da ich was neues zum Kringelfahren gesucht habe und mir Zweizylinder sympathisch sind, habe ich mich für eine SV 650 entschieden. Moped ist Knubbel 650 mit vielen Kilometern und kleinem Preis. Der Plan: moderater Umbau für Spaß auf der Einbahnstraße

- Geraffel ab
- Fahrwerk und Bremse renovieren
- Abfahrt
...also laaangweilig, aber hier darf ja jeder seinen Klump zeigen

Da ich nach einer mehrjährigen Zwangspause wegen Arbeit und Gesundheit meine Sportlichkeit auf der Renne erst wiedergewinnen muss, gehe ich es ruhig an.
Die originale Gabel wird gereinigt und mit passendem Öl und Federn versehen. Da ich nicht so der kleine schlanke Japaner bin und die Gabel ja auch schon fast volljährig ist, schauen wir mal, wie das so funzt. Federn und Hülsen habe ich in meinem Fundus.
Hinten kommt Firma Wilbers in der einfachen Version zum Einsatz, wegen lowbudget. In meiner alten GSXR funktioniert so ein Bein sehr gut. Besser kann man es immer noch machen, aber so dürfte vorne und hinten ganz gut zusammen passen.
S20-Reifen sind drauf, die sollten funktionieren.
Bremse wird auch klassisch renoviert, sauber machen, Stahlflex, SRQ, 5.1 und eine radiale Pumpe aus Italien, da die noch in meinem Fundus rumschwirrte.
DZM kommt ran und gut.
Ach, ein paar Stürzbömmel für die Achsen v+h habe ich günstig geschossen, um dann festzustellen, das die Achsen nicht hohlgebohrt sind. Da schaue ich auch noch mal in meine Kisten, vielleicht habe ich noch passende Achsen, ansonsten kommen da Gewinde rein und gut.
Die Sturzbömmel für den Rahmen habe ich noch von einer ZZR rumliegen, da fehlt mir nur eine M12 Gewindestande um das zu realisieren.
Mittwoch abgeholt das Moped, Donnerstag in die Garage geschoben und nun geht es langsam los.
Gruß
Volker