Knubbel Komplettumbau und Kosten
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
175kg voll getankt ist unreal. Mein Naked Rennsemmel wiegt vollgetankt schon 170kg. Und da ist nix dran was keine Miete zahlt.
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Wieso wiegt deine Knubbel vollgetankt nur 175kg?
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Gerade wollte ich schon ungläubig anfragen - 175 kg? vollgetankt. Da Hannes und Mattis auch schon fragen hat sich das wohl erledigt.
Zum Verbrauch meiner 2018er SV kann ich nur sagen, daß sie während der ersten 1000 km (Einfahrzeit) tatsächlich 3,5 Liter verbraucht hat, bei max. 5000 U/min.
Jetzt, da sie knapp 13000 km auf der Uhr hat liegt der Verbrauch auf der Landstraße bei 5 - 6 Litern. Das ließe sich sicher bei sehr defensiver
Fahrweise noch etwas drücken.
Zum Verbrauch meiner 2018er SV kann ich nur sagen, daß sie während der ersten 1000 km (Einfahrzeit) tatsächlich 3,5 Liter verbraucht hat, bei max. 5000 U/min.
Jetzt, da sie knapp 13000 km auf der Uhr hat liegt der Verbrauch auf der Landstraße bei 5 - 6 Litern. Das ließe sich sicher bei sehr defensiver
Fahrweise noch etwas drücken.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Mein Rekordverbrauch war 5,9l - normalerweise 5,2-5,5l und das mit 120/70 Querschnitt was ja auch noch mal ca. 4% "Mehrverbrauch" ausmacht.
War mit der SV noch nie auf der Rennstrecke, vielleicht würde auch ich dort die 6,7l schaffen

Du bist ja mal ein wilder Geselle


"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Wenn man hier:
https://www.spritmonitor.de/de/uebersic ... owerunit=2
mal so reinguckt, sind unter 4 Liter wohl möglich. Stellt sich die Frage, inwiefern das ganze dann auch den Fahrspaß drückt.
Wenn ich dann überlege, dass ich mit der 125er PX auch regelmäßig über 4L/100Km unterwegs war, kann ich damit sehr gut leben.
Gruß Felix
https://www.spritmonitor.de/de/uebersic ... owerunit=2
mal so reinguckt, sind unter 4 Liter wohl möglich. Stellt sich die Frage, inwiefern das ganze dann auch den Fahrspaß drückt.
Wenn ich dann überlege, dass ich mit der 125er PX auch regelmäßig über 4L/100Km unterwegs war, kann ich damit sehr gut leben.
Gruß Felix
Grüße, Felix
Mopeten: SV650, BJ 2016 & Vespa PX125, BJ 1996
4-rädriger Untersatz: Audi Cabrio, BJ 1998
Mopeten: SV650, BJ 2016 & Vespa PX125, BJ 1996
4-rädriger Untersatz: Audi Cabrio, BJ 1998
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Du bist ja mal ein wilder Geselle
.
"Alter schützt vor Vollgas nicht!" *
* Ralf Waldmann
glaube ich.


"Alter schützt vor Vollgas nicht!" *
* Ralf Waldmann

glaube ich.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Ja das meinte Waldi als Entschuldigung, als er noch mal einen Grand Prix mitgefahren ist, um Werbung für MZ zu machen und es prompt übertrieben hat.
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Habe damals die originale meiner Freundin und meine gewogen. Ihre hatte 189 und meine 178kg. Wieweit jetzt die wagge stimmt könnte ich nicht feststellen, aber schlussendlich war die Differenz von 11kg ausschlaggebend.
Laut is Out, Leis ist Scheiß
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Und zur Frage wieso. Einmanheck, Auspuffanlage, Lithium Batterie. Mein Endtopf wiegt grademal 1,5kg. Der originale sicher 6-7kg....
Laut is Out, Leis ist Scheiß
-
- SV-Rider
- Beiträge: 103
- Registriert: 11.12.2018 13:29
- Wohnort: Koblenz
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Vielleicht kann mir hier ja jemand sagen, wie der „twindance“ darauf kommt, dass es eine SV neu für 5000€ gibt.
https://www.motor-talk.de/forum/sv-650- ... 36851.html
Ist das, weil es die Kante noch beim Händler gab, die Gladius aber die aktuelle war?
https://www.motor-talk.de/forum/sv-650- ... 36851.html
Ist das, weil es die Kante noch beim Händler gab, die Gladius aber die aktuelle war?
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Er hatte doch 5.500€ neu geschrieben. Und wenn Du bei mobile.de schaust, findest Du neue ab dem Preis (hier z.B. https://m.mobile.de/motorrad-inserat/su ... ml?ref=srp ).Janek Welsch hat geschrieben: ↑22.02.2019 20:14Vielleicht kann mir hier ja jemand sagen, wie der „twindance“ darauf kommt, dass es eine SV neu für 5000€ gibt.
https://www.motor-talk.de/forum/sv-650- ... 36851.html
Ist das, weil es die Kante noch beim Händler gab, die Gladius aber die aktuelle war?
-
- SV-Rider
- Beiträge: 103
- Registriert: 11.12.2018 13:29
- Wohnort: Koblenz
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Und weshalb ist der Barpreis soviel günstiger, als der Listenpreis? Und er hat 5000€ geschrieben 

Zuletzt geändert von Janek Welsch am 22.02.2019 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Ist 'ne Tageszulassung und möglicherweise nicht finanzierbar



"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Stand halt fast 2 Jahre beim Händler und er will sie loswerden. Bei Autos sind doch bis 30% Rabatt auf den Listenpreis nicht ungewöhnlich. Da finde ich ca. 15% für ein Vorvorjahresmodell jetzt eher knapp.
Die Knubbel S hat sich damals so gut verkauft, dass es keinen Rabatt gab, was halt eher ungewöhnlich ist. Zur unverkleiden haben Dir jetzt ja schon einige geschrieben, dass sie damals auch Rabatt bekommen haben.
Die Knubbel S hat sich damals so gut verkauft, dass es keinen Rabatt gab, was halt eher ungewöhnlich ist. Zur unverkleiden haben Dir jetzt ja schon einige geschrieben, dass sie damals auch Rabatt bekommen haben.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 103
- Registriert: 11.12.2018 13:29
- Wohnort: Koblenz
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Achso, das kann sein. Ich habe jetzt übrigens einen seeehr guten Preis bekommen 
Ich hoffe, dass ich das bald hier hinstellen kann

Ich hoffe, dass ich das bald hier hinstellen kann
