
,
na dann hat sich ja die Schinderei für das Heck gelohnt.......
Der schlanke Heckrahmen bietet kaum Platz für irgendwelche Elektrikkomponenten und ohne LiFePo-Akku wäre dies überhaupt nicht zu realisieren gewesen.
Zum Scheinwerfer hab ich mich schonmal nach Alternativen umgeschaut. Rein nach optischen Gesichtspunkten kommt man kaum am Ducati Streetfighter-Scheinwerfer vorbei, nur hätte sie dann gar nichts eigenständiges mehr. Aus dem Hause Suzuki käme evtl. noch der Scheinwerfer der Hayabusa oder der Kilo-Gixxe K3/K4 in Frage. Vielleicht nehm ich aber auch nochmal GFK-Matten, Harz und Härter in die Hand und kreiere ne andere Maske(im Superduke-Style), die den ganzen Scheinwerfer verkleidet. Bis zum Winter wird dahingehend eine Entscheidung gefallen sein.
Und dann will mir da einfach die Idee der Under-Engine-Abgasanlage der Panigale nicht aus dem Kopf gehen........
Fahrwerkseitig ist die Gabel und die Bremsanlage aber ein echter Sprung nach vorn. Der Unterschied zur Zahnstochergabel und den Schwammbremsen der SV ist wie Tag und Nacht. Speziell beim Anbremsen aus hohen Geschwindigkeiten entwickelt man so viel mehr Vertrauen in das Fahrwerk, das man es viel beherzter angehen lässt.
@Hannes: Den Kühler hab ich doch schon seit einigen Jahren verbaut. Ist ein gebogener Alu-Kühler der TZR125 Bellgarda, leichter und optisch viel ansprechender als das flache Brett im Fahrtwind mit dem Suzuki die SV an den Start schickt. ........und das Tachohäuschen ist Orginal Ducati Streetfighter
So und nun "tune" ich erstmal nur den Kilometerstand meiner SV
