Thermostat- Gehäuse undicht
Thermostat- Gehäuse undicht
Guten Abend, nach der heutigen Tour habe ich festgestellt, das der Schlauch zwischen Thermostat- Gehäuse und vorderem Zylinder in Richtung Thermostat undicht ist. Ist eine Sv650s Av 2002. Habt ihr Tipps für mich, wie ich das Thermostat- Gehäuse ausbauen kann? Habt ihr zufällig eine Teilenummer für mich? Vielen Dank
Re: Thermostat- Gehäuse undicht
Die Frage nach der Teilenummer bezieht sich auf den Schlauch der das Thermostat - Gehäuse mit dem Motor verbindet, vorderer Zylinder.
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Thermostat- Gehäuse undicht
Bei Teilenummern am beste ron ayers - oder ähnliche....
guckst Du hier : https://www.ronayers.com/oemparts/a/suz ... iator-hose
guckst Du hier : https://www.ronayers.com/oemparts/a/suz ... iator-hose
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: Thermostat- Gehäuse undicht
Danke, Teile hab ich bestellt. Und zum Vorgehen?.. Tank hoch, Verkleidung ab, Airbox runter und dann? Hat das schon einer von euch gemacht? Danke und Grüße
Re: Thermostat- Gehäuse undicht
Hab schon mal ausgebaute Motoren zerlegt. Da geht das. In eingebautem Zustand ist das wahrscheinlich recht eng.
Kühlwasser ablassen. Stopfen an der Wasserpumpe.
Dann Tank hoch. Luftfilterkasten und Vergaser weg (den kannst wahrscheinlich an den Zügen hängen lassen.
Ggf Ausgleichbehälter weg bauen.
Bist du sicher das der Schlauch kaputt ist? Vielleicht reicht es die Schellen etwas nach zu ziehen. Dort müsste man ggf. mit 1/4" Ratsche/Griff Stück mit Verlängerung und Einsatz SW7 hin kommen...
Bei mir hatte sich anfangs (also vor 18 Jahren) der Anschluss am Kühler was gesetzt. Nachgezogen und dann nie wieder Probleme gehabt...
Kühlwasser ablassen. Stopfen an der Wasserpumpe.
Dann Tank hoch. Luftfilterkasten und Vergaser weg (den kannst wahrscheinlich an den Zügen hängen lassen.
Ggf Ausgleichbehälter weg bauen.
Bist du sicher das der Schlauch kaputt ist? Vielleicht reicht es die Schellen etwas nach zu ziehen. Dort müsste man ggf. mit 1/4" Ratsche/Griff Stück mit Verlängerung und Einsatz SW7 hin kommen...
Bei mir hatte sich anfangs (also vor 18 Jahren) der Anschluss am Kühler was gesetzt. Nachgezogen und dann nie wieder Probleme gehabt...
Re: Thermostat- Gehäuse undicht
Ich werde es erstmal versuchen die Schelle nachzuziehen. Kann man die Vergaser runter nehmen, ohne sie danach synchronisieren zu müssen? Grüße
Re: Thermostat- Gehäuse undicht
Ja brauchst nix einstellen.. Wenn du nix an den Einstellschraubrn machst.
Zum Luftfilter und wie das Wasser wieder eingefüllt wird hatte ich in der Anleitung was geschrieben.
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=140
Zum Luftfilter und wie das Wasser wieder eingefüllt wird hatte ich in der Anleitung was geschrieben.
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=140
Re: Thermostat- Gehäuse undicht
Ok. Wollte gerade im ersten Schritt die Schelle nachziehen, leider ist die überdreht... altes Zeug
. Da sowieso Airbox und Verkleidung ab sind, warte ich auf die Teile und mache es dann anständig. Habe noch zwei Schraubschellen und zwei O Ringe für den jeweiligen Flansch im Motor mitbestellt. Danke für den Tip mit den Vergasern. Dann passen da auch meine Hände rein. Die Vergaser sind nur in den Ansaugstutzen fixiert? Gruß

Re: Thermostat- Gehäuse undicht
Re: Thermostat- Gehäuse undicht
Danke Dieter, für die schnelle Hilfe.