Schrauben der vorderen Bremssättel tauschen
Schrauben der vorderen Bremssättel tauschen
Moin zusammen,
die Schrauben der vorderen Bremssättel meiner SV 1000 S sind korrodiert und unansehnlich. Das passt so garnicht zum restlichen Motorrad und stört kolossal.Ich habe mir ein Schraubenset aus Edelstahl bestellt und möchte sie nun wechseln.
Meine Frage:
Kann ich die irgendwie einfach wechseln ohne die Bremsflüssigkeit abzulassen und das ganze Teil zu zerlegen?
Einfach eine nach der anderen raus und die neue rein wird wahrscheinlich nicht funktionieren, da es anfängt zu siffen.
Jemand ne Idee?
Danke euch schon mal.
die Schrauben der vorderen Bremssättel meiner SV 1000 S sind korrodiert und unansehnlich. Das passt so garnicht zum restlichen Motorrad und stört kolossal.Ich habe mir ein Schraubenset aus Edelstahl bestellt und möchte sie nun wechseln.
Meine Frage:
Kann ich die irgendwie einfach wechseln ohne die Bremsflüssigkeit abzulassen und das ganze Teil zu zerlegen?
Einfach eine nach der anderen raus und die neue rein wird wahrscheinlich nicht funktionieren, da es anfängt zu siffen.
Jemand ne Idee?
Danke euch schon mal.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Schrauben der vorderen Bremssättel tauschen
Redest du von der Verschraubung der beiden Sattelhälften?
Kann gut klappen mit Schritt für Schritt. Wenn nicht kannst du gleich die Zangen komplett säubern und wieder alles fachgerecht zusammenbauen. Kannst du das?
Wenn nicht, lass es eine Werkstatt machen. So eine Bremse ist zwar kein Hexenwerk, aber sie sollte schon ordentlich funktionieren.
Kann gut klappen mit Schritt für Schritt. Wenn nicht kannst du gleich die Zangen komplett säubern und wieder alles fachgerecht zusammenbauen. Kannst du das?
Wenn nicht, lass es eine Werkstatt machen. So eine Bremse ist zwar kein Hexenwerk, aber sie sollte schon ordentlich funktionieren.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 174
- Registriert: 03.06.2013 11:17
- Wohnort: Ludwigshafen
Re: Schrauben der vorderen Bremssättel tauschen
Vorsicht mit Edelstahl-Schrauben an den Bremssätteln.Nobat hat geschrieben:...
die Schrauben der vorderen Bremssättel meiner SV 1000 S ...
Ich habe mir ein Schraubenset aus Edelstahl bestellt und möchte sie nun wechseln...
Vergewissere dich bitte, dass die geeignet sind!
Re: Schrauben der vorderen Bremssättel tauschen
Alles klar,
ich versuche es mal Step by Step.
Danke vorerst.
ich versuche es mal Step by Step.
Danke vorerst.
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Schrauben der vorderen Bremssättel tauschen
Die Schrauben welche Du bestellt hast - haben die entsprechende Zugfestigkeit?
Und vertragen sich auch sonst mit dem Material der Bremssättel?
Mal ganz unabhängig davon, das sie sich i.d.R. sehr "weich" anfühlen und andere Streckgrenzen haben als herkömmliche Stahlschrauben...
Ich meine von wegen Kontaktkorrosion etc? Keine Ahnung ob die Materialkombi
überhaupt gefährdet ist - aber der optik wegen sollte man nicht unbedingt an Sicherheitsrelvanten Teilen rumwerkeln...
zumindest nicht ohne sich gedanken drüber gemacht zu haben.
8.8 er Schrauben bekommst du mit Edelstahl gerade noch (mit Edelstahl A2-80 - was du aber i.d.R. schon nicht mehr bei Eisen-Karl umme Ecke bekommst) dargestellt. Sollten die Schrauben eine höhere Zugfestigkeit haben (10.9) dann wirst du die nicht in entsprechender Qualität in Edelstahl bekommen.
Ich bin immer vorsichtig wenn Leute ihr Mopped anpreisen und stolz erzählen sie hätten alles in Ekelstahl...
Optisch meist ganz nett - aber technisch größtenteils bedenklich bis Grenzwertig.
Als nicht sicherheitsrelvante Schraube im sichtbaren bereich (Verkleidungsschrauben etc. ) ist das ok - aber an der Bremse hat das nix zu suchen...
Meine Meinung.
Evtl. hilft dir der Artikelweiter :
Und vertragen sich auch sonst mit dem Material der Bremssättel?
Mal ganz unabhängig davon, das sie sich i.d.R. sehr "weich" anfühlen und andere Streckgrenzen haben als herkömmliche Stahlschrauben...
Ich meine von wegen Kontaktkorrosion etc? Keine Ahnung ob die Materialkombi
überhaupt gefährdet ist - aber der optik wegen sollte man nicht unbedingt an Sicherheitsrelvanten Teilen rumwerkeln...
zumindest nicht ohne sich gedanken drüber gemacht zu haben.
8.8 er Schrauben bekommst du mit Edelstahl gerade noch (mit Edelstahl A2-80 - was du aber i.d.R. schon nicht mehr bei Eisen-Karl umme Ecke bekommst) dargestellt. Sollten die Schrauben eine höhere Zugfestigkeit haben (10.9) dann wirst du die nicht in entsprechender Qualität in Edelstahl bekommen.
Ich bin immer vorsichtig wenn Leute ihr Mopped anpreisen und stolz erzählen sie hätten alles in Ekelstahl...
Optisch meist ganz nett - aber technisch größtenteils bedenklich bis Grenzwertig.
Als nicht sicherheitsrelvante Schraube im sichtbaren bereich (Verkleidungsschrauben etc. ) ist das ok - aber an der Bremse hat das nix zu suchen...
Meine Meinung.
Evtl. hilft dir der Artikelweiter :
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
-
- SV-Rider
- Beiträge: 10
- Registriert: 05.04.2018 22:28
Re: Schrauben der vorderen Bremssättel tauschen
habe auch eine rostige schraube am vorderen bremssattel.
von dem wechsel hat man mir bei suzuki tunlichst abgeraten, es wären spezielle "spreizschrauben" oder so, nicht zu vergleichen mit herkömmlichen.
klang plausibel, nun fahr ich halt mit der braunen schraube rum, hauptsache typkonform und sicher.
von dem wechsel hat man mir bei suzuki tunlichst abgeraten, es wären spezielle "spreizschrauben" oder so, nicht zu vergleichen mit herkömmlichen.
klang plausibel, nun fahr ich halt mit der braunen schraube rum, hauptsache typkonform und sicher.
Re: Schrauben der vorderen Bremssättel tauschen
Solche Schrauben lassen sich im eingebauten Zustand mit Metallpolitur auch reinigen, sie glänzen danach wie Verchromte.
Von Hand ist es etwas langwiereig, mit einer elektrischen Zahnbürste, z. B. Oral B, geht es ganz gut.
Danach werden die Schrauben nicht mehr rosten.
Von Hand ist es etwas langwiereig, mit einer elektrischen Zahnbürste, z. B. Oral B, geht es ganz gut.
Danach werden die Schrauben nicht mehr rosten.
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
Re: Schrauben der vorderen Bremssättel tauschen
Puhhh..bei soviel abraten, werde ich wohl lieber die Finger davon lassen. Habe die Schrauben als Set für genau diesen Zweck bei Ebay gekauft. Haben aber zusammen nur 10€ inkl. Versand aus England gekostet. Das alleine ist schon irgendwie verdächtig, findet ihr nicht.
Den Tip mit dem aufpolieren werde ich aufgreifen.
Danke nochmals an alle.
Den Tip mit dem aufpolieren werde ich aufgreifen.
Danke nochmals an alle.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Schrauben der vorderen Bremssättel tauschen
Das sind original ganz normale 8.8 Stahlschrauben.
Wenn man die gegen passende A2 80 oder A4 80 Schrauben tauscht passiert da nichts. Die haben nichts besonderes und können auch nichts anderes als einfach nur die beiden Sattelhälften zusammen zu ziehen.
Aber mach was dein Gewissen am wenigsten plagt.
Wenn man die gegen passende A2 80 oder A4 80 Schrauben tauscht passiert da nichts. Die haben nichts besonderes und können auch nichts anderes als einfach nur die beiden Sattelhälften zusammen zu ziehen.
Aber mach was dein Gewissen am wenigsten plagt.
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Schrauben der vorderen Bremssättel tauschen
Genau um das material sollte es dann aber auch gehen - wenns das ist - dann soll er es gerne verbauen.Wenns aber Baumarktgriesgnaddelallerweltsedelstahlverschnitt ist, sollte er drüber nachdenken...nix anderes wurde gesagt.hannes-neo hat geschrieben:Das sind original ganz normale 8.8 Stahlschrauben.
Wenn man die gegen passende A2 80 oder A4 80 Schrauben tauscht passiert da nichts. Die haben nichts besonderes und können auch nichts anderes als einfach nur die beiden Sattelhälften zusammen zu ziehen.
Aber mach was dein Gewissen am wenigsten plagt.

Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive