ich habe vor knapp 8 Monaten eine Suzuki SV650S von 2000 gekauft. Damals mit defektem Vergaser. Dieser wurde dann getauscht, gegen einen Ultraschall gereinigten und anschließend synchronisiert. Seitdem bin ich knapp 4 tkm damit gefahren und jedes mal ist die Maschine zuverlässig angesprungen und schnurrte wie ein Kätzchen. Das letzte mal vor 3 Wochen, wo ich auch den Auspuff gegen einen LeoVince getauscht habe.
Gestern wollte ich ne kurze Runde drehen. Als ich sie mit ganz wenig choke gestartet hatte, lief sie kurz(10 Sekunden maximal), nahm auch kurz Gas an und fing dann aber heftig an zu stottern und ging aus.
Beim erneuten starten mit mehr choke war die Batterie leider zu schwach (Maschine steht draußen, die letzten 3 Wochen leider ohne Plane). Also Batterie geladen und heute erneut versucht.
Leider ging sie heute erstmal gar nicht an, auch nach dem 10. Startversuch und jedes mal knapp 12 Umdrehungen mit dem Starter! Egal wie viel Choke!
Mit ein wenig Bremsenreiniger im Vergaser lief sie dann kurz und nahm auch kurz Gas an (gefühlt aber nicht sauber). Beim zuschalten des Chokes ist sie dann aber wieder ausgegangen.
Nach mehreren solcher Versuche lief sie im Standgas, jedoch mit weniger Umdrehungen (vlt 1300 anstatt 1500). Reagierte auch auf Verstellen der Leerlaufdrehzahl, aber zögerlich. Sobald ich allerdings Choke hinzu gegeben habe oder Gas gegeben habe, hat sie angefangen zu klackern und ist aus gegangen!!
Ab da ist sie ein paar mal (5-6 mal) recht schnell angesprungen, lief im Standgas (auch über 5-6 Minuten) aber ab 2000 Umdrehungen fing sie an zu stottern und ging aus wenn man die Drehzahl nicht gesenkt hat.
Nach den 5.-6 mal ließ sie sich nun nicht mehr starten. Mein Bremsenreiniger und die Batterie sind nun leider auch leer

Habe folgende Sachen geprüft:
- Sprit kommt an beiden Vergasern an, Pumpe läuft
- Zündfunken kommt auch (mit neuer Zündkerze sieht man einen Zündfunken)
- Sicherungen sind okay
- Luftfilter nicht verstopft, zumindest ändert sich nichts wenn man diesen abnimmt
- Seitenständer Sensor oder ähnliches ist auszuschließen, sonst würde der Anlasser nicht orgeln
Man kann sehen, wie beim Startversuch Sprit innen im Vergaser aus der mittleren Öffnung läuft. Zwar wenig, aber zu viel sollte es auch nicht sein oder? Der läuft dort dünn die Vergaserwand runter richtung Zylinder.
Muss der Vergaser schon wieder gereinigt werden?! Jedes Jahr wäre ja mehr als lächerlich, zumal die Maschine nur 3 Wochen stand und davor keine Probleme gemacht hat!