Bin heute gefahren, beim stehen an einer Ampel gab es einen lauten Auspuffknall. Seit dem bleibt die Drehzahl oben, ist immer so bei 2000 und schwankt, kennt man vom Rasenmäher. Habe keinen Plan, wonach ich suchen soll. Kann ja eigentlich nur mit der Einspritzanlage zu tun haben. Was würdet ihr mir raten?
Noch eine Frage dazu. Wie hoch steigt die Wasser Temperatur wenn man langsam fährt oder steht, war bei mir bis 98°.
Motor tourt nicht richtig ab.
Re: Motor tourt nicht richtig ab.
Vermutlich fand eine Verpuffung in den Ansaugtrakt statt und seit dem ist der Gummi zwischen Drosselklappengehäuse und Ansaugstutzen ab.
Mal von der Seite ins V schauen den Gummi wieder auflegen und die Bride festziehen.
Danach die Drosselklappen synchronisieren und allenfalls die Grundeinspritzmenge im Lerlauf etwas erhöhen, sonst passiert das immer wieder.
Mal von der Seite ins V schauen den Gummi wieder auflegen und die Bride festziehen.
Danach die Drosselklappen synchronisieren und allenfalls die Grundeinspritzmenge im Lerlauf etwas erhöhen, sonst passiert das immer wieder.
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
Re: Motor tourt nicht richtig ab.
Ich mache es morgen auseinander. Vielen Dank für die schnelle Antwort.
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Motor tourt nicht richtig ab.
....jep...und Temperatur ist unterschiedlich, aber bei Hitze und im Stadtverkehr habe ich auch mal um106 - 108 °C.
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: Motor tourt nicht richtig ab.
Bei mir war vor einer Woche das Gleiche...
ein lautes *Pleng* und tourte schlecht ab und lief wie ein Sack Muscheln...
Ergebnis, war der Ansaugstutzen am hinteren Zyinder , da ist das Kunststoffteil
(welche die beiden Führungen inne hat) am Zylinderkopf gebrochen und dadurch konnte der Gummi nicht mehr abdichten...
Zum Glück hat man immer Motorenteile rumliegen =)
...
Also Einspritzanlage grundsätzlich auf Falschluft überprüfen...
kleiner Tipp.. erhöhte Standgasdrehzahl lann erst unterhalb der Einspritzanlage die Ursache haben, denn wenn der Luftfilter ab ist , verändert das den Leerlauf nicht
ein lautes *Pleng* und tourte schlecht ab und lief wie ein Sack Muscheln...
Ergebnis, war der Ansaugstutzen am hinteren Zyinder , da ist das Kunststoffteil
(welche die beiden Führungen inne hat) am Zylinderkopf gebrochen und dadurch konnte der Gummi nicht mehr abdichten...
Zum Glück hat man immer Motorenteile rumliegen =)
...
Also Einspritzanlage grundsätzlich auf Falschluft überprüfen...

kleiner Tipp.. erhöhte Standgasdrehzahl lann erst unterhalb der Einspritzanlage die Ursache haben, denn wenn der Luftfilter ab ist , verändert das den Leerlauf nicht
hAbI