Vollen Tank aufstellen?
Vollen Tank aufstellen?
Moin,
Muss meinen Tank aufstellen. Der ist dummerweise voll. Ist das ein Problem? Laut Handbuch ja, aber vllt gibt's andere Erfahrungen ..
Muss meinen Tank aufstellen. Der ist dummerweise voll. Ist das ein Problem? Laut Handbuch ja, aber vllt gibt's andere Erfahrungen ..
Re: Vollen Tank aufstellen?
Überhaupt kein Problem.
Sind ja dann auch nur 16 kg mehr. Läuft auch nicht über
Sind ja dann auch nur 16 kg mehr. Läuft auch nicht über
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
Re: Vollen Tank aufstellen?
Ähm, liest sich wie Ironie
Trotzdem Danke !

Trotzdem Danke !
Re: Vollen Tank aufstellen?
Hab meinen auch schon öfters voll hochgeklappt.
Ich würde nur versuchen das Motorrad möglichst senkrecht zu stellen, das dürfte von der Last besser sein. Also lieber Haupt/Montageständer statt Seitenständer (oder notfalls wenigstens ein Brett oder sowas drunterlegen).
Ich würde nur versuchen das Motorrad möglichst senkrecht zu stellen, das dürfte von der Last besser sein. Also lieber Haupt/Montageständer statt Seitenständer (oder notfalls wenigstens ein Brett oder sowas drunterlegen).
Re: Vollen Tank aufstellen?
Hmm, was nun? Geht's doch? Also der tank ist randvoll. Würde aufm Montageständer stehen. Läuft nix aus?
Re: Vollen Tank aufstellen?
Wenn was raus läuft, sollte es ja durch den Schlauch auf den Boden tropfen.
Ich würds an deiner Stelle einfach mal vorsichtig ausprobieren.
Edit: Ah du hast eine von den neuen, da ist es eventuell wieder anders. Meine Aussagen beziehen sich auf die Knubbel.
Ich würds an deiner Stelle einfach mal vorsichtig ausprobieren.
Edit: Ah du hast eine von den neuen, da ist es eventuell wieder anders. Meine Aussagen beziehen sich auf die Knubbel.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Vollen Tank aufstellen?
Habe den Tank schon gefüllt kopfüber auf dem Tisch gehabt. Benzin kommt nur über die Federbelastete Dichtscheibe des Deckels raus, und dazu muss da schon etwas mehr Druck drauf sein als nur Füllung plus Schwerkraft.
Meine Erfahrung: wenn der Tankdeckel nicht voll mit Schloz und Scheisse hängt, läuft da nix aus.
Meine Erfahrung: wenn der Tankdeckel nicht voll mit Schloz und Scheisse hängt, läuft da nix aus.
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Vollen Tank aufstellen?
Keine Ironie...voll ist er natürlich etwas schwerer, also bei dem Standarddrahtbügel zum aufstellen wirds dann kippeliger. Wenn er abrutscht oder so sind beschädigungen natürlich nicht auszuschließen. Auf dem Seitenständer würd ichs auch nicht machen - da der Tank durch das Gewicht dann doch ziemlich schief zieht.Also Montageheber etc. und das Möppi gerade stellen .
Aber rauslaufen tut (tut
) da nix - hat es zumindest bei meinem nicht....
Aber rauslaufen tut (tut

Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: Vollen Tank aufstellen?
Alles klar, ich danke euch !