Man muss sich echt erst an die 125 ccm gewöhnen. Es fährt sich doch extrem anders als ne 600er. Habe sie heute bei 10 Grad mal richtig rangenommen.
Teststrecke: Süddeutsche Weinstraße
Ja ok 7000 U/min war untertrieben. Wenn man es ernst meint dann ist man im Durchschnitt mit 9000 U/min unterwegs.
Positiv:
Teilweise fühlte ich mich wie auf einem Rennmoped. Wenn man die Gänge voll ausdreht dann geht die echt gut und der Sound ist top.
Es ist wirklich abnormal was der Bos an Klang rausholt. Bin durch paar kurze Unterführungen....ungelogen klingt das unter dem Helm wie ne Ducati. Kaum zu glauben, da kommt echt viel Freude auf. Musste mehrmals schauen ob der Db Killer noch drin ist.
Negativ:
In den schnellen Kurven kommt doch viel Unruhe rein, weil sie eben mit 120 kg extrem leicht ist. Vllt. habe ich aber einfach noch nicht den Dreh raus.
Sie ist extrem seitenwindanfällig, was wiederum Unruhe reinbringt.
Das Fahrwerk ist komfortabel aber für meine 85 kg zu weich.
Eventuell bringen die breiteren Bt 45 Ruhe rein.
Fazit: Als Zweitmoped neben der FZ 8 gut zu gebrauchen.
Im Gebirge wird sie zu schwach sein, um Freude im kurvigen aufkommen zu lassen. Es sei denn es geht bergab
Auf der Autobahn hatte ich keine Probleme. Zwar nur rechts gefahren aber geht schon problemlos.
Topspeed laut Tacho: 124 Km/h im letzten Gang bei 10000 U/min.
Landstraße geht auch ohne Probleme. Beschleunigt ausreichend am Ortsausgang. Die meisten Blechbüchsen waren mir im Weg.