Road 5 auf der Dicken
Road 5 auf der Dicken
Hi,
Hab die ersten 100km mit den road 5 hinter mir. Mein letzter Satz road 2 war locker 8 Jahre alt, aber meine fresse, da sind Welten dazwischen...
Am Wochenende wollte ich nur bissi gemütlich durch die Gegend tuckern, naja wie es so ist, wurden es dann doch die. Kurvigen Straßen und in null komma nix waren die Streifen an der monströsen slick Fläche (zumindest am Hinterrad) angerubbelt...
Und es war grad egal ob die Straße nocj nass durch den Wald ging oder schon trocken war.
Geil.
Laut reifen Händler soll der vorderreifen aber gleich schnell verschleissen wie hinten. Gibt's hier Erfahrung dazu?
Gruß, Flo
Hab die ersten 100km mit den road 5 hinter mir. Mein letzter Satz road 2 war locker 8 Jahre alt, aber meine fresse, da sind Welten dazwischen...
Am Wochenende wollte ich nur bissi gemütlich durch die Gegend tuckern, naja wie es so ist, wurden es dann doch die. Kurvigen Straßen und in null komma nix waren die Streifen an der monströsen slick Fläche (zumindest am Hinterrad) angerubbelt...
Und es war grad egal ob die Straße nocj nass durch den Wald ging oder schon trocken war.
Geil.
Laut reifen Händler soll der vorderreifen aber gleich schnell verschleissen wie hinten. Gibt's hier Erfahrung dazu?
Gruß, Flo
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14004
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Road 5 auf der Dicken
Würde mich jetzt mal interessieren an was du die unterschiedlichen Welten jetzt genau festmachstFlo hat geschrieben:Mein letzter Satz road 2 war locker 8 Jahre alt, aber meine fresse, da sind Welten dazwischen...
Laut reifen Händler soll der vorderreifen aber gleich schnell verschleissen wie hinten. Gibt's hier Erfahrung dazu?

Bei mir verschleisst normalerweise fast jeder Vorderreifen genauso schnell wie der Hinterradreifen

Im MOTORRAD Tourenreifentest 2018 hat der Road5 wegen angeblichem hohen Verschleiß am Vorderrad und dem daraus resultierenden Punktabzug den Test nicht gewonnen. Ich hatte vor kurzem mit dem AngelGT extremen Verschleiß am Vorderrad



Was soll man jetzt glauben

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Road 5 auf der Dicken
Welten heißt für mich, dass ich noch bei keinem Reifen bei der zweiten größeren Runde schon so an der kante war. Fährt sich einfach super.
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!
-
- SV-Rider
- Beiträge: 780
- Registriert: 22.09.2014 10:56
- Wohnort: Krefeld
-
SVrider:
Re: Road 5 auf der Dicken
Bei den Reifentest sollte man auch imer darauf achten auf welchem Motorrad die Reifen getestet wurden.
Das steht auch explizit in den Kästchen meist am unteren Seitenrand dabei.
Wg. Fahrwerksgeometrie, Gewicht, Leistung kann man u. U. nicht Reifen X auf Mopped Y mit Reifen X auf Mopped Z vergleichen.
Also die Frage eines 1000er Fahrers mit den Erfahrungen eines 650er Fahrers zu beantworten, ist m.E.n. nicht zielführend.
Das steht auch explizit in den Kästchen meist am unteren Seitenrand dabei.
Wg. Fahrwerksgeometrie, Gewicht, Leistung kann man u. U. nicht Reifen X auf Mopped Y mit Reifen X auf Mopped Z vergleichen.
Also die Frage eines 1000er Fahrers mit den Erfahrungen eines 650er Fahrers zu beantworten, ist m.E.n. nicht zielführend.
Lack oben, Gummi unten.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9223
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Road 5 auf der Dicken
Verschleiß am Vorderrad oder Hinterrad hängt nicht zuletzt von der Leistung ab. 

Gruß Jürgen
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14004
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Road 5 auf der Dicken
Schon klar, die SV650 ist eine reifenfressende BestieThorsten_Köhler hat geschrieben:Also die Frage eines 1000er Fahrers mit den Erfahrungen eines 650er Fahrers zu beantworten, ist m.E.n. nicht zielführend.

Die Aussagen die ich zitiert habe stammen von der R1200RS die von MOTORRAD als Testmotorrad für den Tourensportreifentest verwendet wurde. Gewichts- und leistungsmäßig sehr wohl mit z.B. einer SV1000 vergleichbar. Den erhöhten Verschleiß des Road5 am Vorderrad i.Vgl. zu anderen Reifen stelle ich trotzdem infrage, egal auf welchem Motorrad.
Grundsätzlich würde ich aber behaupten wollen, dass der Reifenverschleiß am ehesten vom Fahrstil und der Gegend wo man unterwegs ist abhängt.Black Jack hat geschrieben:Verschleiß am Vorderrad oder Hinterrad hängt nicht zuletzt von der Leistung ab.
Alles andere wäre dann doch auch etwas enttäuschend, wobei so ein Wohlfühlgefühl sich reifenmordend auswirken kannFlo hat geschrieben:Fährt sich einfach super.


"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 780
- Registriert: 22.09.2014 10:56
- Wohnort: Krefeld
-
SVrider:
Re: Road 5 auf der Dicken
BMW Maße und Gewichte SV
Radstand 1527 mm 1430
Lenkkopfwinkel 62,3 ° 65,5
Nachlauf 114,8mm 98
Leergewicht vollgetankt 236 kg 216
Ich habe mal die technischen Daten verglichen, um was zur Fahrwerksgeometrie lesbar zu machen.
Bei Moppeds mit ähnlicher Geometrie sind lt. Motorrad übertragbar:
Grenzbereichverhalten; Haftung beim Beschleunigen und in Schräglage sowie der Lenkpräzision.
Jetzt kann sich jeder selber Gedanken machen.
@Jubelroemer
Du zitierst den Reifentest der Motorrad, beziehst aber gleichzeitig den Vergleich vom Angel mit ein.
Den hat die Motorrad doch bestimmt nicht auf ner SV650 gefahren?
Eher auch auf der R1200RS?
Und das ist nicht mehr mit der 650er zu vergleichen.
Schon wg. der Motorleistung.
Aber sicher macht die Fahrweise das meiste aus.
Der eine bremst nie hinten, dafür beschleunigt der andere jedesmal volle Granate oder so ähnlich.
Radstand 1527 mm 1430
Lenkkopfwinkel 62,3 ° 65,5
Nachlauf 114,8mm 98
Leergewicht vollgetankt 236 kg 216
Ich habe mal die technischen Daten verglichen, um was zur Fahrwerksgeometrie lesbar zu machen.
Bei Moppeds mit ähnlicher Geometrie sind lt. Motorrad übertragbar:
Grenzbereichverhalten; Haftung beim Beschleunigen und in Schräglage sowie der Lenkpräzision.
Jetzt kann sich jeder selber Gedanken machen.
@Jubelroemer
Du zitierst den Reifentest der Motorrad, beziehst aber gleichzeitig den Vergleich vom Angel mit ein.
Den hat die Motorrad doch bestimmt nicht auf ner SV650 gefahren?
Eher auch auf der R1200RS?
Und das ist nicht mehr mit der 650er zu vergleichen.
Schon wg. der Motorleistung.
Aber sicher macht die Fahrweise das meiste aus.
Der eine bremst nie hinten, dafür beschleunigt der andere jedesmal volle Granate oder so ähnlich.
Lack oben, Gummi unten.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14004
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Road 5 auf der Dicken
K.A. ob du das jetzt ironisch gemeint hast, aber egal, ja das ist tatsächlich meine Meinung (und nicht zu vergessen, ich hatte es auch schon erwähnt, das Terrain wo das Moped bewegt wirdThorsten_Köhler hat geschrieben:Aber sicher macht die Fahrweise das meiste aus.

Die meisten meiner Aussagen/Zitate bezogen sich ja auf ......
..... den 1:1 - Verschleiß vorne/hinten. Der wurde ja auch schon in anderen Threads thematisiert.Flo hat geschrieben: Laut reifen Händler soll der vorderreifen aber gleich schnell verschleissen wie hinten. Gibt's hier Erfahrung dazu?
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Road 5 auf der Dicken
@römer
Das ist keine Meinung sondern eine Tatsache
Das ist keine Meinung sondern eine Tatsache

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14004
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Road 5 auf der Dicken
Damit kann ich leben
.

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Road 5 auf der Dicken
Road 5 nach 6 Turns Anneau du Rhin bei 35° Außentemp.
Hab die links zu den hochauflösenden Bildern reingesetzt.
Wer kann was zu dem Reifenbild sagen? Ich lern da noch
hinten:
https://www.dropbox.com/s/uxjssk8diz7l3 ... 4.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/kp8temjllpwii ... 7.jpg?dl=0
vorne:
https://www.dropbox.com/s/kcg9g4s045zw0 ... 5.jpg?dl=0
Hab die links zu den hochauflösenden Bildern reingesetzt.
Wer kann was zu dem Reifenbild sagen? Ich lern da noch

hinten:
https://www.dropbox.com/s/uxjssk8diz7l3 ... 4.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/kp8temjllpwii ... 7.jpg?dl=0
vorne:
https://www.dropbox.com/s/kcg9g4s045zw0 ... 5.jpg?dl=0
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12162
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Road 5 auf der Dicken
Also ich finde, der sieht für die Hitze wirklich richtig gut aus. Die Plocken, die Du aufgesammelt hast, fahren sich wieder weg.
Links sieht es so als, als ob der den größten Verschleiß am Anfang der weichen Mischung hat. Das hatte ich mit dem Power RS auf der Rennstrecke auch. Dagegen hat dann etwas reduzierter Luftdruck und bei mehr Schräglage anfangen zu beschleunigen geholfen (früher und dafür etwas langsamer das Gas aufziehen).
Mit welchem Luftdruck bist Du denn gefahren (interessiert mich für den Fall, dass ich mal wieder mit der 650er auf die Kartbahn kann)? Danke!

Links sieht es so als, als ob der den größten Verschleiß am Anfang der weichen Mischung hat. Das hatte ich mit dem Power RS auf der Rennstrecke auch. Dagegen hat dann etwas reduzierter Luftdruck und bei mehr Schräglage anfangen zu beschleunigen geholfen (früher und dafür etwas langsamer das Gas aufziehen).
Mit welchem Luftdruck bist Du denn gefahren (interessiert mich für den Fall, dass ich mal wieder mit der 650er auf die Kartbahn kann)? Danke!
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12162
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Road 5 auf der Dicken
Habe gerade mal den Rest des Threads gelesen:
Meine Erfahrung ist, dass der Vorderreifen beim Road 5 schneller verschleißt als der Hinterreifen. Liegt vielleicht daran, dass Tourensportreifen auch mehr dafür gedacht sind, längere Anreisen über große Straßen verkraften zu müssen und deshalb der Hinterreifen so viel Gummi hat. Wenn man hauptsächlich in kurvigen Gegenden fährt, passt die Kalkulation der Anfangsprofiltiefen dann nicht mehr (eigentlich sind die Reifen ja generell so gebaut, dass beide etwa gleich lange halten).
Re: Road 5 auf der Dicken
Also gefühlt hat der vorderreifen gestern ordentlich Profil abgebaut.
direkt nach dem turn vorne 2,3 und hinten 2,5.
Temp konnte ich nicht messen.
direkt nach dem turn vorne 2,3 und hinten 2,5.
Temp konnte ich nicht messen.
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12162
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Road 5 auf der Dicken
Danke. Weist Du noch, wie der Kaltdruck war?