... nachdem ich mich einfach nicht entscheiden konnte (beschichten, nicht beschichten, beschichten, nicht beschichten, ...) und mich auch die Info abschreckte, dass der in Frage stehende Fachmann zwar gut arbeitet, einen aber auch gern über längere Zeit vertröstet, hab' ich es erstmal beim Entrosten belassen und das ganze zum "Winterprojekt" erklärt. Um den restlichen Flugrost loszuwerden, habe ich den Tank aber nochmal mit Rostumwandler ausgeschwenkt / phosphatiert. Da ich öfter von Problemen bei der Anwendung gelesen habe ein kleiner Tip: keine größeren Mengen länger einwirken lassen ... im feuchten Milieu gibts schnell massiven Flugrost. Das Zeug wird sonst auch aufgepinselt. Also eher kleine Mengen nehmen, und schnell abtrocknen lassen, dann klappts.
Nachdem ich außerdem einen Bypass in meinen Kraftstofffilter gebohrt hatte, habe ich dann noch eine neue Spritleitung mit Inline-Filter verlegt.

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
... wenn Gewissheit wahr wäre, läge man nie falsch ...