SVMiNi´s 1000 K3






Re: SVMiNi´s 1000 K3
Für etwas Schabernack war immer Zeit...
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: SVMiNi´s 1000 K3
Ich bin bis jetzt dieses Jahr 2800 tolle km gefahren. Der Michelin hat Halbzeit... Eigentlich müsste ich jetzt Ölwechsel machen, aber das Wetter ist zu schön. Mach ich im Winter und fahre bis dahin mit der K4... 

Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: SVMiNi´s 1000 K3
Die Saison ist ja nun schon seit 6 Wochen vorbei und es ist Zeit zum schrauben. Der Michelin hat jetzt knapp 4000km weg und es geht dem Ende zu. Mehr als 500km macht der Hinterreifen nicht mit.
Nun will ich folgendes angehen.
- Ventilspiel kontrollieren
- Ölwechsel
- Kupplungskorb
- Lackierung
Mit dem Ventilspiel habe ich schon Mal angefangen. 7 Ventile stimmen, ein Einlassventil ist zu straff.
Nun will ich folgendes angehen.
- Ventilspiel kontrollieren
- Ölwechsel
- Kupplungskorb
- Lackierung
Mit dem Ventilspiel habe ich schon Mal angefangen. 7 Ventile stimmen, ein Einlassventil ist zu straff.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: SVMiNi´s 1000 K3
Ich hatte noch einen Kupplungskorb von einen Kumpel da, aus einem "Organspender". Leider war das Organ schon krank .
Das Thema Kupplungskorb ist jetzt in der Warteschleife.
Das Thema Kupplungskorb ist jetzt in der Warteschleife.
Zuletzt geändert von SVMiNi am 12.04.2019 7:22, insgesamt 1-mal geändert.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: SVMiNi´s 1000 K3
Dann habe ich mich der Bremse gewidmet. Einer der Stifte, auf denen die Beläge entlang rutschen, ließ sich ja nicht mehr entfernen. Ein Freund hat dann mit dem Laserschweißgerät einen Rundstahl eingeschweißt und damit den Stift herausbekommen. Der hat sich aber so stark gewehrt, das fast die CNC Fräse zum Einsatz gekommen wäre.
Als ich den Sattel wieder zusammengesetzt habe, ist beim Festziehen des zweiten Stiftes der Inbus einmal übergesprungen... Da würde mich beim nächsten Ausbau nochmal das selbe erwarten. Also diesen Stift auch gleich ersetzt. Preis pro Stück 20,49€ plus MWSt.
Als ich den Sattel wieder zusammengesetzt habe, ist beim Festziehen des zweiten Stiftes der Inbus einmal übergesprungen... Da würde mich beim nächsten Ausbau nochmal das selbe erwarten. Also diesen Stift auch gleich ersetzt. Preis pro Stück 20,49€ plus MWSt.

Zuletzt geändert von SVMiNi am 12.04.2019 7:23, insgesamt 1-mal geändert.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: SVMiNi´s 1000 K3
Weiter zum Lack.
Ich hatte noch einen Tank rumliegen, den ich Mal für 20€ bei eBay geschlossen habe, allerdings mit einer kleinen Beule.
Aber auch dafür hatte ich einen Spezialisten im Freundeskreis. Er hat die Beule gezogen und verzinnt. Einfach Klasse der Mann!
Anschließend habe ich den Tank von innen versiegelt, da beim Beule ziehen von außen was angeschweißt wurde und damit die originale Versiegelung beschädigt wurde.
Ich hatte noch einen Tank rumliegen, den ich Mal für 20€ bei eBay geschlossen habe, allerdings mit einer kleinen Beule.
Aber auch dafür hatte ich einen Spezialisten im Freundeskreis. Er hat die Beule gezogen und verzinnt. Einfach Klasse der Mann!
Anschließend habe ich den Tank von innen versiegelt, da beim Beule ziehen von außen was angeschweißt wurde und damit die originale Versiegelung beschädigt wurde.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: SVMiNi´s 1000 K3
Dann habe ich geschliffen, Füller aufgetragen, geschliffen...
Eine gefühlte Ewigkeit.
Eine gefühlte Ewigkeit.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: SVMiNi´s 1000 K3
Danach habe ich mich ans Lackieren gemacht. Ich habe schon öfter mit der Dose lackiert und wollte mal Pistole ausprobieren.
Die Unterverkleidung der Front habe ich mit der Dose gemacht, alles andere mit der Pistole. Als Lack habe ich Hyundai WU8 "Blue Shift metallic" verwendet, ist fast genau YC2.
Ich habe bei jeder Schicht dazu gelernt. der 2K Klarlack ist mir echt gut gelungen, jedoch liegen die Fehler in den Schichten darunter. Aber aus 1m Entfernung ist es okay, für das Erste Mal geht's schon und ich kann damit leben. Ich wollte es ja unbedingt selber machen.
Die Unterverkleidung der Front habe ich mit der Dose gemacht, alles andere mit der Pistole. Als Lack habe ich Hyundai WU8 "Blue Shift metallic" verwendet, ist fast genau YC2.
Ich habe bei jeder Schicht dazu gelernt. der 2K Klarlack ist mir echt gut gelungen, jedoch liegen die Fehler in den Schichten darunter. Aber aus 1m Entfernung ist es okay, für das Erste Mal geht's schon und ich kann damit leben. Ich wollte es ja unbedingt selber machen.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: SVMiNi´s 1000 K3
Das ist der Stand von gestern Abend. Die Front fehlt noch und die Aufkleber.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: SVMiNi´s 1000 K3
Glückwunsch zum Ergebnis.
Ich habe auch erst mit der Pistole lackiert, bekomme aber mit der Dose aus dem Autolackierbedarf bessere Ergebnisse hin.

Ich habe auch erst mit der Pistole lackiert, bekomme aber mit der Dose aus dem Autolackierbedarf bessere Ergebnisse hin.
Meine SV klick hier
Re: SVMiNi´s 1000 K3
Den Grundlack hätte ich mit der Dose besser hinbekommen, den Klarlack bestimmt nicht.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: SVMiNi´s 1000 K3
Soeben fertig geworden. Fehlt nur noch die Kriegsbemalung...
Ein Voltmeter hab ich auf Anraten von einigen Forumsmitgliedern auch angebaut.
Ein Voltmeter hab ich auf Anraten von einigen Forumsmitgliedern auch angebaut.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: SVMiNi´s 1000 K3
Feine Sache das! Kriegsbemalung gefällt mir 

Re: SVMiNi´s 1000 K3
Der gelbe Akzent an der Front in Kombi mit dem Blau ist sehr geil! Findet sich der auch in der Kriegsbemalung wieder?
Re: SVMiNi´s 1000 K3
Tolles Ergebnis
Das Gelb gefällt mir auch sehr gut.
Zu viel/wenig Luft: Scheiße.
Zu viel/wenig Lack: Scheiße.
Zu viel oder zu wenig Druck: Scheiße.
Kombiniert zu viel/wenig Lack, Luft, Druck: Auch Scheiße

Das Gelb gefällt mir auch sehr gut.
Das liegt vmtl daran, dass man bei der Pistole alles mögliche (falsch) einstellen und sich bei der Dose auf ein Spritzbild verlassen kann.
Zu viel/wenig Luft: Scheiße.
Zu viel/wenig Lack: Scheiße.
Zu viel oder zu wenig Druck: Scheiße.
Kombiniert zu viel/wenig Lack, Luft, Druck: Auch Scheiße
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼