aktuelle Reifen für die Rennstrecke
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Schlüssig!
Was sind sie bemerkbaren Unterschiede zwischen 180/55 und 180/60?
Was sind sie bemerkbaren Unterschiede zwischen 180/55 und 180/60?
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
180/55 ist ein "alter" Reifen und wird dementsprechend von Pirelli nicht mehr weiterentwickelt. Gibt es nur als SC2.
Der 180/60 ist in allen Belangen besser, aber auch was teurer.
Der 180/60 ist in allen Belangen besser, aber auch was teurer.
- twindance
- SV-Rider
- Beiträge: 481
- Registriert: 22.02.2009 11:12
- Wohnort: GAP - am Ende der A95 beginnt das Bikerland
-
SVrider:
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Herzlichen Dank - sowas habe ich gesuchtschnubbi hat geschrieben:Pirelli und Metzler haben einen 160er Regenreifen, ist noch eine alte Entwicklung mit dem Blockprofil.
Meine Empfehlung wäre allerdings Bridgestone W01. Hinten in 165.
https://www.gp-reifen.com/?site=shop&ar ... 8000002483

Kampfspuren schänden nicht!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.
Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.
Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Hier: https://www.gp503.de/media/wysiwyg/Renn ... n-2017.pdf
gibt es das Datenblatt der Bridgestone Rennreifen, also welcher auf welche Felge passt etc. Vielleicht hilft das ja weiter (auch für Hannes Frage).
gibt es das Datenblatt der Bridgestone Rennreifen, also welcher auf welche Felge passt etc. Vielleicht hilft das ja weiter (auch für Hannes Frage).
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Den Bridgestone R02 finde ich preislich sehr attraktiv.
Ich frage mich nur wie er grip technisch mit seinen Konkurrenten von Pirelli mithalten kann.
Ich frage mich nur wie er grip technisch mit seinen Konkurrenten von Pirelli mithalten kann.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Ich musste am Wochenende auf der Strecke einen Satz Bridgestone Reifen kaufen. Vorne den V02 und hinten den R02 in 165/630 in der YCY Mischung (kleinere Maschinen wie Supermono Renner und ältere 600er). Es gibt den auch in noch weicher YCX für Supermotos, den richtet man auf Straßenmaschinen aber wohl recht schnell hin.
Naja egal, der Reifen baut sehr schmal im Gegensatz zum Metzeler, ist vom Gripniveau aber mindestens genauso gut, wenn nicht besser. Zumindest das Reifenabriebbild zeigte sich recht unbeeindruckt von der Fahrerei. Der Metzeler Racetecc RR K2 hat da mehr Federn gelassen. Versehentliche Slides sind super smooth, viel entspannter als beim Metzeler.
Ich kann den Reifen empfehlen, der kann was. Getestet auf Groß Dölln ABCD, durschnittlich 2:28.
Enorm interessant dabei: Mein V02 auf der R6 Rj03 Felge hat vorne noch 5mm Platz zur Kante. Mein Kumpel hat auf der Daytona 675 keinen Platz mehr. Bei exakt selbem Tempo.
Naja egal, der Reifen baut sehr schmal im Gegensatz zum Metzeler, ist vom Gripniveau aber mindestens genauso gut, wenn nicht besser. Zumindest das Reifenabriebbild zeigte sich recht unbeeindruckt von der Fahrerei. Der Metzeler Racetecc RR K2 hat da mehr Federn gelassen. Versehentliche Slides sind super smooth, viel entspannter als beim Metzeler.
Ich kann den Reifen empfehlen, der kann was. Getestet auf Groß Dölln ABCD, durschnittlich 2:28.
Enorm interessant dabei: Mein V02 auf der R6 Rj03 Felge hat vorne noch 5mm Platz zur Kante. Mein Kumpel hat auf der Daytona 675 keinen Platz mehr. Bei exakt selbem Tempo.
Zuletzt geändert von hannes-neo am 10.09.2018 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
V02 in soft vorne habe ich auch. Das waren diese Jahr meine ersten Rennstreckentage mit Slicks. Der Vorderreifen sieht noch richtig gut aus. Der hintere V01 (ebenfalls soft) ist nach 4 Tagen runter gefahren hat aber ein perfektes Abbriebbild. Dabei waren die Bedingungen bei den 3 Veranstaltungen sehr unterschiedlich und ich habe nichts am Fahrwerk oder am Luftdruck an die geänderten Bedingungen angepasst. Allerdings war mein Tempo für mit Slicks auch recht verhalten (OSL 1:51, HHR GP 2:06 (jeweils die schnellsten Runden, im Durchschnitt ca. 2s langsamer)). Das war weit weg davon, dass irgendwelche Slides aufgetreten wären.
Wo bist Du denn in welchem Tempo gefahren?
Wo bist Du denn in welchem Tempo gefahren?
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Siehe oben, habs editiert.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Das scheint ordentlich flott zu sein 

Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Denn YCY musste ich am SaRi als Ersatz für einen Conti Race Attack nehmen. Das Moped fuhr danach wie auf Eiern. Über Fahrwerkseinstellung, Vorderreifenwechsel und anderen Suchen nach der Fehlerursache blieb final nur der Reifen über. Ich war froh, wieder auf CRA umrüsten zu können.hannes-neo hat geschrieben:Ich musste am Wochenende auf der Strecke einen Satz Bridgestone Reifen kaufen. Vorne den V02 und hinten den R02 in 165/630 in der YCY Mischung (kleinere Maschinen wie Supermono Renner und ältere 600er). Es gibt den auch in noch weicher YCX für Supermotos, den richtet man auf Straßenmaschinen aber wohl recht schnell hin...
... ist vom Gripniveau aber mindestens genauso gut, wenn nicht besser. Zumindest das Reifenabriebbild zeigte sich recht unbeeindruckt von der Fahrerei...
Verschleißtechnisch und Abriebbild gebe ich Dir vollkommen recht. Läuft super ab und hat ca. 15-20 Renntage gehalten. (ABCD ähnliche Zeiten, HiFaKo)
Wo bekommst Du eine V01 in 160/60?Pat SP-1 hat geschrieben:... Der hintere V01 (ebenfalls soft) ist nach 4 Tagen runter gefahren hat ...
"Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...."
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Nirgends. Die Reifen sind auf der SP-1, wobei der V01 ja eigentlich für 5,5-Zoll-Felgen ist (also zur SV 1000 passen würde) aber die 200er Reifen für 6"-Felgen sind vom Durchmesser zu groß und würden vorne an der Schwinge schleifen (zumindest mit der Standard-Kettenlänge und -Übersetzung).SV.MK hat geschrieben:Wo bekommst Du eine V01 in 160/60?
Tage oder Turns? Bzw. was meinst Du mit Renntag? Einen Tag, der aus Warm-Up und Rennen besteht oder einen Rennstreckentag? Ein normaler Rennstreckentag bei einem typischen Trackday mit 6 oder 7 Turns entspricht ja über 200km Strecke. Und ein Rennreifen, der 4.000km hält, wäre ja unglaublich.Läuft super ab und hat ca. 15-20 Renntage gehalten.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Minimal unruhiger ist der Bridgrstone R02. Da hast du Recht, aber es lässt sich recht gut kompensieren.
Vll liegts am Gewicht. Meine SV ist sehr leicht und ich wiege in voller Montur nur ca 75kg
Vll liegts am Gewicht. Meine SV ist sehr leicht und ich wiege in voller Montur nur ca 75kg
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Ich meine Trackday. Ich schaffe bei einem Turn ca. 30-35 Km, Im Jahr zwischen 4-7 x auf der Strecke, für meistens 2 Tage pro Veranstaltung.Pat SP-1 hat geschrieben:Tage oder Turns? Bzw. was meinst Du mit Renntag? Einen Tag, der aus Warm-Up und Rennen besteht oder einen Rennstreckentag? Ein normaler Rennstreckentag bei einem typischen Trackday mit 6 oder 7 Turns entspricht ja über 200km Strecke. Und ein Rennreifen, der 4.000km hält, wäre ja unglaublich.Läuft super ab und hat ca. 15-20 Renntage gehalten.
Ich habe im Schnitt 350 Km nach einem Training auf dem Tacho (etwas weniger als 2 Tage x 6 Turns x 35 Km durch Abbrüche, etc.).
Damit kommt das in den Bereich von nur2.000 Km. Ich betreibe allerdings aktives Reifenmanagement durch ständiges Drehen der Reifen (Links- bzw- Rechtstrack). Am Ende sind beide Seiten definitv glatt.

Ist das ungewöhnlich auf einer SV 650? Über den Reifenverschleiß meiner R1 fluche ich z.Zt. etwas. Da verschwinden die Reifenmarkierungen wir Schnee in der Sonne. Leider bei kaum unterschiedlichen Zeiten zwischen SV und R1

"Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...."
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Ich habe keine Ahnung, wie viel Reifenverschleiß bei der SV normal ist.
Ich hatte aber die Kilometern anders kalkuliert. Meine Erfahrungen sind gut 200 km pro Tag. Ich ging davon aus, dass Leute die häufiger auf der Rennstrecke sind, auch mehr fahren, da sie schneller sind. Und 20 × 200 sind 4000.
Ich hatte aber die Kilometern anders kalkuliert. Meine Erfahrungen sind gut 200 km pro Tag. Ich ging davon aus, dass Leute die häufiger auf der Rennstrecke sind, auch mehr fahren, da sie schneller sind. Und 20 × 200 sind 4000.
- Christian #69
- SV-Rider
- Beiträge: 862
- Registriert: 26.10.2008 8:42
Re: aktuelle Reifen für die Rennstrecke
Um es kurz zu machen. Ich kenne niemanden der die Km Leistung eines Rennreifens errechnet.
Ist das Fahrwerk falsch eingestellt, ist der Reifen schon nach 2 Turns hinüber.
Also das Thema hier driftet so langsam wirklich in den Tourenbereich ab.
Nach eurer Rechnung, sollte jeder einen SC3 bzw. harten Reifen fahren, damit er den besonders lange nutzen kann...
Ist das Fahrwerk falsch eingestellt, ist der Reifen schon nach 2 Turns hinüber.
Also das Thema hier driftet so langsam wirklich in den Tourenbereich ab.
Nach eurer Rechnung, sollte jeder einen SC3 bzw. harten Reifen fahren, damit er den besonders lange nutzen kann...
Gruß Chris