Achse ausbauen/einbauen
Achse ausbauen/einbauen
Hallo
Ich hab bei meiner 1000 er das Hinterrad ausgebaut und wieder eingebaut wegen Ketten und Reifenwechsel. Während dem Zusammenbau bin ich mir nicht mehr sicher ob, wie auf der linken seite eine Alu - Abstandshülse um die Achse sitzt, oder nicht. Rechts an der Bremsscheide fehlt sie entweder oder sie war vorher auch nicht da. Ich hab schon die Garage auf den Kopf gestellt. Allerdings wäre es schon etwas seltsam wenn nicht. Weiß da einer Bescheid ??? Gibt es denn auch eine Explosionszeichung ???
Ich hab bei meiner 1000 er das Hinterrad ausgebaut und wieder eingebaut wegen Ketten und Reifenwechsel. Während dem Zusammenbau bin ich mir nicht mehr sicher ob, wie auf der linken seite eine Alu - Abstandshülse um die Achse sitzt, oder nicht. Rechts an der Bremsscheide fehlt sie entweder oder sie war vorher auch nicht da. Ich hab schon die Garage auf den Kopf gestellt. Allerdings wäre es schon etwas seltsam wenn nicht. Weiß da einer Bescheid ??? Gibt es denn auch eine Explosionszeichung ???
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Achse ausbauen/einbauen
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Achse ausbauen/einbauen
Daran angeknüpft habe ich auch mal eine Frage:
Nach dem Ausbau des Hinterrades musste ich feststellen, dass die Achse und alle Distanzhülsen etc. komplett voller Fett sind. Bin von meiner Ninja gewohnt, dass die Achse komplett trocken ist.
Jetzt die Frage: will die Kilo-Kante da Schmierfett auf der Achse oder hat der Vorbesitzer (wie an jedem!!! beweglichen Teil) einfach nicht mit WD40 gespart?
LG
Nach dem Ausbau des Hinterrades musste ich feststellen, dass die Achse und alle Distanzhülsen etc. komplett voller Fett sind. Bin von meiner Ninja gewohnt, dass die Achse komplett trocken ist.
Jetzt die Frage: will die Kilo-Kante da Schmierfett auf der Achse oder hat der Vorbesitzer (wie an jedem!!! beweglichen Teil) einfach nicht mit WD40 gespart?
LG
Re: Achse ausbauen/einbauen
Ich fette die Achsen immer ein. Einmal von Vorbesitzer ne trockene und angerostete Achse rauswürgen müssen. Das war genug.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Achse ausbauen/einbauen
Von logischen Laienverstand her macht das auch durchaus Sinn für mich. Aber wie gesagt, die Achsen der Ninja sind furztrocken. Die hat auch nicht angefangen zu korrodieren oder ähnliches. Mein Problem ist eben, dass der Vorbesitzer (fahre sie erst seit März) alles, sogar Brems- und Kupplungshebel geschmiert hat. Und mit dem Kettenfett war er auch nicht genügsam. Getreu dem Motto: „Denk immer an die Mahnung, mit dem Öl nicht sparsam sein.“ Die Hütte ist überall zugekrustet und vollgeschmiert mit Fetten. Das soll alles mal sauber werden. Das ganze Kettenblatt ist bestimmt 2mm stärker nur von Kettenfettrückständen.
Was für ein Fett für die Achse verwendest du?
Was für ein Fett für die Achse verwendest du?
Re: Achse ausbauen/einbauen
Ich nehme das Fett, was mein Vater zum Abschmieten seiner Land- und Forstmaschinen nimmt. Ist warscheinlich irgendein Allzweckfett.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Achse ausbauen/einbauen
Ich nehme Molykote oder es MoS2 Fett das für Baumaschinen usw genutzt wird.
Beides Hochleistungsfette und noch nie Probleme gehabt.
Beides Hochleistungsfette und noch nie Probleme gehabt.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Achse ausbauen/einbauen
Da hätte man auch einen eigenen für aufmachen können - aber seis drum...Schmatti hat geschrieben: ↑02.06.2019 10:39Daran angeknüpft habe ich auch mal eine Frage:
Nach dem Ausbau des Hinterrades musste ich feststellen, dass die Achse und alle Distanzhülsen etc. komplett voller Fett sind. Bin von meiner Ninja gewohnt, dass die Achse komplett trocken ist.
Jetzt die Frage: will die Kilo-Kante da Schmierfett auf der Achse oder hat der Vorbesitzer (wie an jedem!!! beweglichen Teil) einfach nicht mit WD40 gespart?
LG

Wenn Du originale Radlager drin hast, dann sind die meiner Erinnerung nach innen offen, und nur nach aussen abgedichtet, und wollen gefettet sein.
Zubehör ist i.d.R. beidseitig abgedichtet und kann nicht weiter geschmiert werden.
Jedoch ist - wie Matthes schon schrieb - es extrem unangenehm eine festgegammelte Achse aus den Lagern zu bekommen.
Von daher macht es Sinn - die Achse mit einem leichten Schmierfilm zu umgeben, ich nehm da auch Graphithaltiges (MoS2 etc....) da müssen keine Klumpen drauf, nur ein mal durch nen fettigen Lappen gezogen und einbauen. Achtung: das Gewinde wo die Achsmutter drauf kommt sollte Fettfrei bleiben.
Geschlossene Lager sind an sich schon relativ dicht, aber Wasser verkniesen se trotzdem nicht sooo gut ....
Ich mache also auch von aussen etwas Fett auf das Lager und setze dann den Simmering (bzw. Staubabdichtung lt WHB) drauf.
Das dichtet schön ab gegen Wasser (auch gegen Waschwasser....wenn man denn die Hochdrucklanze nicht direkt drauf hält...was man ja sowieso nicht machen sollte....)
und man hat beim nächsten Radwechsel sicher kein Probleme die Achse raus zu bekommen.
Es soll natürlich nicht soo viel Fett sein, das es überall rausquillt und in der Landschaft oder auf dem Reifen verteilt wird.
Das WHB gibt NICHT vor die Hinterachse zu fetten.....aber wenn Du so was (Bild 3/4)viewtopic.php?f=40&t=105438
vermeiden willst - fettest Du sie halt....

Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: Achse ausbauen/einbauen
Achse und Mutter dünn einfetten.
Dann zwickt sich auch nichts.
Die Simmerringe bekommen jedesmal frisches Fett
Dann zwickt sich auch nichts.
Die Simmerringe bekommen jedesmal frisches Fett
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
Re: Achse ausbauen/einbauen
Danke Leute,
Ist notiert für‘s nächste Mal
Ist notiert für‘s nächste Mal
