Kurze Frage - Kurze Antwort
- freeyourminds
- SV-Rider
- Beiträge: 963
- Registriert: 06.04.2017 7:20
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
kann mir jemand der seinen Tacho auf weiße Beleuchtung umgebaut hat verraten wie hell die LEDs waren die er genommen hat?
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Schreib bitte Duffy eine PN, wenn er nicht zeitnah hier eine Antwort gibt.freeyourminds hat geschrieben: ↑04.05.2019 11:32kann mir jemand der seinen Tacho auf weiße Beleuchtung umgebaut hat verraten wie hell die LEDs waren die er genommen hat?
Er dürfte mich Sicherheit am meisten Tachos umgelötet haben.
"Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...."
-
- SV-Rider
- Beiträge: 9
- Registriert: 17.04.2019 0:13
- Wohnort: Baiersbronn im Schwarzwald
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Servus, hab ne kante von 2003 und mir gebraucht neu bezogene sitzbänke gekauft. Diese sollten bei der Inspektion mit gewechselt werden, doch mein suzuki Händler hat gesagt das sie nicht passt. Gibt es Unterschiede der sitzbänke nach Baujahr? Gruß Lukas
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ja Diese Anwort nutzt Dir vermutzlich nichts, obwohl 100% korrekt. War aber auch so kurz wie Deine Vorstellung(Servus)
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
-
- SV-Rider
- Beiträge: 9
- Registriert: 17.04.2019 0:13
- Wohnort: Baiersbronn im Schwarzwald
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Sorry wollte keinen lange aufhalten. 2blue danke für die schnelle Antwort. Mein Name ist Lukas bin 93 bj und wohne an der wunderschönen b500. Habe eine blaue kante von 2003mit kleinen Änderungen Nummernschildhalter, blinker, federn, stahlflex, bugsspoiler, scotoiler, dunkle Scheibe. So nochmal zur sitzbank, kann ich sie anpassen oder lieber weiter verkaufen?Gruß Lukas
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Servus Lukas,
Schau mal in die Knowledgebase
Unter 'SV Allgemein' findest du ne Liste welche Bank wo passt.
Schau mal in die Knowledgebase
Unter 'SV Allgemein' findest du ne Liste welche Bank wo passt.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
-
- SV-Rider
- Beiträge: 9
- Registriert: 17.04.2019 0:13
- Wohnort: Baiersbronn im Schwarzwald
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
OK danke, da hab ich wohl Pech 

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Gerade mal ein wenig in der Bedienungsanleitung geblaettert und bin dabei ueber die Wartungstabelle gestoplert. Weswegen sind die Serviceintervalle fuer die EU/Ozeanien alle 12000 km, waehrend sie fuer den Rest der Welt nur halb so lange sind?
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
@snoopyx
das soll den Europäern suggerieren das die neue SV nicht mehr so oft in die Werkstatt muß.
Ich hingegen würde die Intervalle der Knubbel und Kante weiter einhalten.
Der Ölfilter ist seit 95 der gleiche, warum soll der nun auf einmal mehr Schmutz aufnehmen oder gar besser filtern als vorher ?
Gerade eben habe ich an einer 2017ner nach 12000km das Öl abgelassen .... alter, was für eine Pampe !
Also das zu sehen tut schon fast weh !
Einzig Zündkerzen und Luftfilter sind weiter verwendbar, die Kerzen haben sogut wie keinen Abbrand und der Lufi ist dank neuer Schmutzabdeckung zum Vorderrad echt sauber. Für 12000km echt gut !

das soll den Europäern suggerieren das die neue SV nicht mehr so oft in die Werkstatt muß.
Ich hingegen würde die Intervalle der Knubbel und Kante weiter einhalten.
Der Ölfilter ist seit 95 der gleiche, warum soll der nun auf einmal mehr Schmutz aufnehmen oder gar besser filtern als vorher ?
Gerade eben habe ich an einer 2017ner nach 12000km das Öl abgelassen .... alter, was für eine Pampe !



Also das zu sehen tut schon fast weh !
Einzig Zündkerzen und Luftfilter sind weiter verwendbar, die Kerzen haben sogut wie keinen Abbrand und der Lufi ist dank neuer Schmutzabdeckung zum Vorderrad echt sauber. Für 12000km echt gut !


Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Verschmutzung ist nicht das einzige Kriterium bei Ölwechselintervallen. Aber für die Kante gilt doch noch immer ein Ölwechselintervall von 6000km, oder geht es nur um aktuelle Modelle ?
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Hatte ich, glaub ich schon mal gepostet. Hab bei meinem SUZUKI-Vertragshändler angefragt, da ich nach 6000Km ein sehr ungutes Gefühl bekam.loki_0815 hat geschrieben: ↑22.05.2019 21:52@snoopyx
das soll den Europäern suggerieren das die neue SV nicht mehr so oft in die Werkstatt muß.
Ich hingegen würde die Intervalle der Knubbel und Kante weiter einhalten.
Der Ölfilter ist seit 95 der gleiche, warum soll der nun auf einmal mehr Schmutz aufnehmen oder gar besser filtern als vorher ?
Gerade eben habe ich an einer 2017ner nach 12000km das Öl abgelassen .... alter, was für eine Pampe !![]()
![]()
![]()
Also das zu sehen tut schon fast weh !
Einzig Zündkerzen und Luftfilter sind weiter verwendbar, die Kerzen haben sogut wie keinen Abbrand und der Lufi ist dank neuer Schmutzabdeckung zum Vorderrad echt sauber. Für 12000km echt gut !![]()
![]()
Will die neue Maschine ja nicht gleich versauen. Antwort:" Das ist von SUZUKI so vorgegeben, also mach dir keinen Kopf. Andere Hersteller haben den
Ölwechselintervall schon seit längerer Zeit auf 12000km hochgesetzt. Autohersteller sowieso. Tut gut, das hier von Dir zu lesen

Also Leute, laßt Euch nicht verarschen, die Hersteller wollen schließlich Neumaschinen verkaufen.

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Hier geht es um die SV 650 und SV650X ab Baujahr 2016. Da steht es im Wartungsplan.Trobiker64 hat geschrieben: ↑23.05.2019 9:32Verschmutzung ist nicht das einzige Kriterium bei Ölwechselintervallen. Aber für die Kante gilt doch noch immer ein Ölwechselintervall von 6000km, oder geht es nur um aktuelle Modelle ?
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Es gibt immer 2 Seiten der Medallie.
Zum einen hört es sich für den Kunden super an nur alle 12k antreten zu müssen, ABER min 1x im Jahr !
Was soll der SCHEISS ??
Bei max 2000km/Jahr im Schnitt ?!
Zum anderen ist das für die Werkstätten scheiße da der Kunde bei 12K Intervallen den Kunden alle 5-6 Jahr in der Werkstatt sieht da auch die Reifen mittlerweile so lange halten !!!!!!!!!!
Falls einer von Suzuki mitlesen sollte !
HÖRT auf den Kunden mit so einem MIST zu VERARSCHEN !
Kurzstrecke:
alles bis 60km am Stück bzw. Start und Stop im Citybereich oder zur Arbeit und 200-2000km/ Jahr = öfters wechseln da viele Kaltstarts und Kondensate. Gefahr des vereisens der Kerzen, ( Schneefall im Zylinder = nasse Kerzen ) inclusive !
Langstrecke:
ab 200 Tageskilometer mit max 3 Stops und open end Jahreskilometerlaufleistung.
Dann reguläre 6000-meinetwegen 8000km Ölwechselintervall ABER immer mit Filter !
Ihr lasst doch auch nicht frisches Kaffeewasser durch den alten Filter und dessen Inhalt laufen !??!!
Am Luftfilter ruhig mal riechen !!!!!!!!!!!!!
Öl und oder Benzingeruch = wechseln .... auch wenn er noch ganz passabel ausschaut !
Wer hart ans Gas geht, sich und seine SV nicht vor Rennstrecken / Sportfahrerbetrieb scheut, ( hohe Drehzahlen und Temperaturen zerstören die Ölmoleküle) dann gerne auch nach spätestens jedem 2. Trainig oder bei sehr sportlicher Straßenfahrt spätestens alle 6000km.
Ist mein Tip als langjähriger Motorradschrauber !
Zum einen hört es sich für den Kunden super an nur alle 12k antreten zu müssen, ABER min 1x im Jahr !
Was soll der SCHEISS ??
Bei max 2000km/Jahr im Schnitt ?!
Zum anderen ist das für die Werkstätten scheiße da der Kunde bei 12K Intervallen den Kunden alle 5-6 Jahr in der Werkstatt sieht da auch die Reifen mittlerweile so lange halten !!!!!!!!!!
Falls einer von Suzuki mitlesen sollte !
HÖRT auf den Kunden mit so einem MIST zu VERARSCHEN !
Kurzstrecke:
alles bis 60km am Stück bzw. Start und Stop im Citybereich oder zur Arbeit und 200-2000km/ Jahr = öfters wechseln da viele Kaltstarts und Kondensate. Gefahr des vereisens der Kerzen, ( Schneefall im Zylinder = nasse Kerzen ) inclusive !
Langstrecke:
ab 200 Tageskilometer mit max 3 Stops und open end Jahreskilometerlaufleistung.
Dann reguläre 6000-meinetwegen 8000km Ölwechselintervall ABER immer mit Filter !
Ihr lasst doch auch nicht frisches Kaffeewasser durch den alten Filter und dessen Inhalt laufen !??!!

Am Luftfilter ruhig mal riechen !!!!!!!!!!!!!
Öl und oder Benzingeruch = wechseln .... auch wenn er noch ganz passabel ausschaut !
Wer hart ans Gas geht, sich und seine SV nicht vor Rennstrecken / Sportfahrerbetrieb scheut, ( hohe Drehzahlen und Temperaturen zerstören die Ölmoleküle) dann gerne auch nach spätestens jedem 2. Trainig oder bei sehr sportlicher Straßenfahrt spätestens alle 6000km.
Ist mein Tip als langjähriger Motorradschrauber !

Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Heute Ölwechsel bei meiner 2018er Suzi gemacht. Letzter Wechsel war bei 12000km im Dezember 2018. Heute hatte sie 19200 auf der Uhr. Öl also 7200 km benutzt. Die Suppe sah aus wie damals bei meinem Hanomag/Mercedes 206 D. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Plörre dem Motor weitere 5000km gut getan hätten. 
Habe mir nachmittags bei Suzuki einen Ölfilter rausgeholt (ganz schön teuer, hatte keine Lust zu Polo in die Stadt zu fahren) bei der Gelegenheit den Meister nochmal auf die 12000er Serviceintervalle angesprochen. Jetzt sagt er, daß das Suzuki Management festgestellt hat, daß die Umsätze aufgrund der 6000er Inspektion zurückgegangen sind. Die Kunden sind zu anderen Herstellern mit längeren Laufzeiten abgewandert. Kein Wort mehr von Technischem Fortschritt, besserem Material bzw. stabilerem Motoröl.

Habe mir nachmittags bei Suzuki einen Ölfilter rausgeholt (ganz schön teuer, hatte keine Lust zu Polo in die Stadt zu fahren) bei der Gelegenheit den Meister nochmal auf die 12000er Serviceintervalle angesprochen. Jetzt sagt er, daß das Suzuki Management festgestellt hat, daß die Umsätze aufgrund der 6000er Inspektion zurückgegangen sind. Die Kunden sind zu anderen Herstellern mit längeren Laufzeiten abgewandert. Kein Wort mehr von Technischem Fortschritt, besserem Material bzw. stabilerem Motoröl.