
Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27940
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Hier könnt ihr über Scheitelpunkte usw. weiterblubbern 

Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
- Wiesl
- SV-Rider
- Beiträge: 90
- Registriert: 31.07.2016 8:47
- Wohnort: Oberösterreich, Linz Umgebung
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Der Dunlop RoadSmart3 auf meiner SV650X hat derzeit 7tkm runter, da ist selbst hinten noch kein Ende in Sicht. Möchte aber einen etwas "sportlicheren" Reifen. Wie weiter vorne beschrieben bin ich mit dem RS3 nicht wirklich zufrieden, außer mit der Laufleistung. Was könnt ihr empfehlen?
SV650N, GSX-S750, MG-V9, SV650X, MT07, CB650, MT03(660), FZ6N, ZR750, GSX750, SV650S, FZS600, GSX-R600, ZRX1100, SZR660, XJR1200, RS250, TDM850, XV750, CB500, EN500
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Dann probiere doch mal einen Sportreifen. Kannst ja mal den Vortester für den Mitas Sport Force machen. Der soll gut und sehr günstig sein.
Hab mir letztens auch schon den 65er Vorderreifen geschossen für später. Aber auch ältere Typen wie BT 016 Pro oder Michelin Pilot Power haben ihre Qualitäten schon bewiesen. 


Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Moin,Wiesl hat geschrieben: ↑02.05.2019 12:26Der Dunlop RoadSmart3 auf meiner SV650X hat derzeit 7tkm runter, da ist selbst hinten noch kein Ende in Sicht. Möchte aber einen etwas "sportlicheren" Reifen. Wie weiter vorne beschrieben bin ich mit dem RS3 nicht wirklich zufrieden, außer mit der Laufleistung. Was könnt ihr empfehlen?
kannst Du das "nicht wirklich zufrieden" etwas genauer definieren? Ich kann es so nicht nachempfinden, bin eigentlich sehr zufrieden, bis auf den
Preis. Laufleistung aber über 11000 km, da kann man nicht jammern.
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Hab den Conti RA3 drauf und bin sehr zufrieden. Ich fahre ganzjährig und der Reifen hat immer ausreichend Grip. Bis nichts wesentlich besseres kommt bleibe ich bei diesem Reifen.
Allerbeste Grüße Christian
Allerbeste Grüße Christian
- Wiesl
- SV-Rider
- Beiträge: 90
- Registriert: 31.07.2016 8:47
- Wohnort: Oberösterreich, Linz Umgebung
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
@Willion51: Gerade im kalten Zustand ist der Reifen ganz übel und mit zunehmenden Kilometerstand, derzeit 7000, verschlechtert sich die Bodenhaftung rapide. Irgendwie gibt mir der Reifen kein ordentliches Feedback, so viele Rutscher wie derzeit habe ich überhaupt noch nie gehabt. Gestern beim Beschleunigen geradeaus von einer Kreuzung weg hat der Reifen auf schlechteren Untergrund (Teer!) einfach so durchgedreht. Finde das bedenklich.Wiesl hat geschrieben: ↑21.08.2018 19:48Fahre Kurven gerne etwas "flotter", Fußrasten aber nicht angekratzt, beim Hinterreifen steht ca. 1 mm am Rand.
Wen der Reifen auf Temperatur ist geht der Grip in Ordnung, aber ich kann zu dem Reifen einfach kein 100%iges Vertrauen aufbauen.
Gerade in tieferen Schräglagen habe ich öfters das Gefühl er könnte jeden Moment wegrutschen.
Beim Anfahren in Kreuzungen inkl. Abbiegen ist er mir schon des öfteren weggeschmiert.
@Trobiker64: Die Marke Mitas sagt mir gar nichts. Ist der aus China?

@Snowcat: Danke für den Tip!
SV650N, GSX-S750, MG-V9, SV650X, MT07, CB650, MT03(660), FZ6N, ZR750, GSX750, SV650S, FZS600, GSX-R600, ZRX1100, SZR660, XJR1200, RS250, TDM850, XV750, CB500, EN500
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Guter Joke


Finde ich persönlich jetzt auch einen relativ wichtigen Parameter. Wurde beim letztjährigen MOTORRAD Tourensportreifentest aber gar nicht bewertet und so hat der RS3 zusammen mit dem Angel GT den Testsieg eingefahren

Mein Tip wäre noch Road5. Ist günstiger als der RA3 und sicher auch nicht von schlechten Eltern. Nach wie vor bin ich ja noch Fan des Road2, aber das traue ich mich inzwischen ja gar nicht mehr laut zu sagen

Hier was zu MITAS (MITAS a.s. ist Teil der CGS a.s. Holding, die drei Produktionsstätten in der Tschechischen Republik, eine in Serbien und eine in den USA hat, sowie über ein globales Vertriebsnetzwerk verfügt), dabei handelt es sich aber um den Sporttouringreifen.
https://de.mynetmoto.com/news.cfm/1080- ... messe.html
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Wenn ich meine Maschine warmgefahren habe ist auch der Reifen angewärmt, solange wird halt die rechte Hand im Zaum gehalten."Gerade im kalten Zustand ist der Reifen ganz übel und mit zunehmenden Kilometerstand, derzeit 7000, verschlechtert sich die Bodenhaftung rapide. Irgendwie gibt mir der Reifen kein ordentliches Feedback, so viele Rutscher wie derzeit habe ich überhaupt noch nie gehabt. Gestern beim Beschleunigen geradeaus von einer Kreuzung weg hat der Reifen auf schlechteren Untergrund (Teer!) einfach so durchgedreht. Finde das bedenklich."
Den ersten Satz habe ich wie gesagt über 11000 km drauf gehabt ohne irgendeine Verschlechterung zu merken.
Beim Beschleunigen auf Teer? Du meinst doch sicherlich Bitumen? Möchte den Reifen sehen, der da vernünftig Grip aufbaut. Im Sommer schmiert das Zeug lebensgefährlich, bei Nässe glatt wie Eis. Ich glaube das kann man dem Reifen nicht anlasten.
Ich war vorhin 175 km bei 8°C teilweise Regen, Graupel und zuletzt auch noch ein Schneeschauer unterwegs. Habe nochmal bewußt versucht
die von Dir beschriebenen Situationen zu provozieren aber von Rutschern keine Spur. Gut wenn ich beim engen Einbiegen kräftig Gas gebe will sie hinten ausbrechen, aber das mache ich normalerweise auch nicht.
Egal, das hört sich jetzt so an, als wäre ich der größte Dunlop-Fan. Mir ist eigentlich egal, was auf dem Reifen steht, ich muß nur zufrieden sein.
Schau doch mal in Testberichte z.B. bei 1000 PS oder "Kurvenradius" der macht auch ständig Reifentests. Vielleicht brauchst Du auch wirklich
´nen Sportreifen und keinen Tourensportler.
Viel Erfolg bei der Suche und immer das Schwarze nach unten.

- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Der Reifen wird in Slowenien gefertigt und wird inzwischen von vielen Fahrern als recht guter Sportreifen in Augenhöhe mit der etablierten Konkurrenz bewertet. Man bekommt für die SV schon einen Satz für 130,-€.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Lt. MITAS' Homepage etwas anderes, aber heute wo auch die Reifen namhafter Hersteller aus der ganzen Welt kommen, eh egal.
Derzeit betreibt Mitas fünf Werke: vier in Europa und eins in Charles City, Iowa, USA.
Derzeitig betreibt Mitas drei Reifenwerke in der Tschechischen Republik, eines in Serbien und eines in Charles City, Iowa.
Vielleicht probier ich den SportForce+ einmal auf der CCM aus.
https://www.mitas-tyres.com/underwood/d ... german.pdf
Derzeit betreibt Mitas fünf Werke: vier in Europa und eins in Charles City, Iowa, USA.
Derzeitig betreibt Mitas drei Reifenwerke in der Tschechischen Republik, eines in Serbien und eines in Charles City, Iowa.
Vielleicht probier ich den SportForce+ einmal auf der CCM aus.
https://www.mitas-tyres.com/underwood/d ... german.pdf
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Auf meinem Vorderreifen steht "Made in Slovenia" . Übrigens hat der aktuelle Force+ gegenüber dem Vorgänger jetzt auch eine Silica-Gummimischung. Der Reifen soll sehr direkt sein, hat aber dafür weniger Eigendämpfung, was mir eher entgegen kommt. Aber man wird sehen.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Die MITAS Motorradreifen werden wohl bei Savatech in Slowenien produziert.
The Slovenian tyre producer Savatech is voluntarily recalling Sport Force radial motorcycle tyres from the market.
Speziell das mit der geringen Eigendämpfung lässt mich bzgl. MITAS SportForce+ zögern; das mag ich nicht so.
The Slovenian tyre producer Savatech is voluntarily recalling Sport Force radial motorcycle tyres from the market.
Speziell das mit der geringen Eigendämpfung lässt mich bzgl. MITAS SportForce+ zögern; das mag ich nicht so.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Bridgestone T30 Evo gemacht?
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Geh einfach mal in die "Suche", da steht reichlich.
-
- Orga-Team
- Beiträge: 1159
- Registriert: 01.05.2017 23:53
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
War am Montag beim Freundlichen zum mal drüber Schauen weil ich in 2 Wochen TÜV-Termin hab. Meine T30 Evo sind jetzt seit knapp 10.000 km drauf und sollen laut Händler noch 4 -5 tkm halten. Hab ne sehr runde Fahrweise (wenig ankern vor der Kurve, kaum hartes Angasen nach dem Scheitelpunkt), aber krieche auch nicht. War 2.400 km auf Alpentour unterwegs mit den Gummis und bin insgesamt sehr zufrieden. Funktionieren im Kalten, bei Nässe, bei 35°C ohne Schmieren, gutes Gefühl in Schräglage. Werde den Reifen wieder kaufen.
Motorradfahren verbindet.