Kettenlängung
Kettenlängung
Hallöchen
Kann es sein das eine neue DID ZVMX Kette von vornherein eine Längung hat.
Neue Ritzel waren mit dabei.
Durchhang ca 2-3 mm-
nach oben gedrückt ca 6 mm.
Sind immerhin ca 8mm .
Ritzel u so top angebaut.
Mir ist das erst aufgefallen nach 60 km Probefahrt da die Kette wohl etwas nachgestellt werden kann ,wenn es an dem ist.
Ich bin eigentlich davon ausgegangen das eine neue Kette top ist ohne Längung.
Von daher habe ich das nicht kontrolliert,ob sie schon im Neuzustand Abweichungen hat.
Knubbel 2001
Wer kann dazu was sagen.
Gruß Opti
Kann es sein das eine neue DID ZVMX Kette von vornherein eine Längung hat.
Neue Ritzel waren mit dabei.
Durchhang ca 2-3 mm-
nach oben gedrückt ca 6 mm.
Sind immerhin ca 8mm .
Ritzel u so top angebaut.
Mir ist das erst aufgefallen nach 60 km Probefahrt da die Kette wohl etwas nachgestellt werden kann ,wenn es an dem ist.
Ich bin eigentlich davon ausgegangen das eine neue Kette top ist ohne Längung.
Von daher habe ich das nicht kontrolliert,ob sie schon im Neuzustand Abweichungen hat.
Knubbel 2001
Wer kann dazu was sagen.
Gruß Opti
Re: Kettenlängung
Wenn der Durchhang quasi Null ist, dann ist die Längung dein kleinstes Problem! Durchhang soll 20-30mm sein, d.h., der Weg, den du sie vom tiefsten bis zum höchsten Punkt Richtung Schwinge drücken kannst, soll 40-60mm betragen.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Kettenlängung
Fast richtig 20 bis 30 mm Gesamtspiel soll die Kette, im entlasteten Zustand auf dem Boden stehend, haben.
Gruß Jürgen
Re: Kettenlängung
Was denn nun? Das Spiel wird abgebildet, aber es wird Durchhang geschrieben 

Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Kettenlängung
Ich verstehe das Problem garnicht. Die Längung einer Kette hat garnichts mit dem Durchhang zu tun. Sie wird gemessen über eine definierte Anzahl von Kettenbolzen und es gibt dabei eine zulässige Maximallänge, bei der die Kette getauscht werden muss.
Ist der Durchhang denn ungleichmäßig? Das kann auch an einem nicht zentrierten Kettenrad liegen.
Ist der Durchhang denn ungleichmäßig? Das kann auch an einem nicht zentrierten Kettenrad liegen.
Re: Kettenlängung
Hä...bitte wasoptimus hat geschrieben:im Neuzustand Abweichungen

Such dir was aus oder nimm die goldene MittesaihttaM hat geschrieben:Was denn nun? Das Spiel wird abgebildet, aber es wird Durchhang geschrieben

Mein Motorrad ist jetzt alt genug um eigene Entscheidungen zu treffen. Das macht den Umgang mit ihr manchmal etwas schwierig.
Re: Kettenlängung
tesechs hat geschrieben:Ich verstehe das Problem garnicht. Die Längung einer Kette hat garnichts mit dem Durchhang zu tun. Sie wird gemessen über eine definierte Anzahl von Kettenbolzen und es gibt dabei eine zulässige Maximallänge, bei der die Kette getauscht werden muss.
Wenn sie zu stramm ist, längt sie sich schneller.
So in der Art halte ich esdiscus hat geschrieben:oder nimm die goldene MittesaihttaM hat geschrieben:Was denn nun? Das Spiel wird abgebildet, aber es wird Durchhang geschrieben

Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Kettenlängung
@Mattes
Mach es einfach richtig, dann funktioniert es auch.
Mach es einfach richtig, dann funktioniert es auch.
Zuletzt geändert von Black Jack am 13.10.2018 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jürgen
Re: Kettenlängung
Nicht schlecht eure Antworten.
Irgendwann längt sich eine Kette.
Nur habe ich bei neuem Kettensatz und wie beschrieben perfekt eingestellter-gespannter Kette schon beim ersten kontrollieren der Kettenspannung nach ca 60 km eine Längung der Kette festgestellt.
Maße wie beschrieben.
Ist das Toleranz vom Werk aus.
Ich dachte eine neue Kette wäre 100 prozentig gleichmäßig.
Und Jaaaaaaaahhhhhhh das Rad steht gerade aus.
Und nochmal -ich bin nicht davon ausgegangen das beim ersten einstellen der Kette -nach der Montage eine Längung vorhanden ist. ich habe diese stelle also nicht gesucht und sie als Maß genommen für die 2-3 cm Kettenspiel.
Quasi -Kette drauf eingestellt ohne den punkt der straffsten Stelle zu suchen.
Also hat das schon mal jemand geprüft,ob eine Kette ab Werk nicht 1000 prozentig ist.
Irgendwann längt sich eine Kette.
Nur habe ich bei neuem Kettensatz und wie beschrieben perfekt eingestellter-gespannter Kette schon beim ersten kontrollieren der Kettenspannung nach ca 60 km eine Längung der Kette festgestellt.
Maße wie beschrieben.
Ist das Toleranz vom Werk aus.
Ich dachte eine neue Kette wäre 100 prozentig gleichmäßig.
Und Jaaaaaaaahhhhhhh das Rad steht gerade aus.
Und nochmal -ich bin nicht davon ausgegangen das beim ersten einstellen der Kette -nach der Montage eine Längung vorhanden ist. ich habe diese stelle also nicht gesucht und sie als Maß genommen für die 2-3 cm Kettenspiel.
Quasi -Kette drauf eingestellt ohne den punkt der straffsten Stelle zu suchen.
Also hat das schon mal jemand geprüft,ob eine Kette ab Werk nicht 1000 prozentig ist.
Re: Kettenlängung
Bei zb eingestellten 2 cm Kettenspiel -hat die neue Kette an einer Stelle schon 2 cm + ca 8 mm = 2,8 cm .
Warum hat sie nicht überall 2 cm .
Sie ist doch neu.
Oder ist das ab Werk Toleranz .
Ich will nicht wissen ob mein Rad schräg drin ist,oder hören ich soll alles richtig machen dann klappt das , passt das.
Warum hat sie nicht überall 2 cm .
Sie ist doch neu.
Oder ist das ab Werk Toleranz .
Ich will nicht wissen ob mein Rad schräg drin ist,oder hören ich soll alles richtig machen dann klappt das , passt das.
Re: Kettenlängung
Also wenn du wie oben geschrieben auf 8mm Spiel eingestellt hast, dann ist das nicht "perfekt", sondern deutlich zu stramm.
Und wenn das Spiel nicht gleichmäßig ist, muss das nicht heißen, dass die Kette ungleich gelängt ist. Es kann auch sein, dass das Kettenrad nicht ganz rund läuft bzw. zentriert ist.
Und wenn das Spiel nicht gleichmäßig ist, muss das nicht heißen, dass die Kette ungleich gelängt ist. Es kann auch sein, dass das Kettenrad nicht ganz rund läuft bzw. zentriert ist.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Kettenlängung
Die unterschiedlichen Längen eines neuen Kettentrums rühren in erster Linie von eInem nicht zentrischen Kettenrad her.
Mit Durchhang im oben angegeben Dok. ist das Spiel gemeint.
Diese Angaben sind ausschließlich gültig für die originale Geometrie, mit einer HHL sieht das anders aus.
@Opti: Ich verstehe deine Angaben nicht so ganz. Das Spiel hast du entsprechend dem Dok. eingestellt? Zu wenig Spiel würde das Getriebeausgangslager in absehbarer Zeit zerstören.
Edit: Sehe gerade, bin zu spät mit meiner Meinung.
Mit Durchhang im oben angegeben Dok. ist das Spiel gemeint.
Diese Angaben sind ausschließlich gültig für die originale Geometrie, mit einer HHL sieht das anders aus.
@Opti: Ich verstehe deine Angaben nicht so ganz. Das Spiel hast du entsprechend dem Dok. eingestellt? Zu wenig Spiel würde das Getriebeausgangslager in absehbarer Zeit zerstören.
Edit: Sehe gerade, bin zu spät mit meiner Meinung.

Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Kettenlängung
booooohhhhh ae
ha ha
noch mal
eine neue Kette eingestellt auf 2 cm Spiel.
Man sollte meinen -da neu- ist sie an jedem Kettenglied mit 2 cm Spiel eingestellt-da neu .
Die neue von mir hat aber schon an einer Stelle eine Abweichung.Insgesamt ist sie an der Abweichung 2,8 cm.
Nicht 2 cm .
Wäre sie 10 000 km gelaufen würde man sagen sie ist unterschiedlich glängt.-Verschleiß bla bla.
Sie ist aber Neuuuuuuuuuuuuuheuuuuuuuu
Kettenrad Unwucht schließe ich aus -da das Kettenschloß immer an der gleichen Position ist.
Kann das einfach vom Hersteller Fertigungstoleranz sein ?
wir schaffen das noch
ha ha
noch mal
eine neue Kette eingestellt auf 2 cm Spiel.
Man sollte meinen -da neu- ist sie an jedem Kettenglied mit 2 cm Spiel eingestellt-da neu .
Die neue von mir hat aber schon an einer Stelle eine Abweichung.Insgesamt ist sie an der Abweichung 2,8 cm.
Nicht 2 cm .
Wäre sie 10 000 km gelaufen würde man sagen sie ist unterschiedlich glängt.-Verschleiß bla bla.
Sie ist aber Neuuuuuuuuuuuuuheuuuuuuuu
Kettenrad Unwucht schließe ich aus -da das Kettenschloß immer an der gleichen Position ist.
Kann das einfach vom Hersteller Fertigungstoleranz sein ?
wir schaffen das noch

Re: Kettenlängung
Eine unterschiedliche Längung "ab Werk" kann ich mir nicht vorstellen, da es werkzeuggebundene Teile sind. Die Laschen werden gestanzt, die Bolzen gezogen.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Kettenlängung
Du drehst also die ganze Sache solange, bis das Kettenschloss auf irgendeine Markierung auf dem Kettenrad trifft oder wie ist das gemeint?Kettenrad Unwucht schließe ich aus -da das Kettenschloß immer an der gleichen Position ist.
Es ist nicht so ganz einfach deinen Ideen zu folgen.
Bleib mal bitte eine wenig entspannter.

Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016