Ich will das Ding jeden morgen zur Arbeit fahren, da kann ich mir das nicht erlauben, bei Regen liegen zu bleiben.

Ich war auch erstaunt, dass das noch nicht in der Knowledge Base stand.
Das scheint ja ein echtes Problem bei den SVs zu sein...
Wie so Vieles, ist die mir mit einem Paar Zündspulen/Kerzenstecker "zugelaufen". Am NGK Silikonkerzenstecker ist die Dichtung ohne Löcher nicht dabei. Vermutlich gibts die von SUZUKI und wurden irgendwann geändert.Silversurfer hat geschrieben: ↑15.03.2019 16:10... woher bekomme ich eine neue "Dichtung" ohne Löcher ... oder ist die am neuen Kerzenstecker schon dran?
Man braucht nicht schrauben. Mann muss nur an den Kerzenstecker gucken...
Handelt es sich möglicherweise, um das Teil, das Dieter in seinem verlinkten Knowledegebase - Beitrag erwähnt:jubelroemer hat geschrieben: ↑15.03.2019 17:45Wie so Vieles, ist die mir mit einem Paar Zündspulen/Kerzenstecker "zugelaufen". Am NGK Silikonkerzenstecker ist die Dichtung ohne Löcher nicht dabei. Vermutlich gibts die von SUZUKI und wurden irgendwann geändert.
... bei Suzuki für 5,02€ als "Kappe Zündkerzenstecker SV650"Dieter in der Knowledgebase hat geschrieben:Statement von SUZUKI ist folgendes:
Falls dieses Phänomen bei Regen auftritt, können die fünf Bohrungen im Gummi des Kerzensteckers am vorderen Zylinder beispielsweise mit Silikon verschlossen werden.
Es besteht auch die Möglichkeit, die seit Oktober 2001 geänderte Gummikappe mit der Bestellnummer 33543-19F01 zu verwenden.
Würde mich mal interessieren wie das aussiehtSilversurfer hat geschrieben: ↑16.03.2019 0:31Passender Gummilappen aus Fahrradschlauch am Zündkerzenstecker befestigt wird auch als alter Spezialtrick ausgebuffter Suzukihändler empfohlen, der auch funktioniert.