Das entdellen schaff ich schon irgendwie hoffe ich ^^jubelroemer hat geschrieben: ↑19.01.2019 19:26Ich schonJanek Welsch hat geschrieben: ↑19.01.2019 18:11Also verbobbern würde ich das jetzt nicht nennen, aber ich steh halt voll auf diesen Retro-Look....- hätte aber den Vorteil das du dir um das Fahrwerk-Tuning dann keine Gedanken mehr machen musst
.
...... aber dann kostet der halt auchJanek Welsch hat geschrieben: ↑19.01.2019 18:33Irgendwer wird schon einen gebrauchten Tank haben.............. Wenn du einen Tank ordentlich lackieren kannst, dann wirst du den wohl auch entdellen können, oder
![]()
Knubbel Komplettumbau und Kosten
-
- SV-Rider
- Beiträge: 103
- Registriert: 11.12.2018 13:29
- Wohnort: Koblenz
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Die Serienanlage. Klingt gut, ist qualitativ hochwertig und bringt mehr Leistung als der Zubehörkrempels. So alt, dass ich das Moped nicht höre, bin ich nicht. Und falls ich das irgendwann werde, ist ein Hörgerät sinnvoller als ein anderer Auspuff.Janek Welsch hat geschrieben: ↑19.01.2019 14:30Welche Anlagen habt denn ihr so verbaut? Die soll halt schön laut sein![]()
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Bitte nicht, so eine würde ich nicht einmal geschenkt nehmensvfritze64 hat geschrieben: ↑19.01.2019 19:28
Zum Thema Preisleistung...da gibt es auch andere....ab einem gewisen Alter werden die Moppeds dann nicht mehr billiger.
Schau mal z.B. nach GSX600F - .................
Mein Tip : Fahr das Dingen erst mal - und vielleicht bist du ja so zufrieden, das du sie gar nicht anders willst.
Lass Dich nicht von angelesenen Eindrücken leiten - mach besser Deine eigenen Erfahrungen....wie viele haben ihr
"zu weiches Fahrwerk" mit anderen Federn verschlimmbessert - würden aber nie zugeben das es zwar etwas härter -
aber nicht besser geworden ist...sondern in erster Linie ihre Unerfahrenheit dem Mopped angelastet haben...
Wenn es dann doch sein soll - ok...
........... - du hörst Dich (nimm das bitte nicht wertend) sehr Jung an - da hat man meist am Ende des Geldes noch reichlich Monat über...
Investiere das Geld eher in Fahrsicherheitstraining oder Kurventraining etc....
Ist in jedem Fall sinnvoller - UND Spaßiger als ne Auspuffanlage![]()
Fahr erst mal und hab Spaß.....denn das kann die kleine .........................

Ansonsten hat der svfritze64 mit seinen Tipps schon Recht - vielleicht ist ja auch dein Opa so ein alter Hase und kann dir noch ein paar brauchbare Tipps geben.
Da Erfahrungen von Fahren kommt, geht es ohne das natürlich nicht

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 103
- Registriert: 11.12.2018 13:29
- Wohnort: Koblenz
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Danke für den Tipp...ja, ich werde die zuerst fahren, bevor ich etwas „fahrrelevantes“ umbaue. Was ich noch vergessen habe zu erwähnen ist:svfritze64 hat geschrieben: ↑19.01.2019 19:28Janek Welsch hat geschrieben: ↑19.01.2019 14:30Welche Anlagen habt denn ihr so verbaut? Die soll halt schön laut sein![]()
Mir wäre Klang wichtiger als Lautstärke - und bevor das Geld in Tinneff steckst -
muss sie evtl. Reifen, Inspektion, (Ventile eingestellt?) ne Drosselung haben etc. ?....
Warum ohne Kat/ Vergaser cooler ist - erschließt sich mir auch nicht....
Kat stört keinen und fällt auch nicht auf - und mit der Einspritzung der Kante hats -
m.M.n. - auch das technisch wesentlich bessere Konstrukt....
Ich hab noch keine Einspritzanlage zerlegen müssen wegen zu langer Standzeit und altem Sprit...
Bei Vergasern ja eher die Regel....
Aber jeder wie er mag.... lass uns wissen was Du machst - und - alles was Du hier als "Umbau"
beschreibst....kann man nicht wirklich so nennen...eher : personalisieren mit Zubehörartikeln"![]()
Zum Thema Preisleistung...da gibt es auch andere....ab einem gewisen Alter werden die Moppeds dann nicht mehr billiger.
Schau mal z.B. nach GSX600F - die "Schönen" bis Bj 97 - mit 30 -40K km kriegst oft in gutem Zustand für 600 - 800 Euro -
(die "hässlichen ab 98 kosten nur paar Euro mehr)
mehr Mopped fürs Geld gibts fast nicht....also wenn Oppa sie nicht günstiger rausrückt - kannst ja mal da schaun![]()
![]()
Mein Tip : Fahr das Dingen erst mal - und vielleicht bist du ja so zufrieden, das du sie gar nicht anders willst.
Lass Dich nicht von angelesenen Eindrücken leiten - mach besser Deine eigenen Erfahrungen....wie viele haben ihr
"zu weiches Fahrwerk" mit anderen Federn verschlimmbessert - würden aber nie zugeben das es zwar etwas härter -
aber nicht besser geworden ist...sondern in erster Linie ihre Unerfahrenheit dem Mopped angelastet haben...
Wenn es dann doch sein soll - ok...
Und dann schau wie weit das Geld reicht - du hörst Dich (nimm das bitte nicht wertend)
sehr Jung an - da hat man meist am Ende des Geldes noch reichlich Monat über...
Investiere das Geld eher in Fahrsicherheitstraining oder Kurventraining etc....
Ist in jedem Fall sinnvoller - UND Spaßiger als ne Auspuffanlage![]()
Fahr erst mal und hab Spaß.....denn das kann die kleine,
auch ohne teure AuspuffOptikFahrwerksverwurschtelung...mit Sicherheit sehr gut!
-Reifen sind neu
-Kettensatz ist neu
-Bremsen glaube ich sogar auch, muss ich aber nochmal fragen
Ohne Kat finde ich cooler, weil das besseren Sound gibt und ich das als puristischer Empfinde, nicht weil ich unsere Luft verpesten will xD
Den Vergaser mag ich einfach wegen der alten Technik...das gehört halt irgendwie zu so einer alten Kiste^^
Die Anlage wird früher oder später sowieso dran kommen. Alleine wegen der schöneren Optik schon...außerdem steh ich voll auf den Sound von der und etwas lauter darf sie schon sein. Ich kann ja bald mal Bilder von der Maschine einstellen (die ist übrigens schwarz). Ich bin übrigens immer noch überzeugt, dass der generelle Zustand gut ist...trotz den äußeren optischen Mängeln.
Mir ist klar, dass das alles grade sehr theoretisch ist, da das Motorrad noch nicht mal in der Garage steht, aber ich hoffe, das klärt sich alles, wenn ich erstmal ans fahren komme

Zuletzt geändert von Janek Welsch am 19.01.2019 23:06, insgesamt 5-mal geändert.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 103
- Registriert: 11.12.2018 13:29
- Wohnort: Koblenz
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Was magst du eigentlich an der gsx600f nicht? So schlimm kann die doch garnicht seinjubelroemer hat geschrieben: ↑19.01.2019 19:38Bitte nicht, so eine würde ich nicht einmal geschenkt nehmensvfritze64 hat geschrieben: ↑19.01.2019 19:28
Zum Thema Preisleistung...da gibt es auch andere....ab einem gewisen Alter werden die Moppeds dann nicht mehr billiger.
Schau mal z.B. nach GSX600F - .................
Mein Tip : Fahr das Dingen erst mal - und vielleicht bist du ja so zufrieden, das du sie gar nicht anders willst.
Lass Dich nicht von angelesenen Eindrücken leiten - mach besser Deine eigenen Erfahrungen....wie viele haben ihr
"zu weiches Fahrwerk" mit anderen Federn verschlimmbessert - würden aber nie zugeben das es zwar etwas härter -
aber nicht besser geworden ist...sondern in erster Linie ihre Unerfahrenheit dem Mopped angelastet haben...
Wenn es dann doch sein soll - ok...
........... - du hörst Dich (nimm das bitte nicht wertend) sehr Jung an - da hat man meist am Ende des Geldes noch reichlich Monat über...
Investiere das Geld eher in Fahrsicherheitstraining oder Kurventraining etc....
Ist in jedem Fall sinnvoller - UND Spaßiger als ne Auspuffanlage![]()
Fahr erst mal und hab Spaß.....denn das kann die kleine .........................![]()
Ansonsten hat der svfritze64 mit seinen Tipps schon Recht - vielleicht ist ja auch dein Opa so ein alter Hase und kann dir noch ein paar brauchbare Tipps geben.
Da Erfahrungen von Fahren kommt, geht es ohne das natürlich nicht.

- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Bääääähhhhh, die alte und die neuere GSX600F sind beide pottenhässlich.
Dagegen ist die Knubbel die Reinkarnation der Schönheit.
Dagegen ist die Knubbel die Reinkarnation der Schönheit.
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Das Gewicht...Janek Welsch hat geschrieben: ↑19.01.2019 22:56Was magst du eigentlich an der gsx600f nicht? So schlimm kann die doch garnicht sein![]()
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Pottenhässlich, Gewicht, untenrum schlapper 600er 4er - mehr Gedanken möchte ich mir gar nicht machenJanek Welsch hat geschrieben: ↑19.01.2019 22:56Was magst du eigentlich an der gsx600f nicht? So schlimm kann die doch garnicht sein![]()

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 103
- Registriert: 11.12.2018 13:29
- Wohnort: Koblenz
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Hehe, das ist ja mal eindeutig xD
Ich finde es richtig gut, dass ihr mir hier helft und ich mich mit euch unterhalten darf...danke!!!
Ich finde es richtig gut, dass ihr mir hier helft und ich mich mit euch unterhalten darf...danke!!!

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Wenn dann die 750er. Die gefällt mir zwar optisch auch nicht, aber sie hat den stärkeren Motor und zumindest ein Federbein mit Ausgleichbehälter. Die hatte ich damals als Alternative zur SV auch in die Auswahl gezogen. Die GSF-X hatte das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis, die SV die schönere Optik und den V2.jubelroemer hat geschrieben: ↑20.01.2019 9:05Pottenhässlich, Gewicht, untenrum schlapper 600er 4er - mehr Gedanken möchte ich mir gar nicht machenJanek Welsch hat geschrieben: ↑19.01.2019 22:56Was magst du eigentlich an der gsx600f nicht? So schlimm kann die doch garnicht sein![]()
.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Lasst uns bitte das Thema GSX-F beenden, mir ist schon ganz flau im Magen.
Nicht der einzige Punkt wo wir nicht einer Meinung sind


Mal abgesehen davon dass der Janek gar keine GSX-F kennt und will, darf er die 750er als Anfänger gar nicht fahren, weil zu viele PS zum Drosseln

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Ok, ich will ja nicht, dass Dir ganz übel wird. Allerdings dürfte er sie drosseln, da sie offen nur 92PS hatte (zumindest bei gleichem Alter wie die Knubbel).
Wir sind uns ja wenigstens einig, dass die SV650s die mit Abstand schönste Suzuki aus der Zeit 1999-2002 ist.
Wir sind uns ja wenigstens einig, dass die SV650s die mit Abstand schönste Suzuki aus der Zeit 1999-2002 ist.

Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Wenn die SV vom Opa stammt wird er seinen Enkel wohl nicht übers Ohr hauen...
Ach ja. Und die Tanks sind so rar weil sie
1. gerne Rosten
2. beim kleinen Sturz oder Umfaller oft die Armatur ne Beule rein haut...
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=5&t=51476
So war das bei mir anno 2008
Ach ja. Und die Tanks sind so rar weil sie
1. gerne Rosten
2. beim kleinen Sturz oder Umfaller oft die Armatur ne Beule rein haut...
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=5&t=51476
So war das bei mir anno 2008
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Nicht nur das (Optik)

War beim Kauf meiner SBK-S auch so, tangiert mich jetzt aber nur peripher

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 103
- Registriert: 11.12.2018 13:29
- Wohnort: Koblenz
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Ich persönlich finde die Knubbel auch am schönsten...sogar von allen SVs (die N ein wenig mehr, als die S, aber das ist nur meine MeinungPat SP-1 hat geschrieben: ↑20.01.2019 10:23Ok, ich will ja nicht, dass Dir ganz übel wird. Allerdings dürfte er sie drosseln, da sie offen nur 92PS hatte (zumindest bei gleichem Alter wie die Knubbel).
Wir sind uns ja wenigstens einig, dass die SV650s die mit Abstand schönste Suzuki aus der Zeit 1999-2002 ist.![]()
