
Getriebeausgangswelle spielfrei (radial)?
Kupplungskorb oder LiMa Magnete?
Schwingenschleifschutz? Der leidet mit der Heckhöherlegung
Getriebeausgangswelle spielfrei (radial)?
Kupplungskorb oder LiMa Magnete?
Zündapp KS 50 WC (noch in Besitz) --> KTM 640 LC4 --> Suzuki SV 650S BJ1999 --> Suzuki SV 1000S BJ 2004
Loud pipes save lives! =)
Es ist mit Reifen wie mit Frauen, man liebt sie bis sie sich einen Ausrutscher erlauben =)