Scheinwerferring schwarz SV650
Scheinwerferring schwarz SV650
Hi, wisst ihr, ob oder wo man einen schwarzen Scheinwerferring für die SV650 bekommt, der kompatibel zum Original-Scheinwerfergehäuse ist? Geht um das Modell 2018, dürfte aber ebenso für ältere Modelle gelten. Knackpunkt ist vermutlich die „Rastnase“ an der Oberseite des Scheinwerferrings (12 Uhr), der den Spalt zum Gehäuse schließt und bei Noname-Ringen anderer Scheinwerfer offenbar nicht vorhanden ist.
Danke für Tipps und Hinweise.
Danke für Tipps und Hinweise.
- Allesfahrer
- SV-Rider
- Beiträge: 82
- Registriert: 08.05.2015 10:58
-
SVrider:
Re: Scheinwerferring schwarz SV650
Ich habe meinen für kleines Geld pulverbeschichten lassen.
Der Eindruck täuscht. ich bin genauso arrogant wie ein schwarzer Audi.
- Rubberrabbit
- SV-Rider
- Beiträge: 268
- Registriert: 21.07.2018 18:32
Re: Scheinwerferring schwarz SV650
Selbiges wollte ich vorschlagen. Pulverbeschichten lassen ist günstig, hält in der Regel optimal und du hast ein perfet passendes Original-Teil.
Re: Scheinwerferring schwarz SV650
Cool, danke für den Hinweis. So etwas geht beim Lackierer?
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Scheinwerferring schwarz SV650
Sowas geht bei einer Pulverbeschichterei. Einfach mal Pulverbeschichtung googlen.
Re: Scheinwerferring schwarz SV650
Geht das nicht auch mit der Sprühfolie?
Das soll halten (hält ja auch auf Felgen) und geht auch wieder runter... Wenn man das einzige Teil was glänzt an der SV irgendwann wieder glänzend haben möchte...
z.B. Foliatec
Das soll halten (hält ja auch auf Felgen) und geht auch wieder runter... Wenn man das einzige Teil was glänzt an der SV irgendwann wieder glänzend haben möchte...
z.B. Foliatec
Re: Scheinwerferring schwarz SV650
Ja, das geht mit Sprühfolie. War an meiner gemacht, macht ein recht widerstandsfähigen Eindruck und sieht echt gut aus
Gruß
Volker

Gruß
Volker
Glanz macht nicht schnell ;-)
-
- SV-Rider
- Beiträge: 115
- Registriert: 28.07.2017 15:18
-
SVrider:
Re: Scheinwerferring schwarz SV650
Sprühfolie hält hervorragend und passt vom Finish auch ganz gut (nimmst du schwarz-matt). Hab ich bei meiner auch gemacht!
Nur ein Ochse vergisst, das er auch einmal ein Kalb war.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 115
- Registriert: 28.07.2017 15:18
-
SVrider:
Re: Scheinwerferring schwarz SV650
Oder du kaufst den Quatsch hier...
Gibts für 90 $ bei Eb**
Gibts für 90 $ bei Eb**
Nur ein Ochse vergisst, das er auch einmal ein Kalb war.
- Rubberrabbit
- SV-Rider
- Beiträge: 268
- Registriert: 21.07.2018 18:32
Re: Scheinwerferring schwarz SV650
Oder du tauschst den standart Scheinwerfer gegen einen LED von Koso aus, den es passen dafür gibt. Dann hast du LED licht UN nen schwarzen Ring, ja chromhassender SV Fan Herz was willst du mehr? 

-
- SV-Rider
- Beiträge: 115
- Registriert: 28.07.2017 15:18
-
SVrider:
Re: Scheinwerferring schwarz SV650
Naja, wirklich schöne LED-Rundscheinwerfer gibts ja nicht und deswegen gleich 300 Teuro auf‘n Tisch hauen ist da natürlich eher kontraproduktiv, wenn man nur einen schwarzen Lampenring will. Und einen Mehrwert, der die Investition von 300 EUR für einen LED-Scheinwerfer aufwiegt, vermag ich auch nicht zu erkennen - außer man fährt regelmäßig in der Nacht oder in der Dunkelheit (früh morgens oder spät abends, das dürfte aber auf die wenigsten zutreffen).
Nur ein Ochse vergisst, das er auch einmal ein Kalb war.
Re: Scheinwerferring schwarz SV650
Danke für die vielen Antworten. Hab mich jetzt für Sprühfolie von Foliatec entschieden und probiere es mal damit. Das Bild des folierten Lampenrings hat mich überzeugt
. Gruß.

-
- SV-Rider
- Beiträge: 115
- Registriert: 28.07.2017 15:18
-
SVrider:
Re: Scheinwerferring schwarz SV650
Aber schön um alle Ecken rumsprühen, sonst löst sich das wieder. Auch auf ausreichende Schichten achten (mind. 5-6). Und zwischen den Schichten gut abtrocknen lassen (ich hab da jeweils etwa 5 Minuten gewartet).
Beim Einsetzen des Scheinwerfers ins Gehäuse musst du dann aber beachten, das du am sprühfolierten Lampenring anfassen, drücken und drehen musst, dass musst du vorsichtig machen und auch erst, wenn alles gut getrocknet ist. Dabei nicht punktuell belasten, dann klappt das unfallfrei.
Beim Einsetzen des Scheinwerfers ins Gehäuse musst du dann aber beachten, das du am sprühfolierten Lampenring anfassen, drücken und drehen musst, dass musst du vorsichtig machen und auch erst, wenn alles gut getrocknet ist. Dabei nicht punktuell belasten, dann klappt das unfallfrei.
Nur ein Ochse vergisst, das er auch einmal ein Kalb war.
Re: Scheinwerferring schwarz SV650
Danke für eure Antworten und Tipps. So schaut‘s jetzt aus, bin ganz zufrieden 

-
- SV-Rider
- Beiträge: 2
- Registriert: 08.02.2019 23:07
Re: Scheinwerferring schwarz SV650
pappeler hat geschrieben:Danke für eure Antworten und Tipps. So schaut‘s jetzt aus, bin ganz zufrieden
Servus

Wie ist die Ausleuchtung im Vergleich zu vorher? Also lichtkegel usw
Gesendet von iPhone mit Tapatalk